Flug von Islamabad
Die deutschen Behörden hatten die Einreise per Linienflug mit einem Zwischenstopp in Istanbul für 47 Menschen organisiert.
Am frühen Morgen
In den frühen Morgenstunden wurde das Land von mehreren Erdbeben erschüttert. Kurz zuvor starben schon bei Überschwemmungen mehrere Menschen.
Anklage erhoben
Die Bundesanwaltschaft ist sich sicher, dass der junge Mann der Terrormiliz IS gehorchte. Sie hat Anklage gegen ihn erhoben.
Gerichts-Pingpong
Die Bundesregierung will das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen beenden. Es gibt aber noch bestehende Zusagen. Die beschäftigen Gerichte.
Bittere Gewissheit
Von Steinschlag erfasst, Rettungsmission erfolglos: Ex-Biathletin stirbt bei Bergunglück im pakistanischen Karakorum-Gebirge.
Nach Bergunfall
Von der Bayerin gab seit dem Unfall kein Lebenszeichen. Bergsteiger aus den USA und Deutschland machen sich am Mittwoch auf den Weg zum Unfallort.
Ex-Biathletin
Beim Klettern in Pakistan erfasste die frühere Biathletin ein Steinschlag. Sie wurde schwer verletzt und konnte noch nicht geborgen werden.
Vor der gesamten Schule
Ein Rektor in Pakistan verprügelt erbarmungslos einen kleinen Schüler. Der Junge stirbt. Anlass war eine Nichtigkeit.
ETA, ESTA und Co.
Längst nicht immer reicht der Reisepass. In vielen Ländern brauchen Urlauber zusätzlich eine Erlaubnis für die Einreise. Was Sie über ETA, ESTA und Co. wissen müssen.
Liveticker
Fürchterlicher Morgen in den südostasiatischen Ländern – dort bebte minutenlang die Erde, in Bangkok verlassen Menschen in Panik ihre Häuser.
Millionen-Summe
Seit Wochen gibt es heftige Diskussionen um Charterflieger, die Afghanen nach Deutschland bringen. Für Donnerstag wird der nächste erwartet.
In Brandenburg
An der Berliner Stadtgrenze wurden Afghanen untergebracht, die jüngst mit einer Chartermaschine am BER landeten. Brandenburgs Ausländerbehörde bezeichnet die Flüge als „Etikettenschwindel“.
Anwalt greift durch
Das Programm ist für andere Menschen gedacht, nicht für die, die in dem Flieger saßen, meint der Anwalt – und zeigt auch die Außenministerin an.
Gestartet in Islamabad
Unter den Passagieren waren Flüchtlinge und Ortskräfte. Die CDU kritisiert die afghanischen Flüchtlingsflüge scharf.
Tausch statt Devisen
Weil die Russland-Sanktionen dem Putin-Regime die Bezahlung von Gütern mit Partnerstaaten erschweren, wickelt Moskau den Handel über Tauschgeschäfte ab.
Festnahme und Psychiatrie
Anwohner protestierten, Polizei musste den Mann nach eigenen Angaben schützen.
Tragödie in Pakistan
Eine harmlose Video-Aufnahme endete tödlich, als im Streit ein Schuss fiel.
Pieces of Berlin
Mit seinem Langzeitprojekt setzt Fotograf Florian Reischauer ganz normalen Berlinern ein Denkmal.
Absturz drohte
In Pakistan sind bei einer dramatischen Rettungsmission sechs Kinder und zwei Erwachsene aus der festhängenden Gondel einer Seilbahn befreit worden.
Widersprüchliche Aussagen
Der Kutter, der über 500 Menschen in die Tiefe riss, war am 9. Juni in Libyen losgefahren, ging am 14. Juni unter.
Sexuelle Übergriffe in Pakistan
Er sollte helfen, doch nun steht er vor Gericht. Die widerlichen Fälle werden jetzt vor Gericht in Berlin verhandelt.
„Wir können auch anders“
Am Samstagabend wurde in Berlin eine neue Doku-Serie vorgestellt, die Hoffnung in der Klimakrise machen soll.
„Bisher nicht gekannte Pegelstände“
Es ist bereits die zweite Hochwasser-Katastrophe, die Australien in diesem Jahr heimsucht.
Mindestens 58 Tote
Ein Holzboot mit Migranten zerschellte an der Küste Kalabriens, es gab mindestens 58 Tote, 80 Menschen wurden gerettet. Es ist unklar, wie viele Personen an Bord waren.
Immer mehr Todesopfer
Am Montag erschütterte ein schwerer Terroranschlag die Stadt Peschwar in Nordwesten Afghanistans. Ziel des Angriffs war eine Moschee. Die Zahl der Toten steigt weiter.