Na also, geht doch!
Der BFC Dynamo gewinnt 2:1 bei Aufsteiger BFC Preussen, möglich machte es ein Hammertraumtor von Shcherbakovski.
Nackenschlag-Pleite
Wie schon beim Halleschen FC (0:1) zeigen die runderneuten Weinrot-Weißen auch gegen Rot-Weiß Erfurt viel Herz und Moral, stehen am Ende aber wieder mit leeren Händen da.
Knaller im Sportforum
Heimspiel-Premiere für das KURIER-Tippspiel „Dynamos Elfer-Wette“. Vor der Partie der Dynamos am Freitagabend gegen Erfurt schauen die drei Teams in die Glaskugel.
BFC verliert 0:1
Stark gekämpft und trotzdem keinen Punkt. Der BFC startet mit einem 0:1 beim Halleschen FC in die Saison.
Nach dem XXL-Umbruch
Nur mit dem Torjäger verlängerten die Weinrot-Weißen für zwei Jahre, er soll Verantwortung übernehmen und die junge Mannschaft führen.
Für den Saisonstart
Der Stürmer war im Test bei Lichtenberg 47 nach einem Foul vom Platz geflogen und muss jetzt auf Gnade vom Verband hoffen.
Ein Test, der keiner war
BFC-Stürmer Leandro Putaro grätschte rüde und flog vom Platz. Doch Rote Karten bei Testspielen sind eigentlich unüblich.
Gegner schlafen nicht
Deshalb sieht der Coach der Weinrot-Weißen den Test bei Lichtenberg 47 auch nicht als richtige Generalprobe für den Regionalliga-Start am kommenden Wochenende.
Schlag auf Schlag
Keine Bange, nach dem Zweitligisten kommt am Dienstag aber nicht etwa der Bundesligist aus Köpenick ins Sportforum, sondern Oberligist Union Klosterfelde.
Vorbild Maxi Mittelstädt
Julian Eitschberger ist wieder zurück bei Hertha BSC. Der Youngster hat klare Ziele: Aufstieg und dann in die DFB-Elf.
Siebenter Neuzugang
Linksverteidiger Americo Neves ist nicht nur 1,90 groß, er stand auch beim Halleschen FC mit auf dem Zettel.
Stolz und Wut
Die Dynamos bieten dem Aufstiegskandidaten die Stirn und ärgern sich über einen Elfmeterpfiff des Unparteiischen.
Regionalliga
Im letzten Flutlichtspiel der Saison kann der BFC Dynamo gegen den Halleschen FC Königsmacher in der Liga spielen.
Nach Spielabsagen
Was macht man, wenn das Wetter Punktspiele in der Regionalliga Nordost verhindert? Klar, man spielt trotzdem, zumindest die Weinrot-Weißen und die Blau-Weißen.
Union-Kolumne
Wissen ist Macht! Nichts wissen macht nichts – oder doch? Früher waren die Eisernen und Chemie Leipzig Brüder im Geiste. Die Erinnerung hat beide wieder zusammengeführt.
Bittere Realität
Eigentlich gibt es nach jedem Spiel für die Weinrot-Weißen Lob vom gegnerischen Trainer, aber irgendwie passt das nicht zu Tabellenplatz 8 und 14 Punkten Rückstand auf die Spitze.
Bitterer Nachmittag
Es sollte ein Paukenschlag werden, mit dem sich die Weinrot-Weißen in der Regionalliga Nordost wieder in Erinnerung bringen. Es wurde leider nur ein Reinfall.
Alles ist bereit
Die Weinrot-Weißen wollen den dritten Dreier in Serie und haben neben dem Sieger-Team vom 3:0 gegen Viktoria auch noch zwei wichtige Rückkehrer dabei.
35 Jahre Mauerfall
Nicht Dynamo Dresden, der 1. FC Magdeburg, Lok Leipzig, Jena oder der BFC: Der 1. FC Union ist der einzige Bundesliga-Klub mit einer Vergangenheit aus der DDR-Oberliga.
Immer mal was Neues
Der Abwehrchef der Weinrot-Weißen ist schon lange im Fußball-Geschäft, trotzdem ist dieser Sonntag mit der Partie beim HFC für ihn einmalig.
Da muss man dabei sein
Den Gegner der Weinrot-Weißen gibt es erst seit Juli 2021, er stieg schon zweimal auf, hat große Namen im Kader und jede Menge Fans.
Sieg gegen Viktoria
Der Kroate beendet seine lange Verletzungs-Leidenszeit mit einem Treffer und sucht sich dafür auch noch einen ganz besonderen Termin aus.
So soll es sein
Nach dem Sieg in Eilenburg ist es der zweite Dreier für die Weinrot-Weißen in Folge, so was gab es in dieser Regionalliga-Saison zuvor nur ein einziges Mal.
Liga-Konkurrent baggert
Der Hallesche FC hat den Torjäger der Weinrot-Weißen im Visier, doch aus dem Sportforum Hohenschönhausen gibt es zum Thema eine glasklare, einstimmige Ansage.
Was soll das denn?
Der Drittliga-Absteiger bastelt an einem Team für den sofortigen Wiederaufstieg und hat dabei wohl auch den Torjäger der Weinrot-Weißen im Visier.