Drama in Ägypten
Das Unglück ereignete sich am Donnerstag vor der Küste des auch bei Deutschen beliebten Badeortes.
„Dirty Dancing“, „E.T.“ & Co.
Erst wurden im Osten nur politisch korrekte Filme aus den USA abgespielt. Doch in den 80ern hieß es dann: Egal, Hauptsache die Leute werden im Kino gut unterhalten.
Forscher am Rumschnüffeln
Wie riechen eigentlich Mumien? Das ist kein Rätsel mehr, denn Forscher sind der Frage auf den Grund gegangen. Und die Antwort überrascht.
Ratespiel am Donnerstag
Auch heute schicken wir Sie mit unserem Quiz des Tages in den Tag – raten Sie sich durch unsere Fragen und knacken Sie das Lösungswort!
In Berlin-Wilmersdorf
Der Täter, ein in Kairo geborener Deutscher, kam nicht damit klar, dass ihn seine jüngere Frau verlassen hatten. Jetzt begann der Prozess vorm Landgericht.
Hier dürfen Sie schmunzeln!
Achtung, jetzt wird's lustig: Auch heute haben wir drei Witze, die Ihnen den Start in den Tag versüßen. Willkommen zur Rubrik Witz des Tages!
Jenny Erpenbeck: „Kairos“
Jenny Erpenbeck ist die erste Deutsche, die mit dem International Booker Prize ausgezeichnet wird. Sie gewinnt den Preis mit dem DDR-Roman „Kairos“.
Der klare KURIER-Kommentar
Die Büste der altägyptischen Königin ist ein Museumsstar, der seit 100 Jahren in Berlin gezeigt wird. Experten würden sie lieber in Kairo sehen. Dafür hat unser Autor kein Verständnis.
Jeder will sie haben
Seit dem 1. April 1924 ist die Büste der altägyptischen Schönheit der Star in der Hauptstadt. Noch herrscht sie auf der Museumsinsel. Doch so mancher würde sie gerne woanders sehen.
Er wurde 75 Jahre alt
Das ehemals älteste Tier des Berliner Zoos reiht sich in eine ganze besondere „Hall of Fame“ ein: Der tote Vogel soll im Naturkundemuseum ausgestellt werden.
Nach 70 Jahren im Zoo
Er lebte seit fast 70 Jahren im Zoo, nun ist das älteste Tier im Berliner Zoo in die ewigen Jagdgründe entschwunden. Der Zoo trauert um Ingo den Flamingo.
Alarm am Flughafen!
Wegen Raketenalarms musste Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag während seines Besuchs in Tel Aviv mehrfach Schutz suchen.
ARD-Krimi am Samstag
Eine junge Frau will gegen ihre Firma aussagen, die in einen Skandal um illegale Lieferungen von Giftwaffen in Kriegsgebiete verwickelt ist...
Er ist der Zoo-Methusalem
Flamingo Ingo gilt als ältestes Tier im Berliner Zoo. Am Bein trägt er einen Ring mit dem Datum „23.6.1948“. Ein Besuch in Berlin-Charlottenburg.
Was war denn da los?
Eine heftige Auseinandersetzung von Kulthändler Walter „Waldi“ Lehnertz und Julian Schmitz-Avilla kann nur durch ein Schock-Gebot unterbrochen werden.
Kriegs-Unternehmer auf der Jagd nach Gold und Öl
USA versuchen, den Einfluss der Wagner-Söldner in Afrika zurückzudrängen, die dort mit Militärregierungen paktieren. Der Erfolg bleibt bislang wohl aus
Kurzschluss in Klimaanlage
In Ägyptens Hauptstadt Kairo herrscht in diesen Tagen die übliche Sommerhitze, viele Klimaanlagen laufen im Dauerbetrieb. Eine davon führt nun offenbar zu einem tragischen Brand in einer Kirche.
Alle wichtigen Infos, fortlaufend aktualisiert
Seit Monaten herrscht Krieg in der Ukraine: Alle Updates zur Invasion Russlands in das wehrhafte Nachbarland.
Die Berlinerin über ihre „Aida“-Inszenierung an der Semperoper in Dresden
Die Berlinerin Katharina Thalbach inszeniert die „Aida“ an der Semperoper in Dresden.
Über hundert Menschen ertranken
Beim tödlichsten Bootsunglück dieses Jahres auf dem Mittelmeer starben im April mehr als 100 Migranten. Hilfe kam zu spät oder gar nicht.
DDR-Airline
Im April 1991 ging die Reise der DDR-Airline zu Ende, eine Geschichte mit Licht und Schatten. Was das mit der Bundeskanzlerin zu tun hat – und wie man Stewardessen bei der Interflug nicht zu nennen wagte.
Sie haben ein neues Zuhause
Der Anlass für das große Spektakel war die Verlegung in ein neues Museum.
Prost!
Archäologen finden die möglicherweise erste Bierfabrik der Welt, 5000 Jahre alt
Vor zehn Jahren wurde Hosni Mubarak gestürzt
Die Revolte fegte einen Diktator weg - dafür ist ein neuer „starker Mann“ des Militärs an der Macht
Interview mit Füchse-Boss und DHB-Vize Bob Hanning
Der 52-Jährige kämpft gegen Corona-Bedenken und nimmt alle Skeptiker, die das Turnier in Ägypten (13. bis 31. Januar) am liebsten gar nicht stattfinden lassen würden, in Gebet.