Keine Tourneen mehr
Vom Tournee-Leben hat sich der Rockmusiker verabschiedet, er wird mehr Zeit mit der Familie verbringen. Und neue Aufgaben übernehmen. Allerdings nicht im Haushalt.
„Was hat der Alte genommen?“
„Wichtig ist, dass wir teilnehmen am Weltgeschehen im Hier und Jetzt“, sagt Influencer Krabbenhöft.
Christian Drosten
Drosten hält das Coronavirus für nicht mehr so gefährlich. Der Virologe nennt dafür zwei Gründe.
Weitermachen wäre absurd
Schauspielerin Corinna Harfouch will beim Berliner „Tatort“ nicht alt werden. Sie dreht nur sechs Folgen, dann ist Schluss für sie.
Erfolgsrezept für die Liebe
Seit 25 Jahren sind sie ein glückliches Paar. Die beiden Schauspieler verraten, worauf es ankommt für eine gute Beziehung.
Der Tag der Trecker-Demos
Zehntausende Bauern tragen ihren Frust über die Regierung auf die Straße. Viele Landwirte machen bundesweit mit Blockaden und Protesten auf ihre Lage aufmerksam.
Es könnte richtig heftig werden
Der Weihnachtsfrieden dauert bis zum 7. Januar – doch der Chef der GDL schwört Bahn-Kunden schon jetzt auf die schwierige Zeit danach ein.
Hätten Sie das gedacht?
Die Inflation ist hoch. Trotzdem zahlen Zigtausende satte 14,90 Euro für einen Maßkrug Bier. Das lädt zu Rechenspielen ein, die uns staunen lassen.
Gibt es Außerirdische?
Ist es wirklich eine gute Idee, nach außerirdischem Leben zu suchen? Ein Physik-Professor hat jetzt in einem Interview verraten, warum wir besser still sein sollten.
Notwendige Reformen
Die Probleme des Staatskonzerns will man durch seine Aufspaltung in den Griff bekommen.
Sie ermitteln seit 1991
An diesem Sonntag ist ein ganz besonderer Mitspieler zu Gast in dem Kultkrimi.
„Je mehr Pfiffe, desto stärker fühle ich mich“
Der Pole polarisiert mal wieder und zeigt einmal mehr, dass es ihm nicht an Selbstbewusstsein mangelt.
Politiker fordern: Runter mit der Maske!
Nicht nur FDP-Politiker plädieren für die Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen.
Gefahr der Altersarmut wächst
Linke-Fraktionschef Bartsch fordert wegen der dramatischen Entwicklung eine „große Rentenreform“.
27 Milliarden Euro Schaden
So viele Menschen wie nie leiden unter Depressionen und Co. Psychisch erkrankte Menschen waren 2021 im Schnitt 48 Tage arbeitsunfähig.
86 Prozent lehnen Blockade-Aktionen ab
Der Sohn von einem RAF-Oper warnt davor, Ziele mit radikalen Maßnahmen und Gewalt erreichen zu wollen.
Zu teuer, Bahn wird überlastet
SPD und Grüne suchen nach einer Möglichkeit der Verlängerung, die FDP lehnt das ab
Fast 100.000 Neuinfektionen an nur einem Tag
Anhänger dieser beiden Parteien lehnen eine Verschärfung strikt ab.
Übergangsfrist gilt zunächst bis 2. April
In einer Woche soll die Maske fallen, doch nun schlagen Mediziner und Politiker Alarm: Bleibt der Mund-Nasen-Schutz?
Kein Verständnis für anonymen Hass
Kein Verständnis zeigt der Musiker für Corona-Leugner und Hassbotschaften im Netz.
O'zapft wird
Nach einer Umfrage sind die Deutschen bei der Frage, ob das Oktoberfest vorverlegt werden soll, unentschieden
Hollywood-Star
Kruger hat deutsche Wurzeln, wuchs in Niedersachsen auf. Die deutsche Heimat will sie auch der Tochter nahe bringen.
Sie vermisst „Um Himmels Willen“
Die Schauspielerin blickt nach 15 Jahren etwas wehmütig auf ihre Rolle in der ARD-Serie „Um Himmels Willen“ zurück.
Er fordert mehr Konsequenz im Kampf gegen die Pandemie
Aktuell befinden wir uns in der vierten Corona-Welle. Einen echten Lockdown hatten wir in Deutschland noch nicht. Frank Ulrich Montgomery wünscht sich nun mehr Konsequenz beim Kampf gegen die Pandemie.
„Beliebig falsch“
Fast jeder hat eine Wetter-App auf dem Handy. Doch glaubt man der ZDF-Wetter-Chefin, sollte man ihnen nicht zu sehr vertrauen.