Komplette Renovierung
Das Herz der beliebten Altstadt Spandau wird bald neu gestaltet! Der große Marktplatz bekommt ein neues Wasserspiel, Grünflächen und mehr …
Jetzt explodieren die Mieten richtig
Wo sollen die Menschen alle wohnen? Weil immer mehr kommen, gehen die Mieten in den Metropolen weiter rauf.
Experten legen Bericht vor
Müssen Wohnungsunternehmen bald zittern? Eine Expertenkommission glaubt, dass man die Unternehmen vergesellschaften darf.
KURIER-Autor Florian Thalmann ist verliebt in die Hauptstadt - und doch merkt er immer wieder, dass Berlin ihn schafft. Verändert er sich? Oder verändert sich die Stadt?
In nur drei Monaten
Bei jeder zweiten Straftat in den ersten drei Monaten dieses Jahres ging es um das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger oder terroristischer Organisationen.
Jetzt geht es wieder mit der Rute los
Denn ab dem 1. Mai geht die Fangsaison in der Hauptstadt für einen ganz besonderen Fisch los. Dafür müssen Petrijünger aber Vorschriften beachten.
Ekel-Alarm
Er bot ihnen ein Praktikum mit Unterkunft an – und nutzte diese Situation aus.
550 Liter für 1650 Euro
Am besten sei Sonnenblumenöl geeignet, heißt es in einer Polizei-Dienstanweisung.
Deftige Preissteigerungen
Alles wird teurer – auch Monatskarten und Fahrscheine bei Bus und Bahn in Berlin. Als Alternative bleibt nur noch das günstige 29-Euro-Ticket.
Hatte Greta Thunberg recht?
Eine Studie bestätigt ein lang gehegtes Vorurteil gegen Männer in dicken Autos. Zählen SIE auch dazu?
Blick in die Sterne
Es ist wieder soweit: Ein neues Jahr steht vor der Tür. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und fragen Sie die Sterne, was Sie erwartet.
Traurige Realität
Wenn junge Menschen zu Tätern werden: Raubtaten und Körperverletzungen stehen ganz oben auf der Gewaltliste.
Eigentlich sollen sie reinigen
Darüber gibt es jetzt einen offenen Streit im Berliner Abgeordnetenhaus.
Das sorgt für Staus!
Die Sperrung der wichtigen Ost-Westverbindung der Stadt beginnt am 5. Dezember.
Berliner Entlastungspaket soll bis zu 1,5 Milliarden Euro kosten
Der rot-rot-grüne Koalitionsausschuss hat jetzt die Eckpunkte festgelegt.
Der Ausblick auf die nächsten sieben Tage
Wie werden die nächste sieben Tage für Ihr Sternzeichen? Ein Blick in unser Horoskop verrät es Ihnen.
Sicher im Straßenverkehr
Bis zu welchem Alter Kinder auf dem Bürgersteig fahren dürfen und ob Eltern auch auf dem Gehweg radeln dürfen.
Waldbrandgefahr ist vielerorts hoch
Auch in den anderen Regionen Brandenburgs gelten hohe Waldbrandstufen.
Diese Tricks sollte jeder kennen!
Welche Zeiten sollte man einhalten, wenn man harte oder weiche Eier zum Frühstück möchte… und welche Tricks gibt es noch? Der große Ratgeber.
99 Prozent „Rabatt“
Die Tickets gab’s an Ticketautomaten, bis zu 50.000 Studierende könnten davon Gebrauch gemacht haben.
„Es ist ein gewaltiger Druck im Kessel“
Viele Paare suchen Hilfe, besonders groß ist der Bedarf bei Paaren mit Kindern. Die Wartelisten bei Paarberatern werden seit der Corona-Pandemie immer länger. Berliner Paarberater erzählen.
Berliner Richter im Stress
Berliner Gerichte hatten und haben viel zu tun. Eine Rückschau und ein Ausblick auf die krassesten Prozesse der Stadt.
Tierschützer warnen: Hunde, die versehentlich Marihuana fressen, können sich daran vergiften und sogar ins Koma fallen.
Pädagogin geht zu weit
Experten sind geschockt von der Art und Weise, wie eine Lehrerin in Wien ihren sechs- bis zehnjährigen Schülern das Thema Aufklärung beigebracht haben soll.
Arbeitsfreies Wochenende
Seit genau 1700 Jahren gibt es den Sonntag als Ruhetag. Die Einführung hatte ursprünglich politische Gründe. Heute steht das arbeitsfreie Wochenende zunehmend unter Druck.