Treffen in Washington
Erst traf US-Präsident Trump in Alaska Kremlchef Putin. Nun empfing er den ukrainischen Präsidenten Selenskyj und die europäischen Spitzenpolitiker im Weißen Haus.
Nahost-Konflikt
Frankreich will schnell einen Staat der Palästinenser anerkennen. Deutschland winkt ab.
Aktuelle Entwicklungen
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Wir berichten in einem Liveblog.
Alles frei erfunden
Nie wurde so viel öffentlich gelogen wie 2024: dreiste Wahlkampf-Lügen, täuschend echte Politikervideos, Fake-News-Websites: die dreistesten Fakes
Klare Ansage
Der künftige US-Präsident macht Ernst mit seinem Versprechen, den Ukraine-Krieg beenden zu wollen und fordert Verhandlungen sofort!
Feierliche Eröffnung
Nach dem verheerenden Feuer wurde die berühmteste Kirche Frankreichs im Eiltempo wieder aufgebaut. Zur Feier kamen auch viele Staatschefs.
Abgewählt
Frankreich geht politisch unruhigen Zeiten entgegen. Die Bildung einer neuen Regierung dürfte schwierig werden.
Hoher Besuch in der City
Hoher Besuch ist in der City. Der US-Präsident zur Abschiedsvisite in Berlin. Was und wo der mächtigste Mann der Welt heute so treibt, erfahren Sie hier im Liveblog.
Überraschung gelungen
Das Rassemblement National von Marine Le Pen belegt möglicherweise nur den dritten Platz - sogar hinter der Partei von Präsident Macron.
Le Pens RN liegt vorn
Die Wahllokale sind geschlossen. Erste Hochrechnungen zum Wahlausgang sehen die rechtsnationale RN von Le Pen vorn. Das entscheidende Votum kommt noch
Europawahl
Laut Hochrechnungen liegt in Deutschland die CDU vorn, die AfD kommt auf Platz zwei. Dahinter rangieren SPD, Grüne und mit weitem Abstand die FDP.
Bei Macrons Berlin-Besuch
Einst ohrfeigte die Berlinerin Beate Klarsfeld den deutschen Bundeskanzler. Jetzt erhalten Beate und Serge Klarsfeld in Berlin französische Verdienstorden.
Bluttat in Nordfrankreich
Schrecklicher Angriff erschüttert Frankreich! Kriminelle befreiten einen Gangster, töteten mindestens zwei Beamte.
Weimarer Dreieck
Es ist das erste Treffen des sogenannten Weimarer Dreiecks auf Spitzenebene seit Juni vergangenen Jahres.
Der klare KURIER-Kommentar
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bringt Bodentruppen für die Ukraine ins Spiel. Scholz lehnt das ab, die Nato muss sich entscheiden.
Ukraine-Krieg
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine durch sein Land nicht prinzipiell ausgeschlossen: „Alles ist möglich, wenn es hilfreich ist.“
Peinlicher Versprecher
Die Befürchtung, dass US-Präsident Joe Biden (81) zu alt für sein Amt sei, hat neue Nahrung bekommen.
Macron versucht Neustart
Die französische Mitte-Regierung von Premierministerin Élisabeth Borne ist zurückgetreten. Das teilte der Präsidentenpalast in Paris am Montag mit.
Krieg in Nahost
Angesichts des Leids der Zivilbevölkerung im Gazastreifen fordert der französische Präsident Emmanuel Macron eine Waffenruhe von Israel.
Macrons harte Entscheidung
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will alle französischen Streitkräfte aus dem Niger abziehen - und auch seinen Botschafter.
Spannende Ausbau-Idee
Frankreich plant die Einführung eines 49-Euro-Tickets. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will, dass das Deutschland-Ticket auch in Frankreich gilt
45.000 Polizisten im Einsatz
Die Lage schien zunächst weniger angespannt als in den Nächten zuvor. Ebbt die Gewalt in Frankreich nach tagelangen Unruhen langsam ab?
Von Polizist erschossen
Hunderte Menschen sollen an den Trauerfeierlichkeiten teilgenommen haben. Polizist in U-Haft.
Anhaltende Krawalle in Frankreich
Nach 23 Jahren sollte ein französischer Präsident erstmals wieder für einen Staatsbesuch nach Deutschland kommen. Nun hat Macron abgesagt!
Gewalttätige Proteste in Frankreich
Seit dem Tod eines 17-Jährigen, der von Polizisten erschossen wurde, kommt das Land nicht zur Ruhe.