Deutschland hat gewählt
Die AfD siegt fast überall in Ostdeutschland. Doch einige der Wahlkreissieger kommen nicht in den Bundestag: aus DIESEM Grund. Alle Updates!
Generalsekretär tritt zurück
Hat die FDP gezielt auf den Bruch der Ampel-Regierung hingearbeitet? Die Liberalen bestreiten das. Ein internes Papier lässt andere Deutungen zu.
Ampel-Aus
Christian Labonté, früherer Wahlkampfberater der FDP, äußert Zweifel am Comeback der Partei und macht einen erstaunlichen Vorschlag für die Nachfolge von Parteichef Lindner.
In Düsseldorfer Synagoge
Für eine Rede in der Düsseldorfer Synagoge vor einem Jahr hat Hape Kerkeling viel Zuspruch bekommen – aber auch jede Menge anderer Reaktionen, die er „beängstigend“ findet.
Europawahl
Laut Hochrechnungen liegt in Deutschland die CDU vorn, die AfD kommt auf Platz zwei. Dahinter rangieren SPD, Grüne und mit weitem Abstand die FDP.
Wegen Bedrohungen
Weil Russland auch Deutschland bedrohe, will die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann Reservisten der Bundeswehr aktivieren.
Düstere Aussichten
Für die SPD stehen mehrere Wahlen an. Doch für die Sozialdemokraten besteht wenig Hoffnung auf Erfolg, sagt der Politikwissenschaftler Uwe Jun im Interview mit dem KURIER.
Vorwurf Wahlmanipulation
Der Ton zwischen CDU-Chef Friedrich Merz und der Ampel-Regierung wird schärfer. Merz hatte der Regierung vorgeworfen, das Wahlrecht manipuliert zu haben
Wegen TV-Auftritt
Sie saß häufig in Talkshows, hatte kontroverse Ansichten. Doch die Sendung von Markus Lanz soll bei Ulrike Guérot Intimherpes verursacht haben.
Weiß wirklich keiner, wie viele Leopard 2 die Bundeswehr hat?
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will Panzer zählen lassen – aber die Liste soll es seit Monaten geben
Nach Scholz-Blockade
Abgeordnete gehen sie öffentlich heftig an. Nur eine Partei ist auffallend still.
Partei- und Geschlechterproporz
Der Rücktritt der Verteidigungsministerin ist noch nicht einmal fest, da scheint schon der Name der Nachfolgerin festzustehen!
Reform des Einbürgerungsrechts
Die FDP will erstmal abschieben, wer illegal in Deutschland ist, besonders, wenn er auch sonst mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist.
Kritik an Plänen des Kanzleramts
In der Ampel-Koalition ist ein erbitterter Streit über den chinesischen Einstieg bei einem Containerterminal im Hamburger Hafen entbrannt.
Alle wichtigen Infos, fortlaufend aktualisiert
Seit Monaten herrscht Krieg in der Ukraine: Alle Updates zur Invasion Russlands in das wehrhafte Nachbarland.
Kriegsziele, Waffenlieferungen, Energieversorgung
Russlands Außenminister verkündet, dass die Ukraine erobert werden soll.
Streit um schwere Waffen für die Ukraine
Zerreißt der Streit um Waffen für die Ukraine die Koalition? Die Kritik am Kanzler aus den eigenen Reihen wird immer schärfer.
Streit um Waffenlieferungen
Laut dem FDP-Politiker macht Deutschland derzeit, "was es leisten könne".
Die Lage im Osten der Ukraine spitzt sich immer weiter zu
Was ist noch passiert – und was wird heute wichtig? Hier kommt die große Zusammenfassung aus der Nacht.
Strack-Zimmermann: „Sehr schnelles Handeln ist jetzt angesagt“
FDP und Grüne sind sich einig: Die Ukraine braucht mehr Waffen, doch das Bundeskanzleramt bremst.
„Geschwätzigkeit ist stärker als der Geheimschutz!“
Brisante Abhörprotokolle waren an Medien gelangt, FDP-Militärexpertin Strack-Zimmermann erstattete Anzeige.
Wegen russischer Bedrohung
Ukrainischer Botschafter in Berlin äußert konkrete Wünsche: Kriegsschiffe und Flugabwehrsysteme
Grüne Außenministerin bricht zu Verhandlungen auf
Kriegsangst in Kiew, Großmachtvisionen in Moskau – inmitten der schwersten Krise zwischen Russland und der Ukraine versucht Annalena Baerbock zu schlichten.