Das ist schon ziemlich bittere Ironie des Schicksals! Ausgerechnet an dem Wochenende, an dem der BFC Dynamo die Lizenz für die 3. Liga, verbunden mit geringen Auflagen, erteilt bekommt, aber nach dem unrühmlichen 2:3 bei Hansa Rostock II alle Träume von Meisterschaft und direktem Aufstieg in die 3. Liga beerdigt, jubelt einer, dessen Name im Sportforum alte Wunden zumindest wieder jucken lässt, über genau das: Heiner Backhaus (42).
Ja, genau! Das ist jeder Trainer, der die Dynamos Anfang September 2023 vor dem 6. Spieltag in der Regionalliga Nordost – der BFC war mit zehn Punkten Vierter hinter dem Trio Erfurt, Hertha II, Greifswald (alle 13) – vors Schienbein trat. Am Tag vor dem Top-Spiel in Greifswald (0:0) ließ der Coach den Bossen in Hohenschönhausen keine andere Wahl, als ihm den Stuhl vor die Tür zu stellen.
Heiner Backhaus: Blitz-Wechsel zu Alemannia Aachen
Weil der Trainer unbedingt zu Alemannia Aachen wollte. Es sei einmal dahingestellt, ob es das Geld war, das ihn lockte, die Nähe zur Heimat oder einfach der Blick dafür, dass da was gehen kann, das in Berlin eher schwer wird (oder auch alles zusammen). Am Ende steht: Heiner Backhaus hat seine Flucht vom BFC Dynamo jetzt gekrönt.

Am Freitagabend, also auch noch parallel zum BFC-Debakel in Rostock, patzte Wuppertal 1:2 bei Fortuna Köln, damit war Aachen vier Spieltage vor Schluss der Regionalliga West durch. Das eigene 1:2 am Sonnabend gegen Bocholt – geschenkt! Die 31.034 Zuschauer (im Schnitt kommen 18.500) auf dem Tivoli machten die 90 Minuten zu einer einzigen Party, nach dem Abpfiff brachen dann alle Dämme.
Ex-BFC-Coach Heiner Backhaus marschiert durch
Backhaus ließ sich nach seinem eher ungewöhnlichen Abgang aus Hohenschönhausen nicht viel Zeit und heuerte am 6. September mit Vertrag bis Juni 2025 bei Alemannia an. Aachen war da Tabellenzehnter, seitdem feierte der Trainer mit seinem neuen Team 20 Siege in 24 Spielen bei nur einer Niederlage. Der deutsche Vizemeister von 1969 ist zurück im Profigeschäft. Glückwunsch! Auch wenn die Erkenntnis durch die Dynamo-Brille immer noch einen faden Beigeschmack hat: Am Ende hat Heiner Backhaus aus seiner Sicht alles richtig gemacht. ■