Kontoauszug prüfen!

Wenn Rewe, Netto, Rossmann und DM doppelt abbuchen

Wegen einer IT-Störung bei einem Bankdienstleister kommt es bei Kunden von Netto, DM, Rewe und Rossmann zu doppelten Abbuchungen.

Teilen
Doppelte Abbuchungen: Eine Kundin zahlt mit einer Kreditkarte.
Doppelte Abbuchungen: Eine Kundin zahlt mit einer Kreditkarte."koen Van Weel"/ANP/dpa

Der Grund für die doppelten Kontoabbuchungen ist offenbar eine technische Panne bei dem Zahlungsdienstleister Payone. Diese sorgt dafür, dass Abbuchungen nach dem Einkauf bei Rewe, Netto, Rossmann und DM zum Teil zweimal ausgeführt werden. Das teilte der Dienstleister Payone der Lokalzeitung Rheinischen Post mit. Von der Panne sind demnach vor allem Kunden der DKB, ING oder bestimmter Sparkassen betroffen. Kunden sollten ihre Kontoauszüge auf doppelte Abbuchungen prüfen und gegebenenfalls lieber mit Bargeld bei den betroffenen Einzelhändlern bezahlen.

„Aufgrund einer technischen Störung in unserem System kam es am Samstag, dem 23. Dezember, bei einem Teil der durchgeführten Visa-Transaktionen zu einer doppelten Verarbeitung“, erklärte Payone. Man habe die Ursache gefunden und arbeite an einer Lösung, hieß es am Freitagnachmittag.

Girocards sollen von der technischen Störung nicht betroffen sein

Die fehlerhaften Buchungen sollen „zeitnah“ korrigiert und zurückerstattet werden, kündigte Payone an. Girocards seien von der technischen Störung nicht betroffen.

2022 hatte Payone tagelang mit einer bundesweiten Störung von Kartenlesern zu kämpfen. Damals konnten Tausende Kunden bei deutschen Einzelhändlern nichts mehr mit Giro- oder Kreditkarte bezahlen. Betroffen waren unter anderem die Filialen von Aldi Nord, Edeka und Rossmann.