Noch schnell Milch kaufen?
Darum sollten Sie bis morgen warten!
Aldi kündigt eine deutliche Preissenkung für Mittwoch an. Konkurrent Kaufland will ebenfalls die Preise für 350 Milchprodukte senken.

Sie wollen am Dienstagabend noch Milch kaufen? Warten Sie damit lieber bis zum Mittwoch! Denn die Preise für Molkereiprodukte geraten in Deutschland ins Rutschen. Ein Preis landet dabei sogar unter der 1-Euro-Marke.
Der Discounter Aldi kündigte am Dienstag an, die Preise für über 50 Molkereiprodukte wie Milch, Sahne oder Joghurt ab Mittwoch dauerhaft um bis zu 15 Prozent zu senken. So soll der Preis für einen Liter H-Milch oder frische Vollmilch der Eigenmarke Milsani von 1,15 Euro auf 99 Cent sinken. Bei Kaufland werden laut einer Mitteilung mehr als 350 Molkereiprodukte ab Mittwoch günstiger, weil Rohwarenpreise gesunken seien.
Der Schritt kommt nicht überraschend. Das Branchenfachblatt „Lebensmittel Zeitung“ hatte bereits in der vergangenen Woche berichtet, dass die Preise für Milchprodukte in den Verhandlungen des Handels mit den Molkereien erneut unter Druck geraten seien. „Es zeichnen sich erneute Preissenkungen für Trinkmilch und andere Standardartikel der Weißen Linie ab“, schrieb das Blatt.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Der restliche Handel dürfte folgen - Milch ist ein Eckpreisartikel
Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis auch der restliche Handel der Preissenkung folgt. Denn die Molkereiprodukte gelten als Eckpreisartikel, an denen sich die Kunden bei der Preiswahrnehmung eines Händlers orientieren. Sprich: Sie achten besonders auf die Milchpreise.
Allerdings ist ungewiss, wie lange die Verbraucherinnen und Verbraucher von den Preissenkungen profitieren werden. Laut „Lebensmittel Zeitung“ erwarten die Molkereien ab Herbst wieder anziehende Preise.
„Wir steuern auf eine Unterversorgung zu“, zitierte das Blatt den Vorsitzenden des Milchindustrieverbandes (MIV), Peter Stahl. Mit einer Trendwende bei den Milchauszahlungspreisen rechnet dem Bericht zufolge für das zweite Halbjahr auch der Vorsitzende der Geschäftsführung von Sachsenmilch Leppersdorf, Mathias Hauer.