Echt irre!
Die Leiterin des Berliner Staudenmarktes im Botanischen Garten verrät, warum Menschen so viel Geld für eine Pflanze zahlen - und warum es so einen Hype um den Markt gibt.
Zoff seit drei Jahren
Der alte Interflug-Jet sollte längst im Serengeti-Freizeitpark bei Hannover stehen – als Restaurant. Doch die Behörden verweigern seit 2021 den Transport.
Wie lang halten die Deiche?
In Oldenburg (Niedersachsen) bereiten sich Einsatzkräfte auf Evakuierungen wegen extremen Hochwassers vor. Ein Landkreis in Sachsen-Anhalt ruft den Katastrophenfall aus.
Verbraucherzentrale warnt
Strohhalme aus Papier haben Plastikhalme abgelöst. Doch in Papierhalmen stecken oft Harze mit krebserregenden Stoffen.
Vor 200 Jahren erfunden: Wasserdichte Gummimäntel
Wasserdichte Mäntel und Jacken: Die Idee kam vor 200 Jahren einem schottischen Chemiker, der wissen wollte, was man mit Gaswerk-Abfall anstellen kann
Nach Temperatursturz
Genug mit Schauern und Gewittern: In der zweiten Wochenhälfte kommt der Frühling mit Wucht zurück. Zu Pfingsten dreht das Wetter richtig auf.
Wird die Miete bald noch teurer?
Tauscht der Vermieter die alte Gas- oder Ölheizung aus, kann er einen Teil der Kosten auf die Mieter umlegen. Vor hohen Kosten warnt der Mieterbund.
Shopping in Berlin
In Berlin gibt es einige Wochenmärkte, auf denen Sie Lebensmittel und vieles mehr kaufen können. Hier sind vier schöne Wochenmärkte zum Ausprobieren!
Nacht-Gewitter, Windböen, Starkregen mit Hagel
Kaum macht sich der Frühling breit, brechen die Temperaturen wieder ein!
Das sind die aktuellen Aussichten
Am Montag ist kalendarischer Frühlingsanfang – der Tag, an dem Tag und Nacht genau gleich lang sind. Aber bleibt das Wetter denn auch im Frühlingsmodus?
Ohne Blaulicht und Martinshorn
Sei einem Jahr fährt die Polizei auf Norderney mit E-Scootern über die Insel. Sie seien vor allem „Eisbrecher“, so eine erste Bilanz.
2400 Euro mehr im Jahr
Die konkreten Zahlen lassen einen erschaudern. Bis zu 2400 Euro mehr im Jahr kommen auf Familien nur fürs Heizen mit Gas zu. Und was müssen Sie zahlen für Strom und Gas?
Gewerkschaft macht Ernst
Der Streit zwischen Gewerkschaft und Senat geht in die nächste Runde.
Pandemie-Skeptiker fühlen sich bestätigt
Gesundheitsminister Lauterbach hält dagegen.
Bundestag will Energiepreisbremsen beschließen
Voraussichtlich noch am Freitag sollen die Neuerungen auch den Bundesrat passieren. Doch der Start zum 1. März 2023 wackelt trotzdem. Kommt die Entlastung überhaupt beim Kunden an?
Trotz Kälte weniger heizen
Verschärft sich die Energiekrise in Deutschland weiter? Wegen der Minustemperaturen steigt gerade der Gasverbrauch mächtig an.
„Abschaltung durch Dritte“ angekündigt
Waren es tatsächlich die Klimakleber – oder missgünstige Nachbarn?
Sparen durch Abschalten – ist das sinnvoll?
DIESE Mindesttemperatur sollten Sie beachten, um ihre Gesundheitheit zu schützen!
Innensenatorin verspricht Besserung
Andreas Geisel kommt beim Missbilligungsantrag davon. Senatorin Spranger kündigt viele Änderungen bei neuen Wahlvorbereitung an.
Pannen-Wahl 2021
Der Verfassungsgerichtshof sage offenbar: „Wir wollen reinen Tisch machen“. Das sei problematisch, so Verwaltungsrechtler Christian Pestalozza.
54-Jähriger vor Gericht
Zahlreiche Follower glaubten an Gesetze, die der „Commander“ schuf, und verloren sogar ihre Existenzgrundlage!
Wegen Gas-Krise
Nachts nur noch 17, tagsüber maximal 20 Grad: Hunderttausende Berliner Mieter haben keine Wahl.
Nach den Pannen bei der Bundestagswahl
Laut einem Entwurf für den Bundestag wird eine Wahlwiederholung immer wahrscheinlicher.
Nach Habecks Energiesparpakt
Verbandschef Ebisch: Die Firmen sind im Durchschnitt für 18 Wochen ausgelastet.
Oft fehlerhaft
Energiepreis gestiegen? Obwohl viele Verbraucher damit rechnen, müssen sie nicht jede Erhöhung akzeptieren.