Sportchef hört auf
Knapp drei Jahre dauerte seine zweite Amtszeit als Sportlicher Leiter bei den Weinrot-Weißen, hier zieht der ehemalige Torjäger Bilanz ordnet ein und blickt nach vorn.
Personal-Karussell
Vorm Spiel am Sonnabend bei Lok Leipzig nimmt die Planung der neuen Saison bei den Weinrot-Weißen Fahrt auf. Im Mittelpunkt Assistenzcoach Nils Weiler und Offensivmann Tobias Stockinger.
Einfache Lösung
Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah! Nimmt es Dynamo mit dem Dichterfürsten, ist der neue Coach schon da.
Praktische Lösung
Assistent Nils Weiler hat in seinen Zeit bei den Weinrot-Weißen schon öfter gezeigt, dass er auch mal Cheftrainer kann.
Da war doch was ...
In der Vorsaison musste Trainer Heiner Backhaus vorzeitig gehen, jetzt warf Andraes Heraf am gleichen Tag das Handtuch. Und da sind noch mehr Parallelen.
Neue Saison
Mit Andreas Heraf ist der neue Chef da, nach der Vertragsverlängerung geht Assistent Nils Weiler nun in sein drittes Jahr bei den Weinrot-Weißen und wird zur Konstanten.
Auch das noch
Nach dem 5. Spieltag warf der Trainer in Hohenschönhausen hin und ging in den Westen, da feierte er jetzt mit Alemannia Aachen Meisterschaft und Aufstieg.
Auf nach Babelsberg!
Im Hinspiel gab er seinen Einstand als Coach der Weinrot-Weißen und freute sich am Ende über einen 3:0-Sieg.
Exklusiv im KURIER
Blitz-Trainerwechsel von Heiner Backhaus auf Dirk Kunert, peinliches Pokal-Aus, umstrittene Rote Karten – nichts warf die Dynamos aus der Bahn.
Weinrot-Weiß bei Rot-Weiß
Co-Trainer Nils Weiler springt für den gesperrten Coach Dirk Kunert ein und ist so schon zum dritten Mal in zwei Jahren der Chef
Regionalliga
Weinrot-Weiße feiern mit dem 2:1 das neunte Spiel in Folge ohne Niederlage.
Nach dem 3:0-Auftakt
Bisher hatte der Nachfolger des gefeuerten Heiner Backhaus ja kaum Zeit, seine Vorstellungen umzusetzen. Aber er hat schon Ideen.
Gegen den SV Babelsberg
Lange aber ist das Top-Spiel der Regionalliga Nordost eng, weil die Weinrot-Weißen mit ihren Chancen verschwenderisch umgehen.
Unter Neu-Trainer Dirk Kunert dribbeln die Dynamos auf, die schon mit Heiner Backhaus Meister werden wollten.
Turbulente BFC-Zeiten
Der alte Trainer der Dynamos gibt den Weinrot-Weißen noch eine mit, der neue Coach spricht über seine Ziele.
Backhaus-Nachfolger da
Die Bosse des DDR-Rekordmeisters ließen sich Zeit, prüften genau und hoffen nun, dass sie bei knapp 100 Bewerbungen die richtige Wahl getroffen haben.
Im Berliner Pokal
Den Regionallisten betreut weiter wie bisher-Co-Trainer Nils Weiler (24), weil noch kein Nachfolger für den gefeuerten Heiner Backhaus gefunden ist.
Spannende Kandidaten
Der Vertrag mit dem bisherigen Coach Heiner Backhaus (41) ist in „beiderseitigem Einvernehmen“ aufgelöst, ein Nachfolger wird mit Hochdruck gesucht.
Plötzlich Cheftrainer
Der Co-Trainer (24) bekommt nach dem Aus von Heiner Backhaus die Verantwortung, macht seine Sache super und ist von den Reaktionen überwältigt.
Topspiel in Greifswald
Bisher-Assistent Nils Weiler (24) und Torwartcoach Carsten Nulle (48) übernehmen für ihren freigestellten Ex-Chef und sind nach starken 90 Minuten zufrieden.
Vorm Greifswald-Spiel
Am Freitag waberte hoch, dass Alemannia Aachen scharf auf den Coach ist, da bügelten die Weinrot-Weißen noch alles ab. Dann änderte sich anscheinend die Lage entscheidend.
Vorm Hit in Greifswald
Alemannia Aachen legte einen Fehlstart hin, feuerte Trainer Helge Hohl und sucht Ersatz. Im Fokus des Traditionsvereins steht auch der Übungsleiter des BFC.
Endlich Klarheit
Nach langer Ungewissheit startet der US-Boy jetzt seinen dreimonatigen Countdown zum Comeback.
Starker Zusammenhalt
Der BFC Dynamo wächst zum verschworenen Haufen zusammen. Tiliudis musste nach dem 2:1 gegen Jena ins Krankenhaus, zwei Spieler fuhren mit.
2:1-Sieg gegen Jena
Wieder drehen die Weinrot-Weißen einen Rückstand, aber diesmal so, dass der Coach Energie fühlt.