„Warum ist Ikea zu?“
Die einen kauften am Freitag die Läden leer, die anderen standen am Samstag vor geschlossenen Geschäften. Wie ist es Ihnen ergangen?
Internationaler Frauentag
Am Internationalen Frauentag sind in Berlin mehrere Tausend Menschen auf die Straße gegangen, um mehr Frauenrechte zu fordern.
Alles Gute zum Frauentag!
Bunte Sträuße waren in der DDR Mangelware. Doch die Bürger wussten sich zu helfen
2027 ist Steinmeier raus
Politikerinnen von SPD, CDU, Grünen und FDP haben vor dem Internationalen Frauentag dafür plädiert, dass Deutschland erstmals eine Bundespräsidentin bekommt.
Rosen für Clara, Rosa und Bertha
Floristinnen schmücken Frauen-Statuen in Berlin und ganz Deutschland. Dabei fällt auf: Es gibt gar nicht so viele Denkmäler für Frauen.
Urlaubszeiten planen
Lesen Sie, wie Sie durch geschickten Einsatz Ihrer Urlaubstage Ihre Freizeit verlängern.
Freie Tage optimal nutzen
Sie planen Ihren Urlaub? Brückentage schlau genutzt, holen Sie mehr freie Tag am Stück raus. Hier die Liste:
80 Jahre Kriegsende
Berliner aufgepasst: Neben dem Internationalen Frauentag, Tag der Arbeit und Co. wird es 2025 voraussichtlich einen weiteren Feiertag geben .
Freunde machen sich große Sorgen
Nadja Abd el Farrag wird von ihren Freunden vermisst. Doch nun könnten einige User Aufschluss darüber geben, wo die Reality-TV-Darstellerin steckt.
Der Trennungszoff eskaliert
Jetzt wird es richtig schmutzig: Iris und Peter Klein streiten sich öffentlich auf Instagram.
Die Wagner-Festspiele
TV-Experte Sandro Wagner gilt wegen seiner flapsigen Kommentare als umstritten. Diesmal brachte er die Grünen bei der Übertragung des Bayern-Spiels auf die Palme.
Keine Quellenangabe
Das Tortendiagramm von Katja Berlin macht jedes Jahr zum Frauentag die Runde durchs Internet. Auf diesen Zug wollte nun auch der ORF aufspringen.
Mehr als 15 Demonstrationen
Am Mittwoch sollten Berliner ihr Auto lieber stehen lassen. Der KURIER weiß, wo es am Frauentag drängelig wird.
Weibliche Helden
Internationale Stars wie Helen Mirren und Andie MacDowell kommen zu Wort, aber auch Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey.
TV-Geschichte
Vor 50 Jahren stieß eine Frau unter den Augen von Millionen TV-Zuschauern in eine Männerdomäne vor: Das ZDF präsentierte Wibke Bruhns als erste „heute“-Nachrichtensprecherin.
Und so einer will Student sein
Vor dem Richter gab sich Student Omar nun ziemlich kleinlaut. Trotzdem bekam er ein Jahr Haft auf Bewährung – als „letzte Chance“.
Londoner Polizei in der Kritik
Die Londoner Polizei steht wegen ihres Einsatzes bei einer nicht genehmigten Mahnwache für die entführte und getötete Sarah Everard heftig in der Kritik.
„Gender pay gap“
Bei gleichen Jobs und gleicher Ausbildung sind es sechs Prozent, insgesamt sogar 18 Prozent
„Ich töte meine Drachen selbst“
Auf Transparenten prangerten die Demonstrantinnen vor dem Brandenburger Tor Morde, Vergewaltigungen und andere Gewalttaten gegen Frauen an.
Kommentar zu Frauentag
Unsere Autorin findet: Einmal im Jahr Frauentag reicht nicht. Wir brauchen feministischen Widerstand jeden Tag – und Männer, die an unserer Seite gegen das Patriarchat kämpfen wollen.
Appell zum Weltfrauentag
Kanzlerin mahnt vor Frauentag weitere Anstrengungen auf Weg zur Gleichstellung an.
Natalia Wörner und Guido Maria Kretschmer
Belästigungen und Grenzüberschreitungen – das hat auch Natalia Wörner schon erlebt. Zusammen mit Guido Maria Kretschmer macht sie sich stark für mehr Courage in solchen Situationen.
Am Montag ist Feiertag!
Wer in Berlin 2021 von seinen Urlaubstagen 22 geschickt einsetzt, kann 43 Tage freimachen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
4:3 gegen Bremerhaven
Mit dem teilweise recht wilden Sieg gegen die Pinguine macht sich der EHC die Düsseldorfer EG zu seinem Kontrahenten im Viertelfinale. Da geht es ab dem 17. März mit einem Heimspiel los, wer zuerst vier Spiele gewonnen hat, ist eine Runde weiter.
Frauentag
Das Einkommen von Frauen und Männern klafft in Deutschland weit auseinander. Das erklärte die Bundesregierung auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann (Linke), gestellt anlässlich des Internationalen Frauentags am Sonntag.