Briefe weg, Pakete kaputt
Bei DHL ist die Zahl der Beschwerden mehr als zehnmal höher als bekannt. Aber auch bei DPD, Hermes & Co. sind die Kunden häufig unzufrieden.
Ärger über schlechten Service
Der Brief kommt gar nicht an, das Paket landet es in einem weit entfernten Shop, mit Abholung erst morgen. Bei der Bundesnetzagentur gehen immer mehr Beschwerden ein.
DHL-Streik
Verdi bestreikt im aktuellen Tarifstreit die Paketzentren. Päckchen werden nicht ausgeliefert.
Der Marathon-Mann
Der Berliner Schlagerstar kann nicht aufhören. Am Freitag erscheint sein 29. Album, das passenderweise „Marathon“ heißt. Seit über 50 Jahren steht er auf der Bühne. Ohne seine Fans kann er nicht.
Nächster Arbeitskampf
Wer heute einen wichtigen Brief oder die ersehnte Online-Bestellung erwartet, wartet vergebens – nicht nur in Berlin. Bundesweit treten am Dienstag die Zusteller der Post in den Warnstreik.
Berlin-Pokal
Vasileios Dedidis stellte gegen den FC Karame zwei Klub-Bestwerte auf, Samstag reicht es ihm, wenn er spielen darf.
Schützenfest
Der Klassenunterscheid war groß, aber die Weinrot-weißen nahmen das Spiel gegen den FC Karame trotzdem ernst und schafften was, das sie und auch Trainer Andreas Heraf so noch nie erlebt hatten.
Rekordjahr 2024
Wo bleibt nur mein Brief und warum steht das Paket ganz woanders als erwartet? Beschweren kann man sich bei der Bundesnetzagentur. Die verzeichnet wachsende Zahlen.
Blaulicht-Meldungen
Die Top-News von Polizei, Feuerwehr und Justiz aus Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Unfälle, Fahndungen und dringende Vermisstenmeldungen.
Irrer Justizskandal aufgedeckt
Zwischen 1999 und 2015 wurden etwa 700 Mitarbeiter der staatlichen Postämter strafrechtlich verfolgt, weil sie angeblich Gelder der Post gestohlen hatten.
Beschwerden ohne Ende
Als die Zahl der Post-Beschwerden 2022 durch die Decke ging, gelobte der Konzern Besserung und leitete Maßnahmen ein. Geholfen hat das anscheinend nicht.
Weihnachtswahnsinn in Berlin
Viele Berliner beschenken ihre Liebsten auf dem Postweg. Dadurch wird der Paketverkehr ab Mitte Dezember irre Ausmaße annehmen, weiß die DHL.
Personalmangel
Weihnachtsmann-Darsteller sind rar und auch bei Engeln ist die Personaldecke dünn. Nur in Himmelpfort geht alles seinen gewohnten Gang.
Entspannt verreisen
Einbrecher aus-, Wertgegenstände einschließen: Wer das vor einem Urlaub beherzigt, macht schon viel richtig. Doch Sie können noch mehr tun.
Schon wieder alles teurer
Die Deutsche Post hat einen Antrag bei der Bundesnetzagentur gestellt, um das Briefporto im kommenden Jahr vorzeitig erhöhen zu dürfen.
Schon wieder!
Die Deutsche Post plant, das Porto für Briefe weiter zu erhöhen! Die letzte Porto-Erhöhung gab es erst Anfang 2022.
Sie liefert sogar Fußballtore aus
Es hat im Spreewald eine lange Tradition: Seit 126 Jahren wird im Dorf Lehde in der warmen Jahreszeit die Post mit dem Kahn ausgeliefert.
Einigung am Samstag
Nachdem sich die Beschäftigten der Post in einer Urabstimmung für Streiks ausgesprochen hatten, brachten neue Verhandlungen nun den Durchbruch.
+++ EIL +++
Die Verhandlungen sind in eine Sackgasse geraten. Die Arbeitnehmer sehen sich von der Deutschen Post zum Streik gezwungen.
Arbeitskämpfe so hart wie nie
Gewerkschaften fordern hohe Lohnaufschläge und drohen mit Chaos in vielen Lebensbereichen.
Privates Postunternehmen
Die Firma, für die die Frau tätig ist, stellte eine Falle mit kleinen Sendern in Briefen, die den Verbleib der Sendungen verrieten
Urabstimmung hat begonnen
Ver.di fordert 15 Prozent mehr Lohn für die 160.000 Postler.
Arbeitgeber lehnen Forderungen ab
Zu einem Inflationsausgleich für die 160.000 Beschäftigten bei Post und DHL sind die Arbeitgeber nicht bereit.
Bislang kein Angebot der Post
Vor der nächsten Verhandlungsrunde streiken die Mitarbeiter der Post erneut.