BND-Skandal
Geheimnisverrat, Spionage und eine FBI-Agentin als Zeugin. Der unglaubliche Prozess um BND-Mitarbeiter und eine unheilige Russland-Connection.
Anschlag geplant?
Immer wieder meldet der russische Geheimdienst die Festnahme angeblicher Provokateure und Saboteure im eigenen Land.
Ja, er ist ein Russen-Agent
Bekannt wurde Wadim Krassikow in Berlin als „Tiergarten-Mörder“. Jetzt kam heraus, dass der 58-Jährige Putins Leibgarde bestens kennt.
Offiziere im Visier
Zwei ukrainische Offiziere sind festgenommen worden. Sie sollen gegen Geld dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB Informationen verschafft haben.
Nach dem Anschlag
Über 130 Menschen sterben bei Angriff auf Konzerthalle. Islamischer Staat bekennt sich zur Attacke.
„Schreckliche Tragödie“
Mehrere Bewaffnete griffen am Freitag in der Crocus City Hall in Krasnogorsk bei Moskau an. Dort sollte gerade ein Konzert beginnen. Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) reklamierte den Anschlag für sich
Draht nach Moskau
Bereits seit Sommer 2023 wird ein AfD-Mitarbeiter beschuldigt, Kontakt zu russischen Behörden gehalten zu haben. Nun scheint klar, dass er wohl mit dem Geheimdienst kommunizierte.
Geheimdienst-Affäre
Im Berliner Prozess zum Verdacht der Russland-Spionage gibt sich einer der Angeklagten auskunftsfreudig.
Filmreife Agenten-Story
Der BND-Agent und ein Diamantenhändler stehen jetzt in Berlin vor Gericht. Sie sollen gemeinsame Sache für Putin gemacht haben.
Prigoschin droht Militärführung
Russlands Geheimdienst ermittelt gegen Söldnerchef Prigoschin wegen versuchten Putsches. Dieser habe zum Kampf gegen die Militärführung aufgerufen.
Russischer Geheimdienst verwickelt
Karl-Erivan Haub, einer der reichsten Deutschen, war am 7. April 2018 in Zermatt allein zu einer Skitour aufgebrochen und nicht zurückgekehrt.
Schlimmer als im Kalten Krieg
Russland bedient sich immer mehr nordkoreanischer Methoden.
Autobombe gegen Kriegs-Propagandistin
Die Bombenlegerin soll nach der Tat im Mini Cooper nach Estland geflüchtet sein
Mysteriöse Bluttat
Der 53-jährige pensionierte Oberst des Föderalen Sicherheitsdienstes (FSB) Vadim Zimin war verantwortlich für Russlands nukleare Codes.
Ukrainer sind für ihn „Nicht-Menschen“
Der Chef des russischen Sicherheitsrats gilt als enger Vertrauter des russischen Präsidenten. Der soll unmittelbar vor einer Krebs-OP stehen.
Der Kreml-Kritiker wurde vom FSB verfolgt
2015 wurde der Feind Putins in Moskau erschossen. Jetzt kam heraus, dass er vom Geheimdienst FSB verfolgt wurde
Rache wegen stockendem Ukraine-Krieg
Der russische Präsident hat aus Wut reihenweise hochrangige Militärs abgesetzt und knöpft sich auch Geheimdienste vor.
Zynisches Kalkül oder bloße Angst vor Rache?
Mehrfach hatte Russland westliche Staaten mit Cyberangriffen attackiert, werden sie den Bomben folgen?
BSI hält russische Software für bedrohlich
Es soll Virenangriffe unterbinden, könnte PC-Nutzer aber selbst gefährden.
Interner Bericht geleakt
Niemand in Moskau wisse genau, wie viele Tote es auf Seiten der russischen Armee gegeben habe. „Der Kontakt mit wichtigen Divisionen“ sei verloren gegangen.
Er schoss drei Mal
Russland äußert sich empört über das Urteil, Deutschland schmeißt zwei russische Diplomaten raus
Wie im Agententhriller
Da das Opfer Diplomatenstatus genoss, darf die Berliner Staatsanwaltschaft nicht ermitteln.
Nach Giftanschlag
Fünf Monate nach seiner Vergiftung fliegt der russische Oppositionelle Alexej Nawalny von Berlin zurück nach Russland.
Geheimdienstler reingelegt
Oppositioneller legt Geheimdienstler am Telefon mit falschem Namen rein. Russland spricht von Fälschung
Russischer Oppositionspolitiker
Der russische Oppositionspolitiker kündigt im Interview seine Rückkehr nach Russland an