Vorm Greifswald-Spiel

Beben beim BFC: Dynamo stellt Trainer Heiner Backhaus frei

Am Freitag waberte hoch, dass Alemannia Aachen scharf auf den Coach ist, da bügelten die Weinrot-Weißen noch alles ab. Dann änderte sich anscheinend die Lage entscheidend.

Teilen
Gehen getrennte Wege: BFC-Sportchef Angelo Vier (l.) und Trainer Heiner Backhaus.
Gehen getrennte Wege: BFC-Sportchef Angelo Vier (l.) und Trainer Heiner Backhaus.Patrick Skrzipek

Fußball-Beben in Hohenschönhausen! Der BFC fährt ohne Heiner Backhaus (41) zum Regionalliga-Hit am Sonntag (13 Uhr) zum Greifswalder FC. Am Samstagabend stellte Dynamo seinen Trainer überraschend frei.

Schon am Freitag gab es Wirbel um den Coach. Da hatte Reviersport vermeldet, dass West-Regionalligist Alemannia Aachen nach dem Fehlstart und dem Rauswurf von Helge Hohl (32) einen neuen Coach sucht, dabei Backhaus fest im Auge hat und der angeblich bereit sei, „die Aufgabe am Tivoli gern zu übernehmen“. Dynamo-Sportchef Angelo Vier (51) hatte das Thema aber schnell abgeräumt: „Es gab eine lose Anfrage von Aachen, von uns gab es eine klare Absage. Das war’s. Wir haben überhaupt keine Intension, unseren Trainer abzugeben.“

BFC-Sportchef Angelo Vier:„ Müssen Verein schützen“

Backhaus selbst hatte ein klares Bekenntnis zu den Weinrot-Weißen geschickt umschifft und verkündet: „Ich habe einen Vertrag beim BFC Dynamo und keine Not. Das ist ein Sache der Vereine. Ich bin Profi und akzeptiere jede Entscheidung.“ Die gibt es jetzt.

Von Freitagmittag bis Samstagabend muss sich die Lage entscheidend geändert haben. Denn nun vermeldete der DDR-Rekordmeister auf seiner Homepage den Hammer: „Der BFC Dynamo stellt Trainer Heiner Backhaus wegen vereinsschädigendem Verhalten mit sofortiger Wirkung vom Trainings- und Spielbetrieb frei.“ Angelo Vier zum KURIER: „Wir mussten eine Entscheidung treffen, um die Ziele und die Interessen des Vereins zu wahren.“ 

Was genau zum Sinneswandel führte, darüber herrscht beim BFC erst mal Funkstille. Aber: Freigestellt heißt nicht gefeuert - arbeitsrechtlich ein großer Unterschied. Heuert Bachhaus (Vertrag bis 2024) jetzt doch woanders an, könnten die Hohenschönhauser auf eine Entschädigung bestehen.

BFC Dynamo vertraut seinem Trainerteam

Trotzdem: Für den Knaller bei Tabellendritten in Greifswald, an dem der BFC mit einem Sieg vorbeiziehen könnte, sicher nicht die optimalen Voraussetzungen. Sportchef Vier ist trotzdem nicht bange: „Die Mannschaft ist eingestellt, ist gut drauf und hat Spaß. An der Zielsetzung hat sich nichts geändert: Wir wollen in Greifswald gewinnen.“

Vier wird wie immer mit auf der Bank sitzen, aber sich nicht ins Tagesgeschäft einmischen: „Das Team um Co-Trainer Nils Weiler und Torwarttrainer Carsten Nulle wird die Mannschaft betreuen, da haben wir volles Vertrauen.“

Mit welchen Coach dann künftig die Ziele Aufstieg in die 3. Liga und Berliner Pokalsieg angegangen werden, darüber wird in der kommende Woche in Hohenschönhausen beraten.