Hertha-Beben
Bei Hertha BSC rumort es weiter. Mit Knalleffekt trat der Aufsichtsratsboss Brüggemann zurück. Bildet sich jetzt eine Opposition gegen Präsident Bernstein?
Große KURIER-Serie: Die Väter des Hertha-Absturzes
Der KURIER hat eine Rangliste des Versagens bei den Blau-Weißen erstellt. Auf Platz 6: Herthas Aufsichtsrat und Präsidium.
Bob Hanning, Sven Felski und Olaf Ludwig schalten sich in die Sportschulen-Debatte ein
Füchse und Eisbären zeigen, wie man auch 30 Jahre nach der KJS den Erfolg planen kann.
Kolumne vorm Saisonstart
Neuer Präsident, neuer Trainer, etliche neue Spieler sollen nach drei mauen Jahren für ein neues Glücksgefühl sorgen.
Eine Woche als Präsident
Nach einer Woche im Amt spricht der neue Präsident von Hertha BSC im KURIER über seine ersten Eindrücke, Glückwünsche des 1. FC Union und seine Ziele.
Gegenbauer-Nachfolger deutet Veränderungen an
Der Nachfolger von Werner Gegenbauer deutet Veränderungen an und will erst mal „100 Tage abtauchen“. Das Ziel: Die Grabenkämpfe bei Hertha beenden.
Neuer Boss hat nur zwei Jahre Zeit
Bei Hertha BSC beginnt nach der bleiernen Zeit unter Ex-Präsident Werner Gegenbauer (72) eine neue Präsidenten-Ära. Kann der Ex-Ultra aus der Lachnummer der Nation wieder einen erfolgreichen, stolzen Verein machen?
CDU-Mann bleibt doch Füchse-Boss
Er war siegessicher, hatte alles auf eine Karte gesetzt. Doch bei vielen Hertha-Mitgliedern kam der CDU-Mann mit seiner Art nicht gut an.
Bernsteins erste Boss-Worte
Mittwoch will Herthas neuer Kay Bernstein das Präsidium auf Teamgeist einschwören und gemeinsam, den neuen Kurs bei Hertha festlegen.
„Es kann nur besser werden als früher“
Der 374-Millionen-Investor äußert sich über die Mitgliederversammlung, das Verhältnis zur alten Spitze und zeigt sich offen für einen Neuanfang.
Bekommt ein Kandidat 51 Prozent der Stimmen?
Showdown zwischen Steffel und Bernstein um das Präsidenten-Amt bei Hertha BSC. Bekommt ein Kandidat 51 Prozent der Stimmen?
Sonntag wählt Hertha BSC einen neuen Boss
Wahlendspurt bei Hertha BSC: Sonntag wählen Herthas Mitglieder nach dem Rücktritt von Werner Gegenbauer ihren neuen Präsidenten im City Cube.
Sonntag ist Präsidentenwahl
Zwei Lager, zwei Visionen: Sonntag wird es im CityCube bei Herthas Mitgliederversammlung heiß hergehen. Insgesamt bewerben sich 29 Mitglieder für fünf Posten im Präsidium.
Da waren es nur noch drei!
Sonntag wählen die Herthaner ihren neuen Boss, es wird zur Kampfabstimmung zwischen dem Politiker Steffel und Ex-Ultra Bernstein kommen.
Blau-weißer Showdown
Während in Neukölln beim Workshop der Initiative Wir Herthaner über die Zukunft von Hertha BSC diskutiert wurde, bestimmt der Präsidentschaftswahlkampf die Gegenwart.
Selbst Pal Dardai schaltet sich ein
Der Countdown läuft: In einer Woche wird der Nachfolger von Präsident Werner Gegenbauer bei Hertha BSC gewählt. Der Ton zwischen den Kandidaten Kay Bernstein, Frank Steffel und Ingmar Pering wird rauer.
Fünfkampf um die Macht bei Hertha BSC
Lange wurde stillgehalten, nun ist ein Fünfkampf um den Chefsessel bei Hertha BSC entbrannt.
Drama vor Handball-Spiel
Der Tod überschattet den 28:22 Sieg der Füchse gegen Melsungen.
Frank Steffel und Franziska Giffey
Frank Steffel will seinen Titel wieder und klagt. Franziska Giffey spielt auf Zeit.
Stochl-Abschied
Dieses Adé tat wirklich jedem Fuchs weh.
Frank Steffel
Der Berliner CDU-Politiker soll in seiner Doktorarbeit falsch zitiert haben.
Auch Renate Künast dabei
28 Abgeordnete aus Berlin werden vertreten sein - einer mehr als bisher.
Berliner Direktkandidaten
Die Ergebnisse aller Wahlkreise im Überblick.
Reinickendorf-CDU
Bericht: Schreiben waren ohne Einverständnis der Kanzlerin verfasst worden.