Gewalt an Schulen
Straftaten sind an vielen Berliner Schulen Alltag, die Zahl ist laut Statistik leicht gestiegen. Das gilt auch mit Blick auf Körperverletzungen. Aber es gibt auch positive Entwicklungen.
Endlich mal Glück
Eiserne erleben bei Eintracht Frankfurt endlich mal die schönen Seiten der Bundesliga und atmen im Abstiegskampf tief durch.
Wechselfehler
Robin Gosens verpasst die EM und ist damit das prominenteste Opfer der noch jungen Bundestrainer-Ära von Julian Nagelsmann.
Scheichs wollen ihn
Er soll offenbar der Nachfolger von Kylian Mbappé in der französischen Hauptstadt werden - dafür öffnen die Scheichs mal wieder die Geldbörse.
Urteilsverkündung geht schief
Seine Verurteilung wegen eines Drogendeliktes nahm ein Mann in Lüdenscheid anscheinend ziemlich persönlich.
Superzelle wütet über Deutschland
Der Deutsche Wetterdienst rät vom Aufenthalt im Freien ab. Türen und Fenster sollten geschlossen werden. Bahn- und Flugverkehr teilweise eingeschränkt
Bahnstreiks nicht ausgeschlossen
Nach dem stockenden Verhandlungen mit der großen EVG will auch die Lokführergewerkschaft GDL womöglich streiken. Hört der Streik-Stress nie auf?
Heftige Debatte
Um den Ablauf der Trennung von Vorstandschef Oliver Kahn beim FC Bayern gibt es heftige Debatten. Beide Seiten haben ihre eigene Version von den Vorgängen.
Horrortat von Hanau vor Gericht
Wegen eines Streites mit seiner Frau hat ein Mann in Hanau seine Tochter ermordet, sein Sohn sprang aus dem Fenster und starb. Jetzt wurde er verurteilt
Fischer gehen brutal gegen Küken vor
Zwei Fischer wurden in Polen verhaftet, sie sollen über 110 Kormoran-Nester mit Eisenstangen zerstört haben, so dass viele Jungvögel gestorben sind.
Neustart der Nationalelf am Sonnabend gegen Peru
Bundestrainer Hansi Flick weiß, dass das Bayern-Beben seine Spieler „nicht beflügelt“, doch er setzt auf ein neues Spielsystem.
Wegweisende Partie für Eiserne
Eintracht Frankfurt muss von den Köpenickern auf Distanz gehalten werden, wenn man beim Kampf um das internationale Geschäft nicht richtig unter Druck geraten will.
Reformprozess Synodaler Weg
Es war der vielleicht wichtigste Prüfstein für die Veränderungsfähigkeit der Kirche, nun hat die in Frankfurt tagende Synodalversammlung eine Entscheidung getroffen.
Das sind die aktuellen Aussichten
Langeweile kommt beim Wetter der kommenden 10 bis 14 Tage nicht auf. Experten sprechen Warnungen aus. Wo es besonders heftig wird – und wann es wieder ruhiger wird ...
Streit vor Gericht
Die Transfrau wollte die Behandlung von einer Kosmetikerin vornehmen lassen, die wird aber nicht von der Beihilfe bezahlt.
Steigende Preise nerven
Wie manche Hersteller versuchen, mit Tricksereien ihren Gewinn zu erhöhen.
Keine Klebe-Aktionen mehr
Der Protest weniger Menschen soll zu einer breiten Bewegung Hunderttausender für den Klimaschutz werden
Fette Beute in vollen Zügen
Die Massen in der Bahn machten es den Kriminellen leicht. Die Diebstähle stiegen massiv an.
Gewaltiger Steuerbetrug
Der Steueranwalt und frühere Steuerfahnder soll einen Schaden von 278 Millionen Euro verursacht haben.
Streit um 65 Milliarden Euro
Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Länder-Spitzen müssen sich bei ihrem Treffen am Mittwoch auf die Verteilung der Hilfen einigen.
Weder Fisch noch Fleisch
Mit seinem Restaurant in Frankfurt am Main setzt der 33-Jährige neue Maßstäbe und will auch Vorbild sein.
Erste Saisonpleite
Nach einer schwachen ersten Halbzeit können die Eisernen das Blatt in Durchgang zwei nicht mehr wenden, obwohl sie dabei lange Zeit in Überzahl spielten.
Öffentliche Verkehrsmittel zum Nulltarif
Für Berlin soll es eine Nachfolgelösung geben, ein 29-Euro-Ticket, das ab Oktober gelten soll. Aber: Dem Sozialverband reicht das nicht.
Europäischer Supercup
Der Ex-Münchner David Alaba und Karim Benzema kürten den Sieger der Champions League in Helsinki zum Triumphator.
Es gilt noch einen Monat
Die Billigfahrten überforderten die Bahn. Die Mitarbeiter hätten genug unter dem Chaos gelitten, so die Gewerkschaftschefs.