XXL-Kürbisse
Der Kürbis-Züchter aus dem Brandenburger Landkreis Elbe-Elster verrät die Tricks, wie man die Früchte so groß bekommt.
Unfall-Hauptstadt
Rund 400.000 Berliner müssen bald draufzahlen, weil es in der Stadt so häufig bei Unfällen kracht. Ganz anders sieht es im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg aus.
3500 km in die Türkei
Hinter jedem Stück Fleisch steckt eine Tragödie. Tierschützer von Vier Pfoten erinnern in Berlin an einen bestialischen Transport mit schwangeren Kühen.
Neues Gebiet in Brandenburg
Das Robert Koch-Institut erklärt weiteren Brandenburger Landkreis zum FSME-Risikogebiet. Die betroffenen Areale dehnen sich immer weiter nach Norden und Osten aus.
Das war knapp!
Eine dreiköpfige Familie entgeht nur knapp einer tödlichen Kohlenmonoxid-Vergiftung.
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Steffie Landerer: Die Blonde mit dem kühlen Blonden
Die Sängerin und Moderatorin sieht sich als „Bierathletin“. Jetzt denkt die 33-Jährige über eine Bierhymne nach.
Schlagzeilen-Podcast
Die Top-Themen des Tages im Schnelldurchlauf - werktags von Montag bis Freitag aktualisiert!
Es braucht einen Umbau
Der Wald ist wichtig für Brandenburg. Doch er braucht Hilfe.
Kloster Neuzelle: Verkostung am 1. Oktober
Der Scheibenberg ist das einzige Brandenburger Weinbaugebiet in einer ehemaligen Klosteranlage.
Waldbrände
Ein Ende des Feuer-Einsatzes im Nationalpark ist nicht in Sicht - weder auf der deutschen noch auf der tschechischen Seite.
Naturfreunden blutet das Herz
Die ersten Bilder aus den Katastrophengebieten zeigen: Von der Natur ist an den betroffenen Stellen nicht viel übrig.
Großbrände in Brandenburg und Sachsen
Der nächste Brand ist ausgebrochen. Die Lage sei „sehr angespannt“, teilt die Feuerwehr mit.
Wärmebildkameras im Einsatz
Die Niederschläge in der Nacht zum Samstag haben nur wenig Erleichterung gebracht.
450 Hektar in Flammen
Der Großbrand an der Grenze zu Sachsen hat sich auf eine gigantische Fläche ausgeweitet – selbst Brandexperten sind schockiert.
Ganz schön morsch
375 Millionen Euro wurden in einem Jahr in die Reparatur von Straßenbrücken gesteckt
Er wollte Äste von den Gleisen räumen
Bei Templin (Uckermark) wurde der 50-Jährige von einem herabstürzenden Ast getroffen.
Flut von Fällen
Zwischen den Inzidenzzahlen des Bundeslands und des Robert Koch-Instituts gibt es große Unterschiede
15-km-Regel
Einige der betroffenen Hotspots liegen in Brandenburg. Für Potsdam und Frankfurt (Oder) wird es eng.
Lebensmittel aus der Region
Ländliche Anbieter lassen ihre Waren über spezialisierte Geschäfte vertreiben.
Razzien in vier Bundesländern
Polizisten stellen Stahlhelme, NS-Literatur und Speichermedien bei den Hitler-Verehrern sichern.
Investor kauft Dorf
Der Investor hatte große Pläne für das Südbrandenburger Dorf.
Erstochener Union-Fan Karl M.
Staatsanwaltschaft beantragt Haftbefehl gegen 29-Jährigen
Dorf in Wartestellung
Ein Berliner kaufte den Ort Alwine und wollte investieren. Aber passiert ist nichts.