Bedrohliche Situation
Vor einem Jahr gab es bereits einen massiven Waldbrand auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog. Nun brennt es dort erneut.
Neuer Regenrekord!
Waldbrände zerstörten in den vergangenen Jahren hunderte Hektar. Schützenswerte Natur wurde zunichtegemacht. In dieser Waldbrandsaison herrscht Entspannung – auch wenn Risiken bleiben.
Dickes Zugchaos rollt ein!
Die Bahnfahrer in Berlin und Umgebung müssen sich auf ein schwieriges Jahr 2025 einstellen. Nicht nur die Strecke nach Hamburg wird für Monate gesperrt sein, jetzt kommt eine weitere Hiobsbotschaft.
Parteitag in Brandenburg
Die Partei, als „rechtsextremistischen Verdachtsfall“ eingestuft, will ihr Wahlprogramm beim Landesparteitag in Jüterbog beschließen.
Parteitag in Jüterbog
Landtagsfraktionschef Hans-Christoph Berndt ist AfD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl. Er ist Gründer des Vereins Zukunft Heimat, den der Verfassungsschutz als rechtsextremistisch einstuft
Jüterbog
Die brandenburgische AfD beginnt am Samstag auf einem Parteitag in Jüterbog mit der Vorbereitungen zur Landtagswahl. Dagegen sind Proteste geplant.
Wahl in Jüterbog
Bisher kandidiert nur der Bundestagsabgeordnete René Springer für den Landesvorsitz.
Miau im Wald
Menschen hatten die Katzen in Deutschland ausgerottet. Nun sind die leisen Jäger zurück in Brandenburg.
Brandgefahr wegen Hitze
Waldbrände sind verheerend und richten viel Zerstörung an. Auch in Brandenburg sind sie ein großes Problem – gerade ist die Gefahr wieder hoch!
Kolumne: Wir über 50
Vom Plan zur Tat! Mikroabenteuer in einer mehr als 1000-jährigen Stadt.
Feuer bei Gadow ausgebrochen
In den meisten Brandenburger Landkreisen gilt die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5. Auf dem Ex-„Bombodrom“ bei Gadow und Wittstock ist ein Feuer ausgebrochen.
Waldbrände in Brandenburg
Brände in munitionsbelasteten Gebieten sind für die Feuerwehr schwer zu löschen. Bei der Ausrüstung muss aufgestockt werden.
Warnung vor extremem Wetter
Der aktuelle Waldbrand-Index zeigt rote bis dunkelrote Flecken, auch in Berlin und Brandenburg. Wetterexperten befürchten: Das ist erst der Anfang.
Hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr
Die Zahl der Waldbrände in Berlin ist in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen. In diesem Jahr gab es deshalb schon 170 mal Alarm, so die Feuerwehr
Großschadenslage ausgerufen!
Nachdem sich die Lage zunächst nach massiven Löschmaßnahmen aus der Luft beruhigt hatte, ist das Feuer durch Wind am Mittwoch wieder angefacht worden.
Rauchsäule ist kilometerweit zu sehen
Das Feuer brach in einer Werkstatt aus und griff auf benachbarte Gebäude über. Auch ein Stall soll abgebrannt sein.
Schlagzeilen-Podcast
Die Top-Themen des Tages im Schnelldurchlauf - werktags von Montag bis Freitag aktualisiert!
326 Hektar brennen
Eine Fläche so groß wie 547 Fußballfelder steht in Flammen. Schutzstreifen soll Ortschaften vor dem Feuer abschirmen. Viele Tiere sind bedroht.
Ein Idyll in der Uckermark
Immer mehr Berliner ziehen aufs Land. Svea Weiß und Rainer Schmitt sind zwei von ihnen. Sie leben jetzt in der uckermärkischen Provinz und haben Großes vor.
„Air Defender 23“
Verspätungen, Flugausfälle: Viele zivile Flüge in Deutschland betroffen. KURIER gibt Tipps, wann Sie vom BER fliegen sollten und wann lieber nicht.
Explosive Munition im Boden
Das betroffene Gebiet hat zurzeit eine Größe von 326 Hektar, was etwa 200 Fußballfeldern entspricht.
Gefahr durch Blindgänger
Ein Waldbrand bei Jüterbog ist kaum einzudämmen, weil die Feuerwehr wegen explodierender Munition nicht richtig löschen kann.
150 Hektar sind schon betroffen!
Flammen lodern weiter im Waldgebiet bei Jüterbog in Brandenburg. Im Boden liegt alte Munition, Explosionsgefahr! Am Sonntag sind 150 Hektar betroffen
Bei Jüterbog in Brandenburg
Ein Waldbrand bei Jüterbog in Brandenburg weitet sich immer weiter aus. Im Boden liegen alte Munitionsreste. Es herrscht Explosionsgefahr.