Einigung in Baku
Fast scheitert die Weltklimakonferenz. Dann kommt doch noch ein Durchbruch im Streit um Milliardenhilfen.
Eklat auf UN-Konferenz
Die Umweltschützer werfen Israel im Nahostkonflikt vor, „die Palästinenser eliminieren“ zu wollen.
Zur Weltklimakonferenz
Einige Demonstranten setzten sich auf den Asphalt und wurden von Beamten weggetragen.
Sie leidet an den Klima-Sünden der reichen Länder
St. Louis im Senegal wird immer kleiner, weil der Meeresspiegel steigt und die Erderwärmung für mehr Sturmfluten sorgt
Russlands blutige Spur
Raketen, Drohnen, Marschflugkörper: Die russischen Luftangriffe auf die Menschen in der Ukraine gehen weiter
Wolkige Vereinbarungen in Ägypten
Bei der Weltklimakonferenz COP27 in Scharm El-Scheich wurde ein Klima-Hilfsfonds für arme Länder vereinbart, aber nicht, wer wieviel einzahlt
Weltweite Empörung
Als Hauptsponsor ist Coca-Cola bei der Klimakonferenz in Ägypten in die Kritik geraten.
Olaf Scholz macht Merkels alte Vorschläge
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will einen Umweltschäden-Schutzschirm für 170 Millionen Euro aufspannen
Kaum Raum für Optimismus
Am Sonntag beginnt der Weltklimagipfel in Ägypten. Viel Raum für Optimismus bleibt nicht.
Klima-Konferenz in Berlin
Beim „Petersberger Klimadialog“ im Auswärtigen Amt suchen Vertreter aus 40 Ländern nach der letzten Rettung
Machthaber leugnet Klimakrise
Im Herbst steht in Brasilien die Präsidentschaftswahl an. Leonardo DiCaprio hofft auf die Abwahl des aktuellen Machthabers.
Reaktion auf Ergebnisse der UN-Klimakonferenz
Parteichefin Annalena Baerbock versichert, dass die Grünen in der neuen Regierung für einen deutlichen früheren Kohleausstieg Deutschlands sorgen werden.
Größte Klimasünder schmieden Bündnis
Die beiden größten Produzenten von Treibhausgasen wollen den Umbau zu einer klimaneutralen Weltwirtschaft beschleunigen.
Was tun, damit die Wasserrohre unter der Laube nicht einfrieren? Geht das auch ohne Chemiekeule? Das wollte KURIER-Autorin Claudia Pietsch herausfinden.
Sie verursachen bald 16 Prozent der weltweiten Treibhausgase
Der Oxfam-Studie nach schädigen die Superreichen das Klima mehr als die ärmsten 50 Prozent der Weltbevölkerung zusammen.
Corona in Glasgow
Eric Garcetti hatte zuvor an einem Empfang mit dem britischen Premierminister Boris Johnson, Schottlands Regierungschefin Nicola Sturgeon und etwa 40 weiteren Personen teilgenommen.
Weltklimakonferenz in Glasgow
Ein kleines Land fürchtet, im Meer unterzugehen, aber große Staaten wollen mit dem Klimaschutz warten
COP26 in Glasgow gestartet
Obwohl die großen Wirtschaftsmächte für 80 Prozent der Emissionen verantwortlich sind, enttäuschen ihre Beschlüsse.
Sorge um britische Monarchin
Die Queen, um die sich derzeit viele Menschen Sorgen machen, wird in Glasgow nicht dabei sein.
Ausnahmezustand
Nichts ist mehr, wie es war in der französischen Hauptstadt.
Klimakonferenz in Warschau
Seit der Nacht müssen an Polens Grenzen wieder Pässe und Ausweise gezeigt werden: Wegen der UN-Klimakonferenz hat Innenminister Sienkiewicz vorübergehende Kontrollen angeordnet.
Kopenhagen: USA sind die größten Blockierer
Politik muss handeln: Klimagipfel letzte Chance zur Umkehr