Heftig ausgerastet
Kaum zu glauben, dass dieser engelhafte junge Mann zu so einem blutigen Angriff fähig sein soll. Mama begleitete ihn in den Gerichtssaal.
Staatsanwalt ermittelt
Mit Verweis auf das laufende Verfahren äußert sich die Polizei nicht. Auch zu möglichen disziplinarischen Maßnahmen macht ein Sprecher keine Angaben.
Gruseliges Märchen
Er spielte den Tod im legendären Märchen „Gevatter Tod“ aus der DDR. Das Lebenslicht von Schauspieler Dieter Franke erlosch viel zu früh.
Nach Vorfall
Ein Feuerwehrwagen, der wegen eines Pollers in der Lichtenberger Stadthausstraße nicht geradewegs zum Einsatz kam: Nun beschäftigt sich der Senat mit dem Vorfall.
Was hat es damit auf sich?
Am Sonnabend läuft im Ersten die Show „Schlagerchampions“. Danach will Florian Silbereisen eine Fernseh-Pause einlegen. Wie lange ist er weg?
Lauf-Wahnsinn
Dominik Stroh, 24-jähriger Unternehmer und frisch gebackener Berliner, startete 2025 mit einem beeindruckenden Lauf: ganze 50 Kilometer rund um die Siegessäule – mit Video!
Er wäre fast gestorben
Der Schauspieler wurde am Neujahrstag 2023 vor seinem Anwesen in Reno von einer sieben Tonnen schweren Pistenraupe überrollt.
Neujahrsgrüße
Viele beschäftigt die Frage: Bis wann im Januar ist es eigentlich angemessen, anderen ein frohes neues Jahr zu wünschen?
Parteiinterner Unmut
„Männer, die ihre Hand beim Böllern verlieren, können zumindest keine Frauen mehr schlagen“: Dieser Spruch flog Jette Nietzard um die Ohren.
Schlimme Szenen
In Berlin eskalierte in der Nacht zu Neujahr 2025 mal wieder die Gewalt. Es kam zu Festnahmen und etlichen Not-OPs.
Glücksbringer
Der Jahreswechsel wird vielerorts mit kuriosem Brauchtum gefeiert. Meist geht es darum, sich das Glück fürs neue Jahr zu sichern.
Aktuelles Wetter
Das Wetter wird in den kommenden Tagen so bunt, wie das Silvester-Feuerwerk am Himmel. Doch schon zum Ende der Woche dominiert Weiß!
Schonkost-Klassiker
An Neujahrstag droht ein fieser Kater. Der verlangt ein mildes Essen. Perfekt geeignet ist gedünsteter Dorsch mit Kartoffeln – der ist besonders mild und nährstoffreich!
Da kommt was auf uns zu
Einige Regionen müssen sich auf extreme Windgeschwindigkeiten einstellen: „Es besteht eine ernsthafte Gefahr für Mensch und Tier.“
Silvester-Tradition
Millionenfach lassen wir an Silvester mit lautem „Plopp“ die Sektkorken knallen, doch welches prickelnde Getränk soll dieses Jahr in den Gläsern perlen?
Sicherer Jahreswechsel
Das bunte Feuerwerk birgt auch Gefahren, besonders für Kinder! Mit diesen fünf Ratschlägen kommen Sie unfallfrei ins neue Jahr!
Bekömmlicher Energie-Schub
Eine Suppe zum Frühstück? Alltag in Asien, auch hier raten Ernährungsexperten zum warmen Essen am Morgen, und ganz besonders am Silvestermorgen.
Seltsame Redewendung
Im Volksmund werden die Tage zwischen Weihnachten und Silvester auch „zwischen den Jahren“ genannt. Doch woher kommt diese Bezeichnung eigentlich?
Neue Folgen
Die schönsten Orte der Welt stehen auf dem Drehplan: Barbara Wussow weiß, wo das „Traumschiff“ aus der ZDF-Kultserie 2025 vor Anker gehen wird!
Das steckt hinter dem Aberglaube
Die Waschmaschine steht in den sogenannten Raunächten still: Grund ist ein Aberglaube. Wussten Sie, was eigentlich dahintersteckt?
Der Titel-Traum lebt
Deutschlands Tennis-Ass startet nach Liebesurlaub und motiviert von einer Münchner Gala seine Titeljagd 2025 in Australien.
KURIER-Kommentar
Im Januar müssen die Schüler schon einen Tag nach Neujahr wieder in die Schule. Wie finden Sie das? Unsere Autorin hat eine glasklare Meinung dazu.
Von Gans bis Raclette
Schon klar: An Weihnachten essen wir ungesund, ein paar Kilo mehr auf den Rippen - da kommt man nicht drum herum. Aber stimmt das wirklich?
Silvester-Brennpunkt Berlin
Nach den Krawallen im vergangenen Jahr fanden die Feiern in der Hauptstadt unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen statt. Zwar blieben größere Ausschreitungen aus, dennoch meldete die Polizei erneut Angriffe auf Beamte und Rettungskräfte.
Strom im Schrebergarten
Viele wollen, aber nicht jeder darf. Für Solaranlagen im Kleingarten gelten besondere Regeln. Und es gibt Gartenverbände, die das gar nicht erlauben.