Nach dem XXL-Umbruch

Neue Rolle, neue Nummer für Rufat Dadashov beim neuen BFC Dynamo

Nur mit dem Torjäger verlängerten die Weinrot-Weißen für zwei Jahre, er soll Verantwortung übernehmen und die junge Mannschaft führen.

Teilen
Rufat Dadashov ist seit Juli 2023 zurück beim BFC Dynamo. Seine erste Zeit bei den Weinrot-Weißen hatte er von Juli 2018 bis Januar 2020.
Rufat Dadashov ist seit Juli 2023 zurück beim BFC Dynamo. Seine erste Zeit bei den Weinrot-Weißen hatte er von Juli 2018 bis Januar 2020.Patrick Skrzipek

Die Testspiele sind absolviert, der Tag der Wahrheit rückt näher! Für den BFC Dynamo beginnt Samstag beim Halleschen FC (14 Uhr, MDR) die Regionalliga-Saison 2025/26. Schwerer hätte es zum Auftakt für die neuen Weinrot-Weißen kaum kommen können.

Jammern hilft nicht, Aufgaben sind dazu da, gelöst zu werden. Sieht auch Rufat Dadashov (33) so: „Halle ist ein Top-Team, einer der Topfavoriten auf die Meisterschaft. Wir wissen, dass wir da der Underdog sind, aber wir fahren trotzdem mit Selbstbewusstsein hin.“

Dynamo hat fast das komplette Team ausgetauscht, der Torjäger ist einer von nur noch acht Pokalsiegern der Vorsaison. Mit nur vier wurde der Vertrag verlängert, nur mit Dada für zwei Jahre. Das allein ist schon viel Wertschätzung, Wirtschaftsrats-Boss Peter Meyer (57) legte im klubinternen Interview noch einen drauf: „Wir haben mit der zentralen Figur verlängern können, wir sind froh, dass Rufat bleibt. Er soll die Verantwortung übernehmen und diese Mannschaft führen.“

Dadashov ist der Dynamo-Anführer

Dafür schlüpft er auf dem Platz in eine neue Rolle. Dadashov ist nicht mehr Mittelstürmer, sondern der Mann hinter den Stürmern. Das probierte Trainer Dennis Kutrieb (45) schon in der Rückrunde der Vorsaison öfter aus: „Das hat mir von Anfang an Spaß gemacht, da habe ich viel mehr mit dem Spiel zu tun. Ich glaube, dass das auch der Mannschaft guttut.“ Rufat trägt auch nicht mehr die 9 auf dem Trikot, sondern die Spielmacher-10: „Das passt jetzt einfach besser.“

In der vergangenen Saison - hier gegen den VFC Plauen - hatte Rufat Dadashov noch die 9 als Trikotnummer..
In der vergangenen Saison - hier gegen den VFC Plauen - hatte Rufat Dadashov noch die 9 als Trikotnummer..Patrick Skrzipek
Jetzt läuft Rufat Dadashov mit der Nummer 10 auf - und bisher auch in den Testspielen als Kapitän des BFC Dynamo.
Jetzt läuft Rufat Dadashov mit der Nummer 10 auf - und bisher auch in den Testspielen als Kapitän des BFC Dynamo.Patrick Skrzipek

Ob dazu auch die Binde am linken Oberarm – wie in der Vorbereitung, wenn er auf dem Platz war – kommt, hat Trainer Kutrieb offiziell noch nicht festgelegt. Aber nimmt man Meyers Worte und hört, wie der Coach immer wieder von Dadashov schwärmt, weiß man, dass eigentlich kein Weg am letztjährigen Vizekapitän vorbeiführt.

Wie auch immer: Seine Aufgabe als Leitwolf nimmt Rufat – Käpt’n oder nicht – mit ganzem Herzen an: „Das ist ein sehr großer Umbruch, wir sind ein junges Team. Damit kann ich umgehen, das kenne ich aus meiner Zeit bei Schalke II, da war ich auch einer von   wenigen Alten.“

Der neue BFC? „Ich bin gespannt“

Und wie sieht Dadashov, der einst auch 24 Länderspiele für Aserbaidschan absolvierte, den neuen BFC? „Das muss alles erst zusammenwachsen, das geht nicht in vier, fünf Wochen. Wir haben auf jeden Fall eine richtig gute Stimmung, alle geben Gas, sind fokussiert, haben Lust auf die Saison. Aber man muss auch vorsichtig sein, richtig damit umgehen können. Wir hatten etwas Pech mit Verletzungen. Es ist schwer zu sagen, wo wir wirklich stehen. Die Mannschaft hat schon gezeigt, dass sie leiden kann. Ich bin gespannt.“

Ein guter Auftakt in Halle würde auf jeden Fall helfen.