Mehrere große Rad-Demos

Demochaos am Samstag: Radfahrer bremsen Berlin aus! Hier geht nix mehr

Das Wochenende ist da – und mit ihm auch die Demos und Fahrradkorsos. Wir verraten, wo es am Nachmittag richtig eng werden könnte.

Teilen
Auch am Samstag machen sich in Berlin wieder Fahrradfahrer auf den Weg, demonstrieren für verschiedene Anliegen. Wir verraten, wo es im Verkehr eng werden kann.
Auch am Samstag machen sich in Berlin wieder Fahrradfahrer auf den Weg, demonstrieren für verschiedene Anliegen. Wir verraten, wo es im Verkehr eng werden kann.Seeliger/imago, Wolfgang Maria Weber/imago (Montage: KURIER)

Das Wochenende ist da – und mit ihm auch der Demo-Wahnsinn, den Autofahrer in Berlin jedes Wochenende ertragen müssen. Zahlreiche Menschen gehen auf die Straße, protestieren für ihre Anliegen. Protestmärsche und Fahrzeugkorsos halten Berlin auch dieses Wochenende in Schach. Wo wird es dieses Mal heikel? Wir haben den großen Demo-Überblick – und verraten, wo am Samstag ab Mittag gar nichts mehr geht.

Große Demos am Samstag: Fahrradfahrer bremsen Berlin ordentlich aus!

Die wohl größte Aktion, die in Berlins Mitte für Beeinträchtigungen im Verkehr sorgen wird, startet bereits um 12 Uhr: An der Neuen Wache startet die inzwischen 16. „Friedensfahrt“, bei der sich Demonstranten mit Fahrrädern, Rollern und auf Inline Skates auf den Weg machen werden. Die Teilnehmer demonstrieren für Frieden in der Ukraine, in Palästina, in Israel und dem Rest der Welt, protestieren gegen Terror und Bombardierungen und fordern ein Ende der Aufrüstung. Außerdem geht es laut Ankündigung „gegen eine Ausweitung des Krieges, gegen Kriegspropaganda und Zensur und gegen die Ausgrenzung von Andersdenkenden“.

Die Friedensfahrt dürfte auch am Samstag Auswirkungen auf große Teile Berlins haben, denn: Die Teilnehmer bewegen sich auf einem großen Rundkurs durch Berlin. Nach dem Start an der Neuen Wache um 12 Uhr geht es über die Straße Unter den Linden, die Karl-Liebknecht-Straße, die Alexanderstraße, die Karl-Marx-Allee, die Warschauer Straße, und über die Oberbaumbrücke zur Skalitzer Straße. Weiter führt die Route über Kottbusser Straße, Kottbusser Damm, Hasenheide, Gneisenaustraße, Zossener Straße, Bergmannstraße, Mehringdamm und Yorckstraße.

Friedensfahrt am Samstag in Berlin: DAS ist die genaue Route!

Die letzte Etappe führt über Goebenstraße, Potsdamer Straße, Schöneberger Ufer, Tempelhofer Ufer, Wilhelmstraße, Hedemannstraße, Friedrichstraße und Unter den Linden. Hier wird gegen 15.30 Uhr mit der Ankunft gerechnet. Zwischenkundgebungen soll es unter anderem im Bereich Oberbaumbrücke und Mühlenstraße geben, außerdem am Südstern und am Checkpoint Charlie. Die Verkehrsinformationszentrale warnt, dass es entlang der gesamten Strecke kurzzeitig zu Verkehrseinschränkungen kommen kann. Wer hier mit dem Auto unterwegs ist, sollte im Zeitraum von 12 Uhr bis 17 Uhr vorsichtig sein.

Die Demonstranten von Kidical Mass machen sich am Samstag in Friedrichshain nicht zum ersten Mal auf den Weg.
Die Demonstranten von Kidical Mass machen sich am Samstag in Friedrichshain nicht zum ersten Mal auf den Weg.Christophe Gateau/dpa

Auch zwei weitere Demos werden am Nachmittag im Brzirk Mitte stattfinden: Die erste startet um 13.30 Uhr, soll sich laut Verkehrsinformationszentrale bis 16 Uhr im Bereich der Straße Unter den Linden zwischen Brandenburger Tor und Bebelplatz abspielen. Eine weitere ist zwischen 15 Uhr und 18 Uhr im Bereich Brunnenstraße geplant, soll sich über die Badstraße und die Schwedenstraße zum U-Bahnhof Oslower Straße bewegen.

Demo „Kidical Mass“ in Friedrichshain: Radfahrer wollen sichere Straßen

Ein weiterer Demo-Herd findet sich am Samstagnachmittag im Bezirk Friedrichshain – hier wird zwischen 15 Uhr und 17 Uhr protestiert. Hier setzen sich die Menschen für eine bessere Verkehrsgestaltung ein – es geht unter anderem um kindersichere Straßen, Schulzonen, Tempo 30 und bessere Fahrradwege, sowohl im Friedrichshainer Kiez als auch in ganz Berlin. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, müssen Autofahrer in den betroffenen Bereichen am Nachmittag Geduld haben und zurückstecken.

Der Start für die Demo „Kidical Mass Friedrichshain“ liegt am Frankfurter Tor, hier treffen sich die Teilnehmer bereits um 14.340 Uhr, um Plakate zu malen. Dann machen sie sich mit Fahrrädern, Inline Skates und Co. auf den Weg. Der Protestzug soll sich von dort über Warschauer Straße, Grünberger Straße, Boxhagener Straße, Colbestraße, Scharnweberstraße, Jungstraße, Frankfurter Allee, Pettenkofer Straße, Rigaer Straße, Proskauer Straße, Frankfurter Allee und Weichselstraße zum Traveplatz bewegen. Hier ist der Abschluss um 17 Uhr geplant. Entlang der Strecke kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen. ■