Fahrgeschäfte und Co.
In den Vergnügungsparks in Deutschland öffnen 2024 einige krasse Neuheiten. Neben Achterbahnen gibt es viele andere neue Fahrgeschäfte und Shows.
22 Menschen verletzt
Großeinsatz in Niedersachsen: Im Helios-Klinikum in Uelzen bricht ein Feuer aus. Auch wenn die Flammen schnell gelöscht werden können, kann das Drama nicht verhindert werden.
Experten warnen
Die Tiere erfordern spezielle Haltungsbedingungen und gute Pflege. Trotzdem werden sie für viele Menschen inzwischen zum Ersatz für den Hund.
Kampfpanzer, Raketenbasen, Munition
Deutschland liefert der Ukraine weitere Waffen und Munition, darunter 40 Marder-Schützenpanzer, 25 Leopard-Kampfpanzer und Startbasen für Abwehrraketen
Prozess beginnt Ende Juni
Einem Erzieher wird vorgeworfen, in einem Kinderdorf im Landkreis Lüneburg sechs Jungen im Alter von 7 bis 13 Jahren 116 mal sexuell missbraucht zu haben
Der klare KURIER-Kommentar
Christine Lambrecht hatte den Kontakt zur Wirklichkeit verloren.
Nach Ausfall von 18 neuen Schützenpanzern
Bundeswehr wird einstweilen keine weiteren Puma-Schützenpanzer mehr kaufen, nachdem 18 Stück binnen Tagen bei einer Übung ausgefallen waren
Bundeswehr
Bei einem Training mit 18 Gefechtsfahrzeugen sei die Einsatzbereitschaft binnen einiger Tage auf null gesunken, berichtet der Spiegel.
Gesetzesänderung geplant
Das Verteidigungsministerium will Verfassungsfeinde per Verwaltungsakt loswerden.
Rechtliches rund um den Warenversand
Kurz vor Weihnachten kommen die Postboten kaum hinterher mit der Auslieferung der Pakete. Kein Wunder, dass da auch schon mal was schiefgeht mit dem Versand. Aber wer haftet eigentlich?
Die Angst vor fehlender Wärme im Winter
Außerdem würden sich beim Einsatz dieser Geräte die Kosten verdreifachen.
Transportkapazität fehlt bei Schiffen und der Bahn
Vertreter der Binnenschifffahrt und der Güterbahnen lassen kein gutes Haar an der Versorgungsplanung mit Diesel, Öl und Kohle
Kunstdünger wird mit Gas fabriziert
Bauernverband erwartet 2023 geringere Ernten, wenn nicht genug Kunstdünger zu erschwinglichen Preisen geliefert wird.
Bundeswehr will Ersatzteile liefern
Die von Deutschland gelieferten Panzerhaubitzen in der Ukraine sind offenbar schon reparaturbedürftig.
Schwere Vorwürfe gegen Bundesregierung
Polen rede jetzt lieber mit anderen Nato-Partnern, „die wirklich bereit sind, uns dabei zu helfen“.
Grausiger Fund
Schock im niedersächsischen Bienenbüttel: Die Polizei findet drei Tote.
Besondere Schwere der Schuld
Es ist so gut wie ausgeschlossen, das der Mann je wieder freikommt.
Tiere in Spritze-Formation
700 Schafe und Ziegen haben sich zu einer Spritze formiert. Und zwar mit diesem Trick der Schäferin
„Grünes Abitur“
Die Zahl der Jäger in Deutschland steigt. Vermehrt zieht es Frauen und Städter zum Jagdschein.
Sie bekommt Drohungen und Heiratsanträge
Die Landwirtin aus Niedersachsen will dem Chip unter der Haut zu mehr Akzeptanz verhelfen.
Elfjährige Tochter vermisst
Am Sonntag waren die Mutter und der kleine Bruder des Mädchens tot in einem Haus in Bispingen aufgefunden worden.
Lüneburger Telenovela
Zwei Mitarbeiter der ARD-Serie wurden positiv auf Corona getestet. Nun müssen sie und ihre Kontaktpersonen in Quarantäne. Seit Freitag ruht die Produktion.
Dieser Schock-Unfall ist einfach unglaublich
Der 40 Jahre alte Hausbewohner wurde von dem Unfall aufgeschreckt. Am Gebäude entstand Polizeiangaben zufolge ein Sachschaden von etwa 220.000 Euro.
Prozessauftakt in Lüneburg
Sie tötete ihr Neugeborenes, dann versteckte sie es ein Jahr lang, bis es durch einen Zufall gefunden wurde.
Bayern-Projekt als Vorbild für Brandenburg
In Dingolfing sollen durch den Einsatz von Gurkenwasser bis zu 1000 Tonnen Streusalz ersetzt werden. Und das gibt es in Brandenburg auch reichlich.