Bodo Ramelow (Die Linke)
Der ehemalige Ministerpräsident Thüringens, Bodo Ramelow (Die Linke), fordert außerdem eine Volksabstimmung über eine Verfassung.
Sie sind auch in Berlin!
Die Asiatische Hornisse breitet sich in Deutschland weiter aus. In einem Freibad wurden jetzt gleich zwölf Kinder von den Insekten gestochen.
KURIER Kommentar
In New York dürfen Fußgänger legal bei roter Ampel die Straße überqueren. Auch in Deutschland sollte das erlaubt sein - nach dem Vorbild des „Grünen Pfeils“ für Autos, fordert ein Verband.
Große Trauer um die Toten
Drei Menschen starben bei dem Angriff am vergangenen Freitag, zwei Männer und eine Frau. Es herrscht Trauer, Wut und Entsetzen.
Jan Redmann
Die Trunkenheitsfahrt von CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann hat offenbar keine Konsequenzen. Doch auch nach seinem Geständnis sind noch Fragen offen.
Chaos droht
Der Chef der Lokführergewerkschaft haut auf die vollmundigen Versprechungen der Deutschen Bahn drauf und empfiehlt Fans eine vorzeitige Anreise.
Experten warnen vor Schwarzmalerei
Kaum Wachstum, aber auch: Dax auf Rekordniveau, mehr Erwerbstätige denn je, Japan überholt...
Nach Bundestagsbeschluss
In Deutschland werden zu wenige Organe gespendet. Ein neues Register soll Abhilfe schaffen, wird aber wohl zunächst nur den Mangel verwalten.
Kunden empört
Verzweifelte Kunden steigen während des GDL-Streiks oft auf die Bahn-Alternative Flixtrain um, erleben aber bei der dreisten Preiserhöhung ihr blaues Wunder.
Kontoauszug prüfen!
Wegen einer IT-Störung bei einem Bankdienstleister kommt es bei Kunden von Netto, DM, Rewe und Rossmann zu doppelten Abbuchungen.
Protest gegen die Gesundheitspolitik
„Niedergelassene Ärzte verdienen nicht so viel, wie der Minister suggeriert“, sagt Ärzteverbands-Chef Dirk Heinrich.
Die Angst ist zurück
In der vergangenen Woche wurden zwei Jugendliche festgenommen, die einen Anschlag auf einen der Märkte in Leverkusen verüben wollten.
Drohen Schulschließungen?
Die großen Krankenkassen verzeichnen eine besorgniserregende Anzahl an Krankmeldungen, vor allem wegen Erkältungskrankheiten.
Die Prognose der Experten
Auf das Massaker in Israel folgt mutmaßlich eine Bodenoffensive in Gaza. Wieder wird es viele Flüchtlinge geben. Alle wichtigen Fragen und Antworten.
Krasser Vorschlag
Damit will Carsten Schneider (SPD) die Ungerechtigkeit bei den Erbunterschieden ausgleichen.
Bald auch in Berlin?
Die Düsseldorfer Rheinbahn verzichtet bei erwischten Schwarzfahrern auf eine Anzeige, kassiert nur noch 60 Euro Strafe. Ein Modell für Berlin?
Engpässe sind möglich
Der Persil-Hersteller Henkel hat angekündigt, seine Preise erneut anzuheben. Bei einigen Produkten könnte es zu Engpässen kommen, sagte der Henkel-Chef
Wegen Bummelei und Zugausfällen
Deutsche Bahn berappte im vergangenen Jahr fast 93 Millionen Euro Entschädigungszahlungen, so viel wie nie.
Erste Ergebnisse einer neuen Studie
Erste Ergebnisse noch laufender Studien machen Angst. Wer mehrmals an Covid-19 erkrankt, läuft offenbar Gefahr, sein Immunsystem unheilbar zu schädigen.
Debatte ums Containern
In einem Interview sprach sich der Bundeslandwirtschaftsminister für eine Entkriminalisierung des Containerns aus.
Wozu noch Fahrpläne?
Verspätungen sind die Regel und nicht die Ausnahme. Die Pünktlichkeitsquote ist erschreckend niedrig.
Gesundheitsminister unter Druck
Krankenkassen kritisieren Lauterbachs Pläne gegen Medikamenten-Knappheit als „Weihnachtsgeschenk für die Pharmaindustrie“.
Sozialreform der Ampel-Koalition
Im Streit zwischen Ampel und Union über die Reform der Grundsicherung wirken die Fronten verhärtet. Falls die Unions-Länder das Bürgergeld stoppen, steht ein hartes Ringen um einen Kompromiss an.
Mahnende Worte zum Tag der Deutschen Einheit
Die Ministerpräsidenten von Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen fordern stärkeren Gemeinsinn und Solidarität unter den Deutschen.
Piks gegen Influenza-Viren
Gleichzeitiges Impfen gegen Influenza und Corona künftig möglich.