Abzocke oder sinnvoll?
Millionen deutsche Autobesitzer sind stinksauer über einen Vorstoß der EU-Kommission, die ältere Fahrzeuge einmal im Jahr zum TÜV schicken will.
Jährliche Pflichtinspektion
Neues für Autofahrer aus Brüssel. Und es sind keine guten Nachrichten, die sich die Beamten da wieder ausgedacht haben.
Neue Zahlen
Wir sind erstmals nicht mehr das am meisten bevorzugte Ziel für Asylbewerber in der Europäischen Union.
Alle Termine abgesagt
Die 66-jährige EU-Kommissionspräsidentin ist schwer erkrankt. Sie hat alle Termine und Reisen nach Polen und Portugal abgesagt.
Produktfälschungen
Gefälschte Markenware in Spandau: Polizei beschlagnahmt Schuhe und Luxuszertifikate. Auch bei Temu sorgen dreiste Plagiate für massive Probleme.
Nach EU-Beschluss
Rauchen in Wartehäuschen und damit Nichtraucher belästigen: Das muss nicht sein, findet die CDU in Pankow. Eine Kampagne soll nun das Paffen an Haltestellen eindämmen.
Auf dem Weg nach Brüssel
Auf dem Rückflug vom G20-Gipfel musste EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Flieger einem Passagier Erste Hilfe leisten.
Neue Russland-Sanktionen
Preis-Explosion und Lieferengpässe: Beides ist wahrscheinlich, wenn die EU den Alaska-Seelachs auf die Sanktionsliste setzt. Was uns konkret droht.
EU-Kommissionspräsidentin
Ursula von der Leyen hat es ein zweites Mal geschafft. Die CDU-Politikerin hat die Rückendeckung des Europaparlaments für weitere fünf Jahre an der Spitze der EU-Kommission.
Gegen EU-Recht verstoßen?
Laut der EU hat Elon Musks soziale Plattform X (früher Twitter) gegen geltendes EU-Recht verstoßen. Es droht eine hohe Strafzahlung.
Sponsoren der Fußball-EM
Zwischen „Fassungslosigkeit“ und Profit: Umstrittene UEFA-Partnerschaften sorgen für Diskussionen.
Wird EU dann Kriegspartei?
Die EU nimmt die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau am Dienstag auf. Was bedeutet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Europawahl
Laut Hochrechnungen liegt in Deutschland die CDU vorn, die AfD kommt auf Platz zwei. Dahinter rangieren SPD, Grüne und mit weitem Abstand die FDP.
Schoko-Preise zu hoch!
Der Lebensmittelgigant Mondelez hat jahrelang seine Produkte künstlich verteuert. Dafür verhängt die EU jetzt eine Rekordstrafe von 337,5 Millionen.
Mangelnder Jugendschutz?
Gefährden Facebook und Instagram Jugendliche und Kinder? Die EU-Kommission will das untersuchen und geht gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta vor.
Meta, Apple und Alphabet
Seit kurzem hat die EU neue Waffen im Kampf gegen die Macht von Tech-Konzernen. Nun zeigt die EU-Kommission, dass sie bereit ist, diese einzusetzen. Es drohen Strafen in Milliarden-Höhe.
EU-Kommission greift durch
Wegen eines Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht hat die EU-Kommission Apple eine Milliardenstrafe auferlegt.
Verfahren eröffnet
Die EU-Kommission macht Druck auf die Onlineplattform. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem Jugendschutz.
Schutz für Nutzer
In der gesamten EU müssen Online-Plattformen ab Samstag gegen rechtswidrige Inhalte vorgehen.
„Völlig falsch“
Musk soll in den vergangenen Wochen zunehmend frustriert darüber gewesen sein, sich an neue EU-Regeln halten zu müssen, wie es in dem Medienbericht heißt.
Bericht
Wegen der strengen Gesetze gegen Hassrede, überlegt Elon Musk laut einem Bericht, seine Plattform X (früher Twitter) aus der EU abzuziehen.
Diskussionen im Netz
Um die Umweltschmutz zu verringern, verbietet die EU nach und nach Produkte, in denen Mikroplastik steckt. Auch einige Sorten Glitter sind betroffen.
DAS macht alle verrückt!
Ab dem 15. Oktober soll Glitzer per EU-Verordnung verboten werden, weil er zum Mikroplastik gehört. Im Netz sorgt der Stoff, aus dem die Träume sind, schon lange für Wirbel.
Start schon in 20 Tagen!
Der Verkauf von Mikroplastik wird in der Europäischen Union schrittweise verboten. Für Mikroperlen und Glitter ist bereits in 20 Tagen Schluss.
Schock-Ideen aus Brüssel
Die Führerschein-Richtlinie für Europa soll erneuert werden. Dafür gibt es jetzt erste Entwürfe. Und die erschrecken viele Autofahrer.