Schock-Studie
Binnen 20 Jahren haben sich Hautkrebs-Diagnosen teils verdreifacht. Spielt der Tattoo-Trend dabei eine bislang unterschätzte Rolle?
76.000 Alkoholkranke
Die Barmer-Krankenkasse schlägt Alarm, dass viele Berliner extrem alkoholabhängig sind. Zu leicht kommt man an den Stoff. Doch was kann man dagegen tun? Sind Verbote eine Lösung?
Gefahr im Grünen
Dieses Jahr sind in Mecklenburg-Vorpommern bereits mehr als 30 Borreliose-Infektionen nach Zecken-Stichen gemeldet worden.
Krankenkassen-Studie
Eine gesetzliche Krankenkasse hat jetzt die Grippe-Krankschreibungen ihrer Berliner Versicherten genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist überraschend.
Impfskeptiker
In den Brandenburg etwa werden bei einem Großteil der Kinder werden die Impfserien zwar begonnen, aber nicht abgeschlossen.
1,4 Mio. in Behandlung
Das Glas zu viel – das kennen viele und nehmen auch mal einen Kater in Kauf. Wenn aus „mal“ mehr wird und man mehr Probleme in Kauf nimmt, weil man trinken möchte, ist man womöglich alkoholkrank.
Cyber-Mobbing und Depressionen
Die negativen Auswirkungen der Smartphone-Nutzung übersteigen die positiven bei Weitem.
Barmer-Studie
Mehr als 1,4 Millionen Menschen in Deutschland befinden sich laut einer Studie wegen einer Alkoholsucht in medizinischer Behandlung.
Weil immer mehr rauchen
Die Zahl der Betroffenen ging dramatisch nach oben, ergab jetzt eine Analyse der Barmer-Krankenkasse.
Zahlen der Barmer
Bei rund 1,06 Millionen Männern und 467.000 Frauen wurde laut den Zahlen der Krankenkasse Alkoholismus diagnostiziert.
Studie vorgestellt
Mehr als 16 Prozent der Jugendlichen wurden im vergangenen Jahr Opfer von Cybermobbing.
Appell an alle Eltern
Hand aufs Herz: Gehen Sie oft genug mit Ihren Kindern zum Zahnarzt? Aktuelle Zahlen aus Berlin zeigen nämlich eine besorgniserregende Lücke!
Fiese Kopfschmerzen
Stechende Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit – Migräne-Attacken sind kein Spaß. In Berlin kämpfen besonders viele junge Frauen damit.
Erstmals Online-Abstimmung möglich
Jetzt werden die Wahlunterlagen verschickt, Stimmabgabe ist bis 31. Mai möglich.
Männer und Frauen
Rücken, Psyche, Herz, Verletzungen: Studie zeigt, dass Frauen und Männer unterschiedlich von Krankheiten betroffen sind.
Gemeinsame Leitstelle gefordert
Krankenkassen und Gewerkschaften fordern gemeinsame Leitstelle von Berlins Feuerwehr und Kassenärztlicher Vereinigung
Sorge vor Anfällen, Gefahr von Fehlbildungen
Jule Reuter berichtet, wie sie sicher durch die Schwangerschaft gekommen ist. Heute hat sie zwei gesunde Kinder.
Krankenkasse schlägt Alarm
Ungünstige Ernährung und Bewegungsmangel sorgen für zu viel Hüftspeck bei Kindern und Jugendlichen.
Studien belegen Wirkung
Der Magen-Darm-Trakt spielt verrückt, Ärzte stellen keine organische Ursache fest. Doch ein überraschendes Mittel wirkt tatsächlich.
Krankenkasse-Analyse
Eine Analyse der Krankenkasse Barmer unter Versicherten im Alter von bis zu 25 Jahren ergab neue Erkenntnisse.
Staatsanwaltschaft klagt an
Im Verein mit der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin sollen Barmer-Manager Kranke auf dem Papier kränker gemacht haben als sie waren.
Krankenhaus-Sterben
Deutschland, 2020: Während der Corona-Pandemie gehen 21 Krankenhäuser vom Netz. In diesem Jahr folgen weitere. Wie kann das sein?
Impfpflicht durch die Hintertür
Die Bundesregierung betont, dass es keine Zwangsimpfungen geben wird. Doch dürfen Arbeitgeber, Geschäfte oder Reiseanbieter auf einen Nachweis bestehen?
Krankenhausreport
Barmer-Krankenkasse: So könnten in zehn Jahren knapp 3800 Todesfälle verhindert werden.
Tausende Anträge
Seit der Freigabe vor drei Jahren wurden knapp 15.000 Anträge bei Barmer gestellt.