Spanier kaufen Ossi-Spüli
Nach der Wende verkauften sie „fit“ direkt vom Lastwagen vor den West-Supermärkten und retteten so das Kult-Produkt der DDR in die neue Zeit. Das freut noch heute Kriminaltechniker.
Erinnern Sie sich an ihn?
In der DDR gab es Künstler, die zu Legenden wurden. Erinnern Sie sich an Winfried Krause? Der Zittauer wurde bei „Herzklopfen kostenlos“ bekannt.
Kurier-Interview
Daniel Morgenroth, Intendant des Theaters in Görlitz, über seine Stadt, die AfD, Nazi-Quatsch und warum er für manche Veranstaltung keinen Eintritt nimmt.
Unfassbare Geschichten
Der Mauerfall: Ein Moment, der Millionen Leben veränderte. Zeitzeugen erzählen dem KURIER von Freude, Erinnerungen und einer neuen, ungeahnten Freiheit.
Nur wegen eines Baums ...
Polizei-Großeinsatz im sächsischen Ort Eibau: Weil eine Rentnerin plötzlich eine Pistole zückte, wurde ihr Haus umstellt.
Doppelter Boden
Rund um die Festnahme der Kriminellen kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht.
Faires Verhalten
Als keiner mehr bietet, wartet ein „Bares für Rares“-Händler mit einer großen Geste auf.
Erst der Anfang
Die GDL macht Ernst. Ausfälle, Verspätungen bei 80 Prozent der Züge, auch die S-Bahn fährt nicht. Tausende Pendler in Berlin werden für Staus auf Straßen und volle Busse und Bahnen bei der BVG sorgen.
Fast jedes Kind hatte es im Osten
Kinderleicht kann man mit dem Instrument musizieren. Jetzt soll die Triola ihr Comeback auf einer Musikmesse in den Vereinigten Staaten erleben.
Horror-Bilder nach den Waldbränden
Viele wissen unsere Wälder - so schön sie auch sind - nicht genug zu schätzen. Die Folgen sind verheerend für uns alle, findet KURIER-Autor Florian Thalmann.
Noch knapp zwei Wochen schulfrei: Sie kann man wunderbar für eine kleine Tour durch die Heimat nutzen.
Gigantische 1000 Spiele sind sein Ziel
EHC-Verteidiger Frank Hördler kann in der neuen Saison als erster Eisbär eine magische Marke knacken.
Nachwuchs-Camp der LA Kings in Berlin
Bennet Roßmy (18), Marlon Braun (18) und Eric Hördler (17) hinterlassen mächtig Eindruck bei den Scouts aus Übersee. Wechselt nach Lukas Reichel und Kai Wissmann bald ein weiterer Berliner in die beste Eishockey-Liga der Welt?
Die große Oster-Nachlese
Damit Sie die Ostertage trotzdem Revue passieren lassen können, haben wir die traurigsten, schrägsten, speziellsten Oster-Meldungen für Sie zusammengestellt.
EHC-Stürmer in Torlaune
Der 18-Jährige lernte das Puck-Abc in Tschechien, ging dann nach Weißwasser, wo ihn die Eisbären aufspürten. Jetzt schiebt er sich beim EHC in der Vordergrund.
Corona-Tote
Innungsobermeister beklagt ein Versagen der Politik, die den Sommer ungenutzt verstreichen ließ.
Sachsen
Immer neue Schlagzeilen verunsichern Menschen in der Corona-Krise. Deshalb mahnt Michael Kretschmer zur Besonnenheit.
Überfüllte Intensivstationen
Der Vorsitzende des Weltärztebundes sagt in einem Interview, dass Ärzte bald entscheiden müssten, welchen Covid-19-Patienten sie noch helfen können.
Streit um Chemnitz als Kulturhauptstadt
Ein Autor der Süddeutschen Zeitung schreibt, den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ habe Chemnitz mit fragwürdigen Mitteln errungen.
Auf nach Zittau!
Insidertipps für eine Tour zu den magischen Felsen.
Fake-Advokat
Der Berliner Paul N. (24) gab sich 348 Mal als Anwalt aus.
Freie Fahrt: Deutsche feierten mit Polen und Tschechen Europa-Partys
ZITTAUER GEBIRGE Liebliche Schatzkiste im süd-östlichen Zipfel Sachsens