Hertha-Kolumne
Ehre, wem Ehre gebührt: Ein neues Buch würdigt das blaue-weiße Urgestein, das seit 53 Jahren in Diensten des Klubs ist.
Ausgerechnet in Deutschland ...
In Leipzig gegen die Türkei: Der Erfolgstrainer will mit den Ösis ins Viertelfinale und Geschichte schreiben.
In sieben Tagen startet die EM
Otto Rehhagel schaffte mit Griechenland 2004 das größte EM-Wunder, doch der DFB-Elf traut es der Kult-Trainer nicht zu.
Union-Kolumne
Dank der zurückgewonnenen Abwehrstärke kommen die Eisernen dem Klassenerhalt immer näher.
Für Nostalgie ist noch nicht der richtige Zeitpunkt. Ginge es nach einem Drehbuch für Hollywood, sollte eine Person beim Adieu des Freiburg-Trainers aber unter keinen Umständen fehlen.
Große KURIER-Serie: Die Väter des Hertha-Absturzes
Der KURIER hat eine Rangliste des Versagens bei den Blau-Weißen erstellt. Auf Platz fünf: Ante Covic
Neue Serie: Die Väter des Hertha-Absturzes
Der KURIER hat eine Rangliste des Versagens bei den Blau-Weißen erstellt. Auf Platz 10: Jürgen Klinsmann.
Hoch lebe das junge Paar
Auf der kroatischen Traum-Insel Korčula gaben sich der Dynamo-Torjäger und seine Freundin Laura das Ja-Wort.
Ende Juni ist Schluss
Das Restaurant ist und war ein Promi-Treff: Starfriseur Udo Walz kam gerne her, auch Otto Rehhagel, Alfred Biolek, Natasha Ochsenknecht oder Mario Adorf
Der klare KURIER-Kommentar
Die Entlassung von Julian Nagelsmann zeigt erneut die bittere Kälte im gegenüber anderen Top-Klubs so vermeintlich warmen München.
Können die Eisernen Titel?
Es gab sie, diese Fußballmärchen. Und es wird sie immer geben. Warum sollte nicht die Köpenicker mal ein solches Kapitel der Fußball-Historie schreiben …
Böse Erinnerungen an 2012
Nach Markus Babbel und Michael „Null Punkte“ Skibbe versuchte Altmeister Otto Rehhagel vergeblich die Alte Dame zu retten. Doch nach einem Skandalspiel in Düsseldorf mussten die Blau-Weißen in die 2. Liga runter.
KURIER-Kommentar
Darum erinnert Felix Magath eher an Retter Hans Meyer und nicht an Otto Rehhagel.
Im Vergleich mit den gruseligen Spielzeiten 2010 und 2012 ist Herthas Situation diese Saison viel schlimmer.
Gruseliger Punktedurchschnitt von 0,75
Nur Michael Skibbe war 2012 bei Hertha noch mieser als Korkut jetzt – und wurde sofort wieder gefeuert.
Rehhagel-Film über seinen EM-Triumph 2004 mit Griechenland
Der Methusalem ist mächtig stolz: „Das war der größte Erfolg meiner Trainerlaufbahn. Das war einmalig, dass so ein Außenseiter den Titel gewinnt.“
Herthas Trainingsplatz wird saniert
Huub Stevens weihte vor 19 Jahren das Trainingsgelände ein, aber nur ein Coach schaffte eine kleine Ära: Pal Dardai
Freitagabend-Hit in der Försterei
Die Eisernen zogen dreimal in Folge den Kürzeren gegen Leverkusen. Das soll sich endlich ändern und die Werkself nicht mehr triumphieren.
Meisterschaftsfinale im Basketball
Wie früher Otto Rehhagel macht der Trainer von Alba jeden Spieler besser. Seine Arbeit in Berlin kann er jetzt mit dem Titel krönen.
Das letzte Spiel dieser Saison wird für die Eisernen zum Charaktertest. Denn bei der Entscheidung im Abstiegskampf kommt ihnen eine wesentlich Rolle zu.
Kommentar
Trainer Urs Fischer macht genau das, was Union bisher so stark macht.
Großes KURIER-Interview
Der neue Cheftrainer plaudert vor dem ersten Heimspiel aus dem Nähkästchen.
Herthas neue Covic-Welt
Ante steht für offensiven Fußball, klare Ansprachen und starke Rückrunden.
Skandal in Düsseldorf
Das Relegationsspiel von Hertha in Düsseldorf im Mai 2012 endet als Farce.
Ex-Hertha-Kapitän
Teil 1 der Düsseldorf-Serie: Schlimmer war als das Spiel war nur die Verhandlung