Auf nach Babelsberg!

BFC-Dynamo-Trainer Dirk Kunert: Noch mal Traumstart wäre schön

Im Hinspiel gab er seinen Einstand als Coach der Weinrot-Weißen und freute sich am Ende über einen 3:0-Sieg.

Teilen
So freute sich Dirk Kunert Mitte September 2023 nach dem 3:0-Sieg zu seinem Einstand als BFC-Trainer gegen Babelsberg.
So freute sich Dirk Kunert Mitte September 2023 nach dem 3:0-Sieg zu seinem Einstand als BFC-Trainer gegen Babelsberg.Patrick Skrzipek

Die Jagd auf Regionalliga-Spitzenreiter Greifswald geht weiter. Nach dem 2:0 unter der Woche im Nachholspiel beim BAK will der BFC Dynamo am Sonnabend  beim SV Babelsberg (13 Uhr) den nächsten Dreier einfahren.

Der Gegner ist für Dirk Kunert (56) ein besonderer. Das Hinspiel war sein erster Auftritt als Trainer der Weinrot-Weißen, nachdem Vorgänger Heiner Backhaus (42) mitten in der Hinrunde unbedingt zur West-Regionalligist Aachen wollte und von den BFC-Bossen kurzfristig den Stuhl vor die Tür gestellt bekam.

Kunert konnte bei seinem Einstand ein 3:0 (1:0) bejubeln. „Eine schöne Erinnerung“, lächelt der Coach. Mehr aber nicht. Im Karl-Liebknecht-Stadion geht es wieder bei null los. Dass Babelsberg jetzt der erste Gegner ist, den er als BFC-Trainer wegen des Hinspiels quasi hautnah kennt, spielt auch keine große Rolle.

Wiedersehen mit Steinborn und Pollasch

Kunert: „Babelsberg hat oft gegen unsere kommenden Gegner gespielt, von daher habe ich sie sehr, sehr oft beobachtet. Co-Trainer Nils Weiler hat sie auch Mittwoch beim 2:2 bei Altglienicke gesehen. Wir kennen die Truppe schon sehr gut und wissen um die Qualitäten.“

Und natürlich auch um die von Matthias Steinborn (34) und Andreas Pollasch (30), die bis 2022 bzw. 2023 einige Spuren im Sportforum hinterlassen haben. Kunert: „Steini ist trotz seines Alters immer noch ein Schlitzohr, flink und fleißig. Pollasch ist ein Leader im Mittelfeld, beides gute Jungs.“

Besonders reagieren wird er auf die beiden Alt-Dynamos aber nicht: „Wir müssen unser Ding durchziehen, alle sind fit, keiner gesperrt.“ Na dann, auf geht’s ...