Was ist wo los?
Was ist wo los am 1. Mai in Berlin? Wer demonstriert wann und wo? Gibt es Ausschreitungen oder bleibt alles friedlich? Der KURIER hält Sie auf dem Laufenden – Mit VIDEO!
Offene Feld-Schlacht
Nach dem Kanzlerkandidaten-Quadrell am Sonntag scheint es neue Pläne für das Tempelhofer Feld zu geben. Der Aufschrei folgte prompt.
Laschet-Moment
Im Internet gibt es einen Shitstorm gegen die Grünen. Grund sind Fotos, die grüne Top-Politiker lachend auf einer Demonstration zeigen.
"Happy Pride"
Trotz Regens haben sich Zahntausende auf den Weg zum CSD-Umzug gemacht. Mit 75 Trucks und über 100 Fußgruppen zieht er quer durch Berlin.
Gegen Diskriminierung
Der Umzug zum Christopher Street Day ist eine der größten queeren Veranstaltungen in Europa.
Alarmierende Studie
Die Gruppe der 19- bis 22-Jährigen ist besonders betroffen – „so schädlich wie Rauchen oder Fettleibigkeit“
Bertelsmann-Party 2024
Willkommen in der Welt der Bleichen und Schönen! Bei Bertelsmann durften 600 Gäste eine Sommerfete der Extraklasse feiern.
Streit um Kindergrundsicherung
Im Streit rudert Familienministerin Lisa Paus zurück, will die Familienkasse durch Digitalisierung ertüchtigen.
Filmfestspiele gestartet
Die Berlinale ist feierlich eröffnet worden. Mit Stars aus Hollywood und viel Film-Prominenz aus Deutschland. Harte Töne gab's in Richtung AfD.
Details stehen fest
Die Bundesregierung hat sich auf noch offene Details zur Kindergrundsicherung geeinigt. Der Abstimmung im Kabinett stehe nichts mehr im Weg, heißt es.
Immer mehr häusliche Gewalt
In Berlin gibt es immer mehr häusliche Gewalt. Deshalb wurde jetzt ein achtes Frauenhaus für die Hauptstadt eröffnet – mit 40 Plätzen.
Attacken auf Politiker
Oft werden in Berlin auch Politiker-Büros attackiert. Am meisten betroffen sind Büros der Grünen und der SPD. Das geht aus einer Statistik hervor.
Kürzung des Elterngeldes geplant
Um die Ausgaben begrenzen, soll zukünftig beim Elterngeld kräftig gespart werden. Davon ist besonders eine Gruppe betroffen.
Berliner KURIER exklusiv
Erzkonservative und Rechtsextreme wollten es verhindern, nun liegt der umstrittene Gesetzesentwurf zur Selbstbestimmung für trans Personen vor.
Polizeischutz und Proteste
Der Ball stand in diesem Jahr unter dem Motto „Für die Pressefreiheit“.
Nächster Ampel-Zoff
Grüne Familienministerin fordert vehement mehr Geld für Kinder, aber der FDP-Chef will keinen Cent mehr herausrücken.
Internationale Filmfestspiele Berlin
Zur Berlinale-Eröffnungsgala kam auch US-Mega-Star Sean Penn auf die Bühne. Er stellt in Berlin seine Ukraine-Dokumentation vor.
Chance für Familien
Bund will Eltern bei der partnerschaftlichen Aufteilung der Familienarbeit unterstützen.
Hohe Dunkelziffern
Oftmals wird der sexuelle Missbrauch an Kindern schlicht verdrängt. Eine neue Kampagne soll das Thema aus dem Schatten ziehen und damit gewohnte Denkmuster auch in Familien infrage stellen.
Feuer in der Nacht
Attentäter legten vor dem Charlottenburger Wahlkreisbüro von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) Feuer
„Das machen Menschen nicht aus Jux und Dollerei“
Ein einfache Änderung vor dem Standesbeamten statt kostspieliger Gutachten und Gerichtsverfahren soll dafür genügen.
Spiegel-Nachfolge geklärt
Die 53-Jährige wird Nachfolgerin von Anne Spiegel.
Wohnungsmarkt
Das Angebot an neuen Wohnungen in den sogenannten Top-7-Städten ist im Jahr 2019 stärker als die Nachfrage gestiegen. Darunter fällt auch Berlin.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz
Der Finanzminister verkauft Grundstücke billig für sozialen Wohnungsbau.