Facebook, TikTok, X
Auch Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) will eine Altersbegrenzung für die Nutzung sozialer Netzwerke, doch es gibt heftigen Gegenwind!
Entwarnung
Die Maul- und Klauenseuche breitet sich bisher nicht weiter aus. In einem Verdachtsfall im Barnim ergaben Untersuchungen keine Infektion.
Berliner Synchron-Legende
Der Berliner Schauspieler starb im Alter von 96 Jahren. Seine markante Stimme lieh er vielen Hollywood-Größen – vor allem dem Batman-Star Michael Caine.
ARD und ZDF
Ministerpräsidenten-Konferenz fällt historische Entscheidung: Sender sollen gestrichen, Gehälter gekürzt werden. Und was ist mit der Rundfunkgebühr?
Ein Hit im Osten
Im Norden Brandenburgs lockt das Autokino Zempow. Schon ab 1974 wurden hier Filme gezeigt. Klassiker wie „Die Legende von Paul und Paula“, aber auch in der DDR eigentlich Verbotenes wie „Die Spur der Steine“.
Es geht um den Ausbau
Die Gemeindevertreter in dem Ort nahe Berlin stimmen über die Ausbau-Pläne des US-Elektroautobauers ab. Es wird mit Protesten gerechnet.
Bei Erkältung und Corona
Während der Corona-Pandemie konnten sich Patienten telefonisch beim Arzt krankschreiben lassen. Nun soll die Regelung dauerhaft gelten.
Drei Monate früher als geplant
Die staatliche Strompreis- und die Gaspreisbremse sollen laut Finanzminister Christian Lindner (FDP) zum 31. Dezember auslaufen.
Er besaß 76 000 Dateien!
Zwei Jahre auf Bewährung für den Besitz von 76 000 Kinderporno-Dateien. Das Urteil gegen den Ex-Burgschauspieler ist rechtskräftig und wird kritisiert
Feuer- oder Erdbestattung
Wie beeinflussen menschliche Überreste die Umwelt? Die meisten Bestattungen sind klimaschädigend. Gut, dass es schon nachhaltige Alternativen gibt.
Spitze gegen Aiwanger
CSU-Chef ätzt gegen den Bayern-Vize und sprach dort auch über die Koalition mit den Freien Wählern.
Carsten Schneider: Rechtspartei überschätzt
Umfragen geben der in Teilen rechtsextremen Partei gute Chancen, doch der Ostbeauftragte der Bundesregierung hält den AFD-Hype für überbewertet.
Was wohl Helene Fischer dazu sagt?
Die Kunstfigur Hyäne Fischer sorgte für Schlagzeilen, als sie vor einigen Jahren für Österreich beim ESC antreten wollte. Nun taucht sie an der Berliner Volksbühne wieder auf, irgendwie zumindest.
Kein diplomatischer Ausweg in Sicht
Russlands Präsident Putin dreht an der Eskalationsspirale und steht zunehmend selbst unter Druck.
Preisdeckel kann nicht alles
Minister appelliert an die Bevölkerung, Energie zu sparen.
Weniger Gas durch Nord Stream 1
Russland fährt wie angekündigt die Gaslieferung durch Nord Stream 1 noch einmal drastisch zurück.
Politiker wollten nicht antanzen
Wenn sie hoffen, dass sie durch ihre Abwesenheit kritischen Fragen entgehen, dann irren sie sich, sagte Melnyk.
Das will die Bundesregierung jetzt tun
Minister reist zu Gesprächen über Energiesicherheit nach Katar und in die Emirate
Infektionszahlen steigen aktuell wieder
Am 20. März will die Bundesregierung so gut wie alle Corona-Maßnahmen aufheben – inmitten steigender Infektionszahlen.
Die Dunkelziffer ist riesig
Studien zeigten, dass sich Omikron wesentlich schneller verbreite, aber auch etwas weniger schwere Fälle verursache. Trotzdem gibt es keine Entwarnung.
Härteres Durchgreifen gegen Ungeimpfte
2G gebe eine „Scheinsicherheit“, denn auch Geimpfte könnten sich infizieren und das Virus übertragen.
Bayern, Sachsen, Thüringen
In Thüringen, Sachsen und Bayern gibt es so viele Corona-Fälle wie sonst nirgends in der Republik. Die Menschen dort müssen sich auf schärfere Regeln einstellen. Ein bitterer Vorgeschmack auch für alle anderen im nächsten Pandemie-Winter?
Neubau statt Enteignung
Keine einzige Wohnung würde geschaffen, begründet die Berliner SPD-Kandidatin ihre Haltung.
Corona-Impfquote zu niedrig
Der Berliner Virologe Christian Drosten hält angesichts des sinkenden Impftempos in Deutschland neue Corona-Beschränkungen für möglich.
Spahn widerspricht Maas
Wegfall aller Corona-Beschränkungen noch im Sommer: Daraus wird wohl erst einmal nichts.