Flieger krachte in Wald
Am 12. Dezember 1986 krachte eine Aeroflot-Maschine in einen Wald bei Bohnsdorf. Eine neue Doku beleuchtet jetzt das Unglück und die Folgen.
SAP-Milliardär und Mäzen
Unternehmer Hasso Plattner investiert mit seiner Stiftung in Potsdam in ein neues Riesen-Projekt. Doch neben all der Arbeit, darf man die Erholung nicht vergessen, sagt er im Interview mit dem rbb und verrät seine persönlichen Work-Life-Balance-Tricks.
Er ist Wirtschaftskaufmann
Der sächsische Komiker ist der bekannteste Pullunderträger Deutschlands. Doch über sein Privatleben weiß man fast nichts. Hat Olaf Schubert eine Frau und Kinder?
Schauspieler in Belarus
Til Schweiger ist für Dreharbeiten in Belarus. Er bezeichnet das Land als „sehr sauberes und sicheres Land“. Von den Schattenseiten der Diktatur? Kein Wort.
Erzwungenes Geständnis?
Er gestand Spionage für die Ukraine und wurde in Belarus zum Tode verurteilt. Im Staatsfernsehen flehte er um sein Leben.
Europas letzte Diktatur
Dem Ex-Rettungshelfer des DRK werden Söldnertum, Spionage, Terrorismus, Schaffung einer extremistischen Vereinigung, illegaler Umgang mit Waffen vorgeworfen.
Gezielter Schlag
Mit einer Rakete will die Ukraine eine Werft auf der von Russland besetzten Krim angegriffen haben. Bei dem Angriff traf sie offenbar auch ein U-Boot.
Bedrohung für Europa
Der russische Präsident kündigte die Stationierung taktischer Nuklearwaffen in dem Nachbarland an.
Irre Androhung
Taktische Atomwaffen könnten auch Städte in der EU erreichen und bedrohen die Ukraine.
Mobilmachung befürchtet
Die Vorbereitungen einer Mobilmachung sollen nach Angaben der belarussischen Opposition weit fortgeschritten sein.
Angriff auf den Norden der Ukraine geplant?
Minsk wirft „Nachbarländern“ Angriffspläne auf belarussisches Territorium vor.
Malerei in der DDR
Kunstmäzen Plattner ließ das Terrassenrestaurant Minsk aus der DDR-Zeit zu einem neuen Museum in Potsdam umbauen
Francois Hollande über den russischen Präsidenten
Putin mache nichts, was er sagt und sage nicht, was er tun möchte, findet der frühere französische Staatschef.
Die folgenschwersten Konflikte im Überblick
Georgien, Tschetschenien, Balkan: Auch nach dem Zweiten Weltkrieg haben bewaffnete Konflikte in den früheren Sowjetrepubliken und in Europa Hunderttausende Menschenleben gekostet.
Fernsehansprache mit Frontalangriff
Russlands Präsident Putin schockiert die Welt: Er erkennt nicht nur Teile der Ostukraine als unabhängige Staaten an. Er warnt auch die Nato davor, sich auszudehnen. Und wie nach der Annexion der Krim macht er deutlich, dass Sanktionen Russland nicht schrecken.
Kriegsängste wachsen
Truppenübungen und eine deutliche Zunahme der Waffenstillstandsverstöße in der Ostukraine schüren die Ängste vor einem bevorstehenden Großangriff Russlands auf die Ukraine.
Mit Helm und Schutzweste
Bundeskanzler Olaf Scholz war in Washington bei US-Präsident Joe Biden.
Der Pilot flog die falsche Landebahn in Schönefeld an
Am 12. Dezember 1986 um 17.03 Uhr zerschellte die Maschine in einem Wäldchen bei Bohnsdorf. Hier gedenken 35 Jahre später Angehörige der Opfer und Betroffene der Katastrophe
Manche sprechen Deutsch, hatten hier Arbeit
2000 Flüchtlinge harren weiter in einer Lagerhalle an der polnischen Grenze aus.
Sonderflug nach Bagdad
Rückführung von 430 Irakern geplant.
Migranten-Debakel
Polen beschuldigt Belarus, seine Grenzer und Soldaten mit Lasern zu blenden
Der klare KURIER-Kommentar
Die EU sollte die Axt an die Fluggesellschaften legen, die Migranten nach Belarus schaffen
Aufruf zur Beteilung an Bürgerwehr
Bundespolizei in Berlin beobachtet jetzt das Treiben der Rechtsextremen.
Weitere Sanktionen geplant
Maßnahmen im Gespräch, „um gezielt gegen Menschenschmuggel und die politische Instrumentalisierung von Flüchtlingen und Migranten“ vorzugehen.
Kein Zugriff für Lukaschenko
Die Sprinterin wirft den belarussischen Behörden vor, sie entführen zu wollen. Nun kann sie in Polen bleiben.