Streit um Migration
Die Deutsche Polizeigewerkschaft hält die Kostenrechnung des Bundesinnenministeriums für viel zu hoch gegriffen. Und nennt die Gründe!
Talk im ZDF
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene interessante Gäste in seiner Talkshow. Und wer ist am Dienstag im ZDF zu Gast?
SPD und Union einig
SPD und CDU wollen den Staat modernisieren, die Migration besser steuern, den Frieden sichern, das Heizungsgesetz abschaffen und Energie wieder bezahlbar machen.
Bundesinnenministerin
Wie steht die alte Ampel-Regierung da beim Thema Migration? Gut, meint die zuständige Ministerin – die sich damit auch selbst ein positives Zeugnis ausstellt.
Sondierungsgespräche abgeschlossen
Die Sondierungsgespräche von Union und SPD wurden erfolgreich beendet, nun können Koalitionsverhandlungen starten. Was planen die Parteien?
Wahlprogramme
Im Wahlkampf ging es viel um Migration, aber was haben Union, AfD, Grüne, Linke und SPD Ostdeutschland konkret anzubieten?
Bundestagswahl 2025
Vom Mietmarkt bis zur Migration – die Themen, die bei der Bundestagswahl auf dem Spiel stehen, werden das Leben der Berliner stark beeinflussen.
Nächste Woche im Bundestag
Nach der Messerattacke in Aschaffenburg will die Union kommende Woche im Bundestag Verschärfungen in der Migrationspolitik erreichen.
Irreguläre Migration
Seit gut einer Woche finden an den deutschen Grenzen mehr Kontrollen statt. Das Zwischenfazit der Polizeigewerkschaft fällt bescheiden aus.
„Wollen keine Messerstecher“
Inmitten der aufgeheizten Stimmung um Migration positioniert sich der Musiker rechts-außen, will aber von einer Partei nichts wissen.
Schon kurz nach dem Beginn wurden die Gespräche am Dienstag abgebrochen. Es folgten gegenseitige Schuldzuweisungen.
Solingen-Gipfel
Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Scholz und Merz nehmen sich eine Stunde, um das auszuloten.
Im Thüringer Wahlkampf
Die Spitzenkandidaten von CDU und AfD für die Landtagswahl in Thüringen im September attackierten sich auch persönlich
Bundespolizei registriert insgesamt knapp 23.000 illegale Einreisen.
Ab Juni an der Grenze zu Polen
Stationäre Grenzkontrollen sind im Schengenraum nur begrenzt möglich, nun sollen sie helfen, illegale Migration einzudämmen.
Wasserknappheit und steigende Meere
Schlechte Ernten, ansteigende Meeresspiegel und Wasserknappheit werden zahlreiche Menschen zur Migration zwingen.
Statistik
Die Zahl der illegalen Einreisen aus der Türkei in die EU lag in dieser Woche auf dem höchsten Stand seit Anfang März 2020, berichtet Welt am Sonntag.
Migration
2021 gingen 47.231 Asylanträge bei den deutschen Behörden ein – so viele wie in keinem anderen EU-Land.
Migration in Deutschland
Die meisten der vermissten minderjährigen Flüchtlinge stammen den Angaben zufolge aus Afghanistan.
Die Zustände in den provisorischen Lagern sind dramatisch, Hilfsorganisationen und Politiker schlagen Alarm. Und auch die Geflüchteten wenden sich an die EU.
Begriff rassistisch?
In dem Antrag der AG Migration wird unter anderem gefordert, dass „Clan-Kriminalität“ als „Konzept des Racial Profiling“ ersatzlos abgelehnt wird.
Studie über die Folgen von Migration
Ein internationales Forscher-Team untersuchte 236 Ortschaften in den neuen Bundesländern.
Hennigsdorfer Lehrer
Der Mann wurde ins Schulamt in die Fachabteilung Migration versetzt.
Mensch Meyer
Welche Art der Migration bemuttert der Innenminister eigentlich?
„Uns fehlen die Flüchtlinge, die dort reinpassen.“