Vier Deutsche darunter
Mehr als zwei Jahre nach dem Terrorüberfall der Hamas sind die letzten Geiseln mit ihren Familien vereint. Dabei vier deutsche Staatsangehörige.
Ans Rote Kreuz übergeben
Nach 738 Tagen Gefangenschaft wurden am Montagvormittag die letzten 20 lebenden Geiseln von der Terrororganisation Hamas freigelassen.
Gaza-Demo in Mitte
Während Israel der Opfer des Hamas-Terrors gedachte, hallten mitten in der Hauptstadt antisemitische Parolen durch die Straßen.
7. Oktober
Am Dienstag jährt sich der Überfall auf Israel zum zweiten Mal. Am Brandenburger Tor wird der Opfer gedacht, und am Alex soll gegen Israel demonstriert werden.
Angst vor Ausschreitungen
Zwei Jahre nach dem blutigen Angriff der Hamas auf Israel bereitet sich Berlin auf einen angespannten Gedenktag vor – mit massivem Polizeieinsatz.
Neue Ausstellung
In Tempelhof wird zum zweiten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas der Opfer gedacht. Eine Ausstellung, die berührt und fassungslos macht.
Gräuel der Hamas
Nach 717 Tagen in Geiselhaft hat die Hamas ein neues Propaganda-Video des jungen Musikers veröffentlicht. Die Eltern des 24-Jährigen sind erschüttert.
Von Islamisten ermordet
Israels Regierungschef Netanjahu sprach den Angehörigen sein Beileid aus: „Wir werden weder ruhen noch schweigen, bis wir alle unseren Geiseln nach Hause gebracht haben.“
Zeichen der Liebe
Das Herz der Berlinerin gehört schon lange einem israelischen Elitesoldaten. Jetzt will sie auch richtig mit ihm den Bund fürs Leben schließen.
Moderatorin lebt in Israel
Letzten Sonntag suchte das ZDF beim „Fernsehgarten“ kurzfristig eine neue Moderatorin. Andrea Kiewel konnte nicht von Israel nach Deutschland reisen. So geht es in der nächsten Ausgabe weiter.
Flugverkehr eingestellt
Ausfälle, Streichungen, Umbuchungen: Der Krieg zwischen Israel und Iran hat massive Auswirkungen auf internationale Flugverbindungen. Ein Überblick.
Ausgerechnet beim Jubiläum
Schlechte Nachrichten für die Fans vom ZDF-„Fernsehgarten“: Andrea Kiewel fällt ausgerechnet in der kommenden Sendung aus.
Massive Angriffswellen
Raketen und Drohnen in der Nacht. Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran geht weiter. UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor Flächenbrand.
Ein Angriff, der die Welt erschüttert – und ein Pulverfass, das kurz vor der Explosion steht. Wie geht es weiter zwischen Israel und dem Iran?
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Mehrere große Rad-Demos
Das Wochenende ist da – und mit ihm auch die Demos und Fahrradkorsos. Wir verraten, wo es am Nachmittag richtig eng werden könnte.
Problem viszerales Bauchfett
Vor allem Männer leiden oft unter der Wampe. Doch laut einer Studie soll eine Diät besonders gut beim Kampf gegen das Fett helfen.
Opfer des Hamas-Terrors
Drei Opfer der Hamas – die Deutsch-Israelin Schiri Bibas und ihre Söhne Kfir und Ariel – wurden am Mittwoch in Israel beigesetzt.
Groteske Show
Anstelle von Ruinen regnet es Geld vom Himmel, Trump-Tower und Trump-Goldstatue illustrieren Größenwahn. Die zwei Millionen Palästinenser? Sollen umgesiedelt werden.
Mammut-Verfahren
Wollten die Männer auch Anschläge in Berlin verüben? Das ist die große Frage. Der Hamas-Prozess läuft unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen ab.
Zynisch und grausam
Die Terrororganisation verletzt damit das Waffenstillstandsabkommen mit Israel.
Berlinale-Rabatz
Schauspielerin Tilda Swinton betonte ihre Nähe zur umstrittenen BDS-Bewegung. Die ruft zu einem Boykott Israels auf.
Erste Aussagen
Freigelassene Geiseln berichten über grausame Details ihrer Gefangenschaft. Die Männer wurden ausgehungert und misshandelt.
Religionsfreiheit
Wie gehen die Schulen mit Religionsfreiheit um? Braucht man wirklich Räume zum Beten? Das wollte Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) wissen. Jetzt liegen die Antworten vor.
Gezeichnet und abgemagert
Drei Männer kamen am Sonnabend aus der Gewalt der Hamas frei, befinden sich wieder in Israel.