Das Spiel am Sonntag gegen den FC Eilenburg (14 Uhr, Sportforum) schien wie gemacht für den BFC Dynamo. Es hätte einen ziemlich goldenen Oktober krönen, hätte eine (kleine) Serie fortsetzen, hätte die Wende zum Besseren in einer bisher eher verkorksten Regionalliga-Saison sein können. Hätte, hätte, hätte. Jetzt bringt das Spiel für die Weinrot-Weißen Druck, Druck, Druck.
90 Minuten plus Nachspielzeit beim bis dahin sieglosen Schlusslicht Hertha Zehlendorf haben viel verändert. War das 1:2 der eine Rückschlag zu viel? Die Anspannung im Sportforum ist greifbar, ein Sieg gegen Eilenburg eigentlich Pflicht.
Abwärtstrend statt Pokal-Power
Rückblende. Trotz riesigen Verletzungspechs bietet Dynamo zum Start den Favoriten Hallescher FC (0:1) und Rot-Weiß Erfurt (2:3) die Stirn. Dem 2:1 beim BFC Preussen folgt das 1:3 nach Verlängerung gegen den VfL Bochum.
Nur: Die allseits beschworene Kraft aus der bravourösen Pokalschlacht gegen den Zweitligisten wird nicht gezogen. Im Gegenteil. Auf der Saison-Achterbahn geht’s steil bergab – 1:1 gegen ZSV Meuselwitz, 3:4 beim 1. FC Magdeburg II, 0:4 gegen den SV Babelsberg 03.
Standpauke zeigt Wirkung
Es folgt – immer noch mit dünnem Kader – ein wenig Aufwind. Doch nach dem 2:2 bei Hertha BSC II und dem 2:0 gegen den Greifswalder FC gibt’s den Tiefpunkt – 0:2 bei Kellerkind Chemie Leipzig. Sportchef Enis Alushi (39) platzt der Kragen.

Seine Standpauke zeigt aber Wirkung, das 0:0 bei der VSG Altglienicke und das 1:0 gegen den FSV Zwickau sind dann nach seinem Geschmack. Trainer Dennis Kutrieb (45) spricht von guter Stimmung und einem positiven Momentum, das man unbedingt beibehalten will.
Lazarett leert sich endlich
Bis auf Can Karatas (Kreuzbandriss), Rufat Dadashov (Knie), John Liebelt (Schlüsselbeinbruch) und Amiro Amadou (Schulter-OP) sind endlich alle Mann an Bord. Und dann reicht es trotzdem nicht mal für einen Punkt bei Hertha 03.
Wieder keine zwei Siege am Stück, die Chance auf zehn von zwölf möglichen Punkten im Oktober und einen Befreiungsschlag – weggeworfen! Jetzt muss trotz der bisherigen Kellerkind-Allergie ein Dreier gegen den Tabellenvorletzten Eilenburg her, sonst kippt die Stimmung rund um Dynamo wohl endgültig.
Bis zum Jahresende wird’s hart
