Frage aus „Wer wird Millionär?“

Hätten Sie es gewusst? Dieser Staat hat KEINEN Nationalfeiertag!

In Deutschland gilt der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag – aber wie ist es woanders? Darum geht es jetzt auch bei „Wer wird Millionär?“

Teilen
In Deutschland gilt der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag. Aber: Wussten Sie, dass es auch Länder gibt, die keinen Nationalfeiertag haben?
In Deutschland gilt der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag. Aber: Wussten Sie, dass es auch Länder gibt, die keinen Nationalfeiertag haben?Werner Schulze/imago

Viele Menschen freuen sich über Feiertage ganz besonders – weil sie an diesen Tagen nicht zur Arbeit müssen. Dabei gehen viele Feiertage auf wichtige Ereignisse zurück. Hervorzuheben sind dabei die Nationalfeiertage, die in jedem Land anders ausfallen. Aber: Wussten Sie, dass es auch Länder gibt, die überhaupt keine Nationalfeiertage haben? Das wird jetzt auch in der Quizshow „Wer wird Millionär?“ zum Thema – und Kandidatin Maja Nickles gibt in der Sendung mit Günther Jauch alles, um der Lösung ein kleines Stück näherzukommen.

Welches Land hat keinen Nationalfeiertag? Wir lösen die Frage aus „Wer wird Millionär?“!

Die Studentin, die es in der aktuellen Folge von „Wer wird Millionär?“ am Montag um 20.15 Uhr bei RTL auf den Ratestuhl schafft, wird bei der 32.000-Euro-Frage mit dem Fakt konfrontiert, dass es auch Länder ohne Nationalfeiertag gibt. Günther Jauch will da von ihr wissen: Welcher Staat hat keinen offiziellen Nationalfeiertag? Die möglichen Antworten in diesem Fall: A) Deutschland, B) Vereinigtes Königreich, C) Frankreich und D) USA. „Ist jetzt vielleicht ungünstig, aber dafür müsste ich wissen, was Nationalfeiertage sind“, sagt die Kandidatin.

Da können wir auf die Sprünge helfen: Ein Nationalfeiertag ist ein bedeutender Feiertag, an dem ein Land ein wichtiges historisches Ereignis, seine Unabhängigkeit, Gründung oder eine nationale Errungenschaft feiert. Er symbolisiert die Identität, Kultur und Geschichte eines Staates. Häufig finden an diesem Tag Feierlichkeiten wie Paraden, Konzerte, Reden und Feuerwerke statt. Beispiele sind der Unabhängigkeitstag in den USA (4. Juli) oder der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober). Der Nationalfeiertag stärkt vor allem das Gemeinschaftsgefühl und den nationalen Stolz.

Günther Jauch, der „Wer wird Millionär?“ seit 1999 moderiert, hätte sicher gewusst, welches Land keinen Nationalfeiertag hat.
Günther Jauch, der „Wer wird Millionär?“ seit 1999 moderiert, hätte sicher gewusst, welches Land keinen Nationalfeiertag hat.RTL

Zwei Beispiele kennen Sie nun bereits – in Deutschland gilt der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober als Nationalfeiertag, in den USA ist es der Unabhängigkeitstag am 4. Juli, der sogar mit Feuerwerk gefeiert wird. Nur: Haben Frankreich oder das Vereinigte Königreich einen Nationalfeiertag – oder nicht? Hätten Sie die Aufgabe lösen können?

Hat das Vereinigte Königreich keinen offiziellen Nationalfeiertag?

Die Lösung: Frankreich hat einen Nationalfeiertag, der schlicht Nationalfeiertag (Fête Nationale) heißt. Er findet jedes Jahr am 14. November statt und erinnert an den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 und an das Föderationsfest (Fête de la Fédération) 1790 und damit an den Beginn der Französischen Revolution. Und das Vereinigte Königreich? Zwar gibt es so0lche Feiertage für einzelne Regionen, etwa den St. George's Day am 23. April, der als Nationalfeiertag von England gilt. Einen Nationalfeiertag für alle Länder des Vereinigten Königreiches gibt es aber nicht.

Maja Nickles hat davon leider keine Ahnung, muss auf den Telefonjoker setzen. Sie ruft ihren Vater an. Kann er die Frage beantworten? Leider nicht – als seine Tochter die Aufgabe zweimal vorgelesen hat, schweigt er. In den letzten drei Sekunden brüllt sie ihn an: „Was ist ein Nationalfeiertag?“ Doch die Verbindung bricht ab. Sie tippt auf die USA, traut sich aber nicht, die Antwort zu wählen, schließlich will sie nicht auf 500 Euro zurückfallen. Die Entscheidung fällt: Maja Nickles beendet das Spiel, geht mit 16.000 Euro heim. Eine gute Wahl, denn: Ihre Antwort wäre falsch gewesen.

Jauch klärt bei „Wer wird Millionär?“ auf: Dieses Land hat keinen Nationalfeiertag!

Jauch klärt auf, was es mit dem Nationalfeiertag auf sich hat – und verrät, dass es in Deutschland der Tag der Deutschen Einheit ist. „Ach, den kannte ich ja sogar“, sagt Maja Nickles. Für sie sei der Tag der Deutschen Einheit immer der Tag der Deutschen Einheit gewesen, aber kein Nationalfeiertag. Eine Antwort herleiten kann sie sich deshalb trotz allem nicht. Das ist aber auch nicht wichtig – immerhin ist sie trotz Unwissen bei „Wer wird Millionär?“ nun 16.000 Euro reicher. Und hat noch dazu etwas gelernt.