Erinnerung
Der Kaiser des Fußballs, einige Schauspiel-Legenden, ein ganz spezieller Opern-Star ... Erinnerung an Prominente, die im scheidenden Jahr gestorben sind.
Extrem erfolgreich
Sie singt, tanzt und liefert die perfekte Show – und kein Ende in Sicht.
Reich an Anti-Oxidantien
Die dunkelblauen Beeren sollen supergesund sein und Klimaextremen standhalten können. Ist das die neue Super-Beere für Deutschland?
Przewalski-Pferde
Sie waren fast ausgestorben, jetzt sind vier Berliner Pferde Teil eines wichtigen Projekts, die Rasse der Przewalski-Pferde zu erhalten.
Unicef-Foto des Jahres
Überall auf der Welt sind Kinder Opfer von Krieg und Elend.
War die Sturmflut erst der Anfang?
Jetzt wird es ruppig in Deutschland! Wetter-Experte Dominik Jung verrät, warum die Sturm- und Orkan-Gefahr beim Wetter richtig groß ist.
Ewiges Leben ist möglich
Das Max-Planck-Institut (MPI) für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden hat herausgefunden, dass Fadenwürmer im Permafrost nach 46.000 Jahren wiederbelebt werden können.
Historisches Fahrzeug flottgemacht
Im DDR-Oldtimer in einer Woche nach Amerika und Sibirien. Olaf und Hans-Jürgen auf großer Tour durch den Osten.
Am 8. April startet die Tour der Hardrocker
Die Scorpions gehen mit einer wegen des Ukraine-Kriegs veränderten Version ihres Welthits auf Tour. Zwei Tage vor dem Berlin-Konzert wird der Sänger 75 Jahre alt.
Gespräch abgehört
In einem mutmaßlich abgehörten Telefonat lästern reiche Russen über Putin und Co. Nun droht ihnen Lebensgefahr.
Hunderte Tote im Theater von Mariupol
Ein Gericht in Sibirien verurteilt Journalistin zu sechs Jahren Haft, weil sie über den russischen Bombenangriff auf das Theater von Mariupol berichtet hatte. Im März 2022 starben dort mehrere hundert Menschen.
Das sind die aktuellen Aussichten
Wahnsinn! Anders kann man es einfach nicht beschreiben, was da gerade in Sachen Winter-Wetter auf uns zukommt.
Die Rede ist von -20 Grad. Dauerfrost bis Weihnachten. Uns steht eine richtige Eiszeit bevor.
Plusgrade werden zur Seltenheit
Es ist bitterkalt in Deutschland – und so soll es auch erstmal bleiben.
Nach Protesten
Es fehlen Soldaten. Um den Widerstand gegen neue Einberufungen zu bekämpfen, greift man in Sibirien zu ungewöhnlichen Maßnahmen.
Diese Meldungen klingen völlig verrückt
Hat Russlands Staatschef Putin es sich mit seinen wichtigsten Verbündeten verscherzt?
Hachiko will nicht aufgeben
So loyal und so aufopferungsvoll kann wohl nur ein Tier sein.
Schweres Unglück
Zum Zeitpunkt der Katastrophe hielten sich nach Angaben des russischen Zivilschutzministers Alexander Tschuprijan 285 Menschen in der Grube auf.
Eiseskälte, Rekord-Schneemassen
Wandert die Kaltfront westwärts nach Europa oder bleibt es beim Novembergrau mit relativ milden Temperaturen?
Seit 17 Jahren im Geschäft
Helene Fischer ist schon 17 Jahre im Schlagergeschäft, 2011 war ein ganz besonderes Jahr.
Gefährliche Aufgabe
Über Monate brennt es schon in Russlands Wäldern. Weil die Behörden nicht Herr der Lage werden, helfen Freiwillige. Geld sehen sei dafür kaum ...
Dramatische Entwicklungen
Wenn der Permafrostboden taut, setzt er klimaschädliches Methan frei – und nimmt Menschen ihre Wohnungen.
Ist der Klimawandel schuld?
Hunderte Fahrzeuge, 25 Flugzeuge und Hubschrauber sind zusätzlich bei der Brandbekämpfung im Einsatz.
Fluch und Segen zugleich
Einschläge von Asteroiden können Tod und Verwüstung bringen. Längst scannen Experten den Himmel, um gefährliche Brocken aus dem All rechtzeitig zu sehen. Für Forscher sind sie Fluch und Segen zugleich.
Sonne, Mond und Sterne im Juni
Das Schattenspiel einer ringförmigen Sonnenfinsternis ist das herausragende Himmelsereignis in diesem Juni.