20 Mio. Euro pro Jahr
Die Arbeit von Polizei, Gerichten und Sozialämtern wird noch schwieriger, wenn Menschen kaum Deutsch sprechen. Gefragt sind dann Übersetzer, die nicht billig sind.
Um 435 Euro rauf
Die frohe Botschaft mit dem Diäten-Plus flatterte per E-Mail pünktlich am Nikolaustag in die Postfächer der Parlamentarier.
Eröffnungsgala ohne AfD
Erst wurden sie zur Berlinale-Eröffnungsgala ein- und dann wieder ausgeladen. AfD-Politiker sind sauer auf die Leitung der Berlinale.
Zwischenfall im Abgeordnetenhaus
Die Abgeordneten von SPD, CDU, Grünen und Linken verließen zu Beginn der Rede der AfD-Fraktionsvorsitzenden Kristin Brinker gemeinsam den Plenarsaal.
In geheimer Runde
Kristin Brinker war auf einem Treffen mit einschlägigen Rechtsextremisten. Über die Gesellschaft sei sie sich vorher nicht bewusst gewesen, sagt sie.
Liebe im Berliner Senat
Kai Wegner und Katharina Günther-Wünsch (beide CDU) haben nach vielen Gerüchten ihre Beziehung öffentlich gemacht.
AfD veröffentlicht Skandal-Liste
Mindestens zehn Berliner AfD-Abgeordnete wollen bei der Wackelwahl am Donnerstag für Kai Wegner (CDU) gestimmt haben.
Nach der Neuwahl in Berlin
Alle Parteien stimmen im Abgeordnetenhaus für die Fortzahlung voller Bezüge.
Alle Updates
Bis zum Schluss war es spannend, wie der Berliner Wahlkrimi ausgeht!
Analyse
In Sachsen und Thüringen führen die Rechten die Umfragen an, in Berlin haben sie keine Machtoption.
Diese Zahlen spiegeln die schlechte Stimmung in der Stadt deutlich wieder!
Sie setzte sich gegen Beatrix von Storch durch
Auf gerade einmal 8 Prozent war die Rechts-Partei 2021 gekommen.
Der klare KURIER-Kommentar
Jugendliche ausbürgern, die einen ausländisch klingenden Vornamen tragen: So einfach will es sich die Opposition machen!
Bei Reichsbürger-Razzia in Berlin
Erst im März war sie in ihr Richteramt zurückgekehrt, Berlins Justizsenatorin wollte dies verhindern, vergebens.
Debatte über Nachtragshaushalt
Opposition kritisiert, dass die Mehrausgaben des Nachtragshaushalts zu spät kommen und falsch eingesetzt werden
Gegner der Rechten demonstrieren mit Club-Rave
Mit Richtungspfeilern wurden Ankommende gezielt in die falsche Richtung geleitet.
Neuer Senat zieht Bilanz
Gleich drei Krisen sind zu bewältigen: die Corona-Pandemie, die Aufnahme, Versorgung und Integration ukrainischer Kriegsflüchtlinge sowie die Klima- und Energiekrise.
Jetzt wird sondiert
Am Ende dürfte sich an einigen Schwerpunktthemen entscheiden, mit wem die SPD Koalitionsverhandlungen aufnimmt.
Nur 78,4 Prozent Übereinstimmung
Soll Berlin private Wohnungen zurückkaufen? Bei solchen Aussagen liegt der CDU-Kandidat nicht auf Parteilinie.
Gutachterkosten, Anwaltshonorare, neue Stellen
Obwohl das Projekt vom Bundesverfassungsgericht gekippt wurde, müssen Berliner tief ins Portemonnaie greifen.
Rücktritt als stellvertretende Fraktionschefin
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Berliner AfD-Fraktion ist zurückgetreten. Sie spricht von undurchsichtigen Finanzen und menschenverachtendem Umgang in der Partei. Ihr selbst wird vorgeworfen, von der Manipulation eines Gutachtens gewusst zu haben.
Weniger Steuern für Berlin
Steuereinnahmen fallen 2020/21 um rund 875 Millionen Euro niedriger aus als erwartet