Wo schon die alten Ägypter Bier brauten
Archäologen finden die möglicherweise erste Bierfabrik der Welt, 5000 Jahre alt

Archäologen haben in Ägypten die möglicherweise älteste bekannte Bierfabrik freigelegt. Die Ausgrabungen fanden in Abydos statt Dort, mehr als 450 Kilometer südlich von Kairo, befindet sich eine der berühmtesten archäologischen Stätten Ägyptens. Die Brauerei stamme wahrscheinlich aus der Zeit König Narmers, der während der Anfangsphase der frühdynastischen Periode (3150 bis 2613 v. Chr.) regierte.
Die Archäologen hätten acht Einheiten mit jeweils etwa 40 getöpferten Schüsseln gefunden, die dafür genutzt worden seien, eine Mischung aus Getreide und Wasser zu erhitzen, um Bier zu brauen, sagte Mostafa Wasiri, Generalsekretär des Obersten Rats für Altertümer.

Jede Einheit sei etwa 20 Meter lang und 2,5 Meter breit. Britische Archäologen hätten die Brauerei Anfang des 20. Jahrhunderts zwar erwähnt, aber nicht ihren Ort ausfindig machen können.
Sie sei wahrscheinlich gebaut worden, um Bier für königliche Rituale zu brauen, sagte Matthew Adams von der New York University, einer der Leiter der Ausgrabungen und seit 1991 in Abydos tätig. Archäologen hätten Belege dafür gefunden, dass im alten Ägypten Bier bei Opferriten verwendet worden sei.