Brasilien

Feueralarm auf Klimakonferenz in Belém

Es brennt bei den Klimaschützern. Auf dem Gelände der Weltklimakonferenz brach ein Feuer aus.

Teilen
Feuer auf der Weltklimakonferenz in Brasilien.
Feuer auf der Weltklimakonferenz in Brasilien.AFPTV

Feueralarm in der brasilianischen Stadt Belém. Dort, wo zehntausende Delegiert seit Tagen beratschlagen, wie die Erderwärmung gestoppt werden kann, wurde es jetzt richtig heiß. Ein Zelt hatte Feuer gefangen.

Reporter berichtetet, das auf dem Gelände der Weltklimakonferenz ein Feuer ausgebrochen sei. Rauch stieg aus einem der großen Zelte auf. Sicherheitskräfte sagten einer dpa-Reporterin, derzeit gebe es keine Verletzten.

Feuer in Belém gelöscht

Es handele sich um ein kleines Feuer, meldeten die Sicherheitskräfte. Und auch, dass es gelöscht worden sei. Die Organisatoren informierten alle Delegierten per Mail, das Gelände zu verlassen. Stinkender Qualm zog in Richtung der Bushaltestellen. Hunderte Menschen, die das Gelände verlassen mussten, warteten vor den Türen im Regen.

Angaben zur Ursache des Brandes liegen bislang nicht vor. Die Weltklimakonferenz soll nach zweiwöchigen Beratungen am morgigen Freitag enden – wenn sie nicht um Stunden oder Tage noch verlängert wird.