Aktuelle Vorhersage
Die krasse Wetter-Umstellung ist da. Es wird kalt. Uns droht ein Sturm mit Orkanböen. Und es gibt Schnee in ganz Deutschland. Was Sie wissen sollten.
Bei Mäharbeiten
Seit dem 22. April ist der kleine Arian aus Niedersachsen vermisst. Wochenlang wurde intensiv gesucht - ergebnislos. Jetzt gibt es einen traurigen Fund.
Bericht aus der S3
Berlin hat ein Bettwanzen-Problem. In Bussen und Bahnen mehren sich die Sichtungen.
Und so machen Sie Ihre anderen Haushaltsgeräte sauber
Der meiste Schmutz sammelt sich im Inneren an. Auch bei Wasserkocher, Mikrowelle und Toaster sollte man immer schnell zum Putzlappen greifen.
Noch schnell Milch kaufen?
Aldi kündigt eine deutliche Preissenkung für Mittwoch an. Konkurrent Kaufland will ebenfalls die Preise für 350 Milchprodukte senken.
Knallhart-Urteil
Wer in die Pause geht und sich nicht ausstempelt, riskiert eine fristlose Kündigung. Ein Arbeitsgericht in Hamm fällte jetzt ein knallhartes Urteil.
Fehler der Vergangenheit
Frank Elstner kann verstehen, warum sich junge Menschen auf die Straße kleben
Prüfung gestrichen
Die Abitur-Prüfungen am Mittwoch in Nordrhein-Westfalen wurden in letzter Minute abgesagt. Der Grund dafür ist für das Land peinlich.
Vergleichsportal deckt auf
Preise der örtlichen Versorger sind in Ostdeutschland 15 Prozent höher als im Westen.
Damit sich Frauen sicherer fühlen
Der Bremer SPD-Nachwuchs möchte an den örtlichen Jahrmärkten Tage nur für Frauen und queere Personen einführen.
19-Jährige ist Botschafterin für das Thema Transgender
Laufsteg und Bikini: Das reicht nicht mehr für den Titel – um Schönheit geht es bei der Miss-Wahl nur noch am Rande!
80 Prozent des Verbrauchs gedeckelt
Bis zu 200 Milliarden Euro stehen bereit, um rückwirkend zum Jahresbeginn 80 Prozent des Verbrauchs von Strom und Gas zu subventionieren.
„Gefällt nicht“
Es wird viel gekauft im Internet, aber es wird auch viel wieder zurückgeschickt.
Das sind die aktuellen Aussichten
So wird das Wetter in den kommenden Tagen.
Eindeutige Ergebnisse und viel zu tun
Die Ergebnisse sind recht eindeutig. Doch die Forschung steht noch am Anfang.
Aus wirtschaftlichen Gründen
An DIESEM Wochentag würden Patientinnen und Patienten grundsätzlich vor verschlossenen Türen stehen!
Drastischer Schritt
Millionen Haushalte sehen drastischen Preiserhöhungen entgegen, doch es könnte anders kommen!
Der klare KURIER-Kommentar
Vor dem Winter die Isolationspflicht aufzuheben, sendet ein fatales Signal, findet unser Autor.
Neue Verzögerungen
Zuletzt wurde vermehrt über Atomkraft gesprochen. Doch die Suche nach einem Endlager kommt offenbar nicht richtig voran.
Entlastungen bei Energiepreisen
Der Wirtschaftsminister macht Stromkunden Hoffnung. Gaskunden müssen sich wohl länger gedulden.
Der Oktober ist nun sogar schon 2 Grad wärmer als das Klimamittel und die milden Zeiten bleiben uns auch weiterhin erhalten. Aber dann...
Zwei-Klassen-Medizin
Eigentlich sollte es in Deutschland keine Zwei-Klassen-Medizin geben. Doch die Realität sieht anders aus.
Arbeitnehmer wollen Freiräume
Den Arbeitnehmern ist nicht nach Mehrarbeit zumute – im Gegenteil.
Lauterbach: Genügend für alle vorhanden
Die Nachfrage nach den gerade erst auf den Markt gebrachten BA.1-Impfstoffen ist verhalten – ändert sich das nun mit den speziellen Omikron-Boostern?
Wie soll das umgesetzt werden
Regierung und Parlament müssen nach dem Stechuhr-Urteil des Bundesarbeitsgerichts schnell gesetzliche Regelungen finden