Abzocke per Telefon
Betrüger haben es auf Kunden von Postbank, Haspa, Deutscher Bank, Commerzbank und Solarisbank abgesehen. Auch die Techniker Krankenkasse ist ein Ziel.
Postbank-Ärger in Berlin
Die Postbank dünnt das Netz an Geldautomaten immer mehr aus. Der Erfahrungsbericht eines genervten Kunden.
Zahlen mit dem Smartphone
Die Deutschen waren immer große Fans von Bargeld. Aber die Liebe erkaltet zusehends. Gerade die Jüngeren zücken heute eher das Handy als das Portemonnaie.
Kunden sauer
Die Postbank dünnt ihr Filialnetz aus. Auch in Berlin und Brandenburg macht sie Dutzende Standorte zu. Einige schließen schon in ein paar Tagen.
Cleveres Sparen
Girokonto, Bargeld, Tagesgeld - die Sparerinnen und Sparer in Deutschland haben klare Favoriten bei der Geldanlage. Doch viele Menschen können überhaupt nichts beiseitelegen.
Bezahlen im Ausland
Lieber im Urlaub ein bisschen Geld in der Landeswährung dabei haben – das ist in aller Regel keine schlechte Idee. Aber es gibt noch mehr zu bedenken.
Montagmorgen geschlossen!
Eine Störung in den Alarmanlagen hat dazu geführt, dass viele Filialen der Deutschen Bank und Postbank am Montagmorgen geschlossen blieben.
Populärste digitale Bezahlmethode
Zum Start von Apple Pay in Deutschland sagten einige Experten dem Bezahldienst Akzeptanz-Probleme voraus. Inzwischen ist Apple Pay die populärste digitale Bezahlmethode an der Kasse.
Lauter Knall
Immer mehr Geldautomaten werden geplündert. Auch in Berlin-Lichtenberg hat es in einer Postbank-Bankfiliale in der Nacht zu Montag wieder gerumst!
Nach IT-Umstellung
Betroffene hätten angeblich Schwierigkeiten, auf ihre Konten zugreifen zu können, berichtet der RBB. Schuld soll eine IT-Umstellung sein. Die Postbank bestreitet das. Dennoch gibt es Beschwerden.
Kunden in existenzieller Not
Die Verbraucherzentrale fordert schnelle Hilfe für Betroffene, denen – oft über mehrere Wochen – das Kontoguthaben vorenthalten wird.
Zwangspause wegen IT-Umstellung
Nichts geht mehr für Kunden der Postbank von Freitag bis Montagmittag. Online-Bankgeschäfte per App oder am PC und Telefon-Banking sind nicht möglich.
Aus Angst vor Automatensprengern
Immer öfter sprengen in Deutschland Kriminelle Geldautomaten, auch in Berlin steigen die Zahlen an. Erste Banken reagieren und verrammeln nachts die Türen.
Chaos durch IT-Umbau
Kein Onlinebanking, erschwerte Bargeldabholung: Der IT-Umbau bei der Postbank stellt die Kunden am Wochenende vor größere Herausforderungen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Warten in der Kälte vor überlastetem Post-Laden
Die sogenannten Partnerfilialen der Post am S-Bahnhof Nikolassee und am Mexikoplatz waren plötzlich weg, weil die Läden schlossen, an die sie angeschlossen waren.
Seit dem Jahreswechsel
Die Zusammenlegung der IT-Plattformen von Postbank und Mutterkonzern Deutsche Bank zum Jahreswechsel 2022/2023 hat vielfach schlecht funktioniert. Die Postbank nennt den Vorgang erfolgreich.
Warnung vor „WhatsAppitis“
Dieser Smartphone-Fehler ist gefährlich – und wir machen ihn fast alle!
Neue Umfrage
Eine Umfrage verrät, wo die Deutschen in diesem Jahr sparen wollen.
Sie sind noch immer kämpferisch
Vor zehn Jahren wurde sie zu Hausbesetzern, kämpften für den Erhalt ihrer Einrichtung.
Räuber konnten entkommen
Kurz nach 11 Uhr wurde in Wilmersdorf ein Geldtransport überfallen. Es fielen Schüsse, Täter sind auf der Flucht.
Amazon, DHL & Co
Wer glaubt, dass die Paketschwemme nach Corona zurückgeht, irrt. Es dürfte eher noch krasser werden.
Wohnungsmarkt spielt verrückt
Die Preise für Wohnimmobilien steigen nicht nur in den großen Städten
Auch Banken in Dortmund und Köln betroffen
Nach dem enttäuschenden Verhandlungsauftakt bei den Tarifverhandlungen Anfang des Jahres wolle Verdi nun den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen. 15.000 Beschäftigte sind zum Streik aufgerufen
Sie muss auf allen Vieren kriechen
Erika Weigel (78) aus Staaken ist verzweifelt: Sie hat nicht nur schwere gesundheitliche Probleme, sondern auch Ärger wegen Mängeln ihrer Wohnung.
Corona treibt die Smartphone-Nutzung in die Höhe
Studie zeigt, dass täglich knapp vier Stunden für Schule und Ausbildung gesurft wird