Topform bei der Vierschanzentournee
Zum Start der Vierschanzentournee überzeugt Pius Paschke auch ohne Sieg. Zwei bekannte Teamkollegen haben mit dem Kampf um den Gesamtsieg aber schon jetzt nichts mehr zu tun.
Guck mal einer an
Als Land schon lange Geschichte, in der Gewinner-Statistik aber immer noch ganz vorne mit dabei. Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie mal ...
Faszination auf dem Eis
Mit WM-Bronze hat das Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase/Nikita Wolodin schon aufhorchen lassen, jetzt sind die beiden noch besser geworden.
Vierschanzentournee
Beim Neujahrsspringen reicht dem Sieger von Oberstdorf Platz 3, um den Angriff von Ryoyu Kobayashi abzufangen. Den Tagessieg holt sich Anze Lanisek.
25.500 Skisprung-Anhänger genießen in Oberstdorf eine große Show.
Berliner Eiskunstlaufpaar
Wie gut der Russe Nikita Wolodin zu Berlins Minerva Fabienne Hase passt, zeigen beide im Sportforum.
Annika Hocke und Robert Kunkel
Nach dem Kurzprogramm waren die beiden sogar noch auf Platz zwei, dann zogen zwei italienische Paare vorbei.
Nächstes Goldpärchen?
Gold-Trainer Alexander König traut den beiden bei der EM in Finnland sogar den Sprung aufs Treppchen zu.
Das kommt überraschend
Der sechsmalige Skisprung-Weltmeister Eisenbichler ist völlig außer Form und steht kurz vor der Abreise bei der Vierschanzentournee.
Kritik am deutschen Team
Nach dem Anzug-Drama beim olympischen Mixed-Wettbewerb rund um das deutsche Team wehrt sich der finnische Material-Kontrolleur Mika Jukkara und bezichtigt eine Person, die Unwahrheit gesagt zu haben.
Ganz knapp an Gold vorbei
Katharina Althaus gelingt ein glänzender Start in die Winterspiele. Die Skispringerin aus Oberstdorf holt sich im Einzelwettkampf Silber. Schon am Montag ist sie erneut gefordert.
Markus Eisenbichler segelt im Training auf 139 Meter, doch weil es kein offizieller Wettkampf ist, ist es auch kein Schanzenrekord. In der Quali für Innsbruck wird er mit nur 119 Metern dann Achter.
Halbzeit bei Vierschanzentournee
Deutschlands größte Hoffnung Geiger springt nur hinterher. Eine kleine Hoffnung hat noch Eisenbichler.
Schrecksekunde bei der Tour de Ski
Herzprobleme hatte er schon öfter. Er kann damit 100 Jahre alt werden, aber es ist jetzt das erste Mal in einem Rennen passiert.
Vierschanzentournee bleibt spannend
Insgesamt qualifizieren sich neun deutsche Athleten für das Neujahrsspringen.
Auftakt-Rang 5 macht dem deutschem Vorflieger ganz viel Mut für die Aufholjagd.
Bitter lief es für den Deutschen Severin Freund. Er wurde wegen eines nicht regelkonformen Anzuges disqualifiziert.
Skisprung-Legende Jens Weißflog
Persönliche Pandemie-Sorgen trüben die Freude auf die Tournee.
Moderator ist sauer auf das ZDF
Der Berliner ärgert sich über den Sender, der ihn im Februar 1971 mit der Kult-Show zum Star machte.
Zweimalige Weltmeisterin
Die 30-Jährige zeigte sich beim Shooting auf Fuerteventura ohne ihren Skisprunganzug.
Tournee-Hoffnung kämpft gegen Leistungsdelle
Nach dem Einbruch beim 3. Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck hadert der Skiflug-Weltmeister mehr mit sich als gut ist. Der Bundestrainer macht sich Sorgen.
Zwischenstand nach dem ersten Durchgang
Das zweite Springen der Vierschanzentournee steigt in Garmisch-Partenkirchen. Nach einem schwächeren ersten Durchgang blies Karl Geiger zur Aufholjagd.
Nichts kann die deutsche Tournee-Hoffnung stoppen
Vaterfreuden, Corona-Quarantäne - der Überflieger im Team von Bundestrainer Stefan Horngacher schürt die Träume auf den ersten deutschen Gesamt-Triumph bei der Vierschanzentournee seit Sven Hannawald 2002.
Was für ein Comeback nach der Corona-Infektion
Karl Geiger fliegt beim Tournee-Auftakt zum Sieg, Markus Eisenbichler hält seine Hoffnungen auf den Gesamtsieg mit einem starken zweiten Durchgang am Leben.
Gold und Bronze für Deutschland
Karl Geiger hat sich in Planica mit einer herausragenden Leistung den WM-Titel im Skifliegen gesichert. Markus Eisenbichler machte mit dem dritten Platz das deutsche Glück perfekt.