Frage aus „Wer wird Millionär?“
In Deutschland gilt der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag – aber wie ist es woanders? Darum geht es jetzt auch bei „Wer wird Millionär?“
Aufmarsch am Wochenende
Sie kommen, um Rabatz zu machen. Neonazis marschieren am Samstag in Ost-Berlin auf. Zuletzt gab es das vor vier Jahren. Verkehrschaos pur!
Tag der Deutschen Einheit
Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen – ein Fest-Rezept, das DDR-Tradition, regionale Vielfalt und herbstliche Wärme am Tag der Deutschen Einheit perfekt vereint.
Sternmarsch durch Berlin
Bündnis „Nie wieder Krieg“ protestiert am Tag der Deutschen Einheit gegen Waffenlieferungen und Hochrüstung. Mittendrin: Sahra Wagenknecht vom BSW.
Ostalgie oder Wut
75 Jahre wäre die DDR am 7. Oktober 2024 geworden. Trotz Stasi und Mauerbau: Laut Umfrage sehnen sich so manche Ostdeutsche nach früheren Zeiten zurück. Warum? Experten suchen nach der Antwort.
Großdemo, Berlin dicht
SPD-Mann Ralf Stegner und Linke-Politikerin Gesine Lötzsch mussten erklären, warum auf einer Kundgebung reden, bei der auch die umstrittene BSW-Chefin zu hören sein wird.
Mitraten und staunen!
Auch 34 Jahre nach der Wiedervereinigung wissen viele nicht, was Ost und West weiterhin trennt und längst eint. Testen Sie Ihr Einheits-Wissen!
Richtig geraten?
10 kniffelige Fragen zur Wiedervereinigung, Einheits-Feiertag und DDR: Hier gibt's die richtigen Antworten und verblüffenden Gründe.
Aktuelles Wetter
Das Wetter wird immer extremer. Nach den jüngsten Hochwassern im Osten drohen jetzt neue massive Überschwemmungen. Hier kommen die dramatischen Aussichten.
Großdemo am Feiertag
Über 30.000 Menschen werden aus verschiedenen Richtungen zum Großen Stern marschieren, um dort unter anderen die BSW-Chefin reden zu hören. Das sorgt für jede Menge Straßensperrungen.
Hier müssen Sie hin!
Berlin feiert das Einheitswochenende mit bunten Events: Riesenflohmarkt, Festival of Lights und Clubkultur-Tage – von Flohmarkt bis Party ist für jeden was dabei!
Der Sommer kommt noch einmal zurück. T-Shirts raus - nächste Woche können die Winter- und Regenjacken zurück in den Schrank.
Trend seit 1991
Statistisches Bundesamt: So viele junge Menschen sind seit dem Mauerfall von Ost nach West ausgewandert!
Das Wetter wird herbstlich in dieser Woche. Das bedeutet auch, dass man sich auf den einen oder andern Sturm gefasst machen muss.
Hohe Ehrung
Im feinen Zwirn will der einstige City-Frontmann am 1. Oktober im Schloss Bellevue erscheinen, wenn Frank-Walter Steinmeier ihm den Orden überreicht.
„Teil meiner Lebensgeschichte“
In Lillehammer 1994 will Katarina Witt es noch einmal wissen. Trainerin Jutta Müller begleitet sie. Der TV-Film „Kati – eine Kür, die bleibt“ zeigt den Kampf der DDR-Legende.
Seit Jahren Probleme
2019 sollte das Denkmal bereits vor der wiedererrichteten Fassade des Berliner Stadtschlosses stehen. Im Streit um die 18 Millionen Euro Baukosten hat die Herstellerfirma nun offenbar Probleme.
Wahlkampf in Bayern
Laut Partei wurde der Bundesvorsitzende in ein Krankenhaus gebracht.
Alle Infos zu Blockaden
Die Letzte Generation ist wieder massiv in der Hauptstadt unterwegs. Hier gibt es die neuesten Infos, wo sich die Aktivisten gerade festgeklebt haben.
Frankfurt (Oder)
Am Abend fegten Sturmböen über Berlin und Brandenburg, dabei wurde eine Oberleitung beschädigt. Einige Regio-Fahrgäste mussten evakuiert werden!
Die aktuellen Aussichten
Die aktuelle Jahreszeit? Winter in der Nacht, vormittags Frühling, Hochsommer ab 14 Uhr und Herbst am Abend. Hier kommen die Aussichten!
Schützenfest in Iserlohn
Zwei Blitztore, viele Premieren, der DEL-Rekordmeister nimmt Fahrt auf und ist bereit fürs Spitzenspiel.
Wiesn-Bilanz 2023
Vor dem Oktoberfest in München hatte es Bedenken gegeben, dass die hohe Inflation den Konsum bremsen würde.
Zum Tag der Deutschen Einheit
Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.
Sturm und Gewitter statt blauem Himmel und Sonnenschein: Den Menschen in Deutschland steht ausgerechnet am Feiertag ein ruppiger Wetterwechsel bevor.