Schlag auf Schlag

Nach Pleite gegen Hertha BSC testet der BFC Dynamo nun gegen Union

Keine Bange, nach dem Zweitligisten kommt am Dienstag aber nicht etwa der Bundesligist aus Köpenick ins Sportforum, sondern Oberligist Union Klosterfelde.

Teilen
Bezeichnend für die ersten 35, 40 Minuten: Can Karatas vom BFC Dynamo ist vor Herthas Julian Eitschberger am Ball.
Bezeichnend für die ersten 35, 40 Minuten: Can Karatas vom BFC Dynamo ist vor Herthas Julian Eitschberger am Ball.Patrick Skrzipek

Jetzt läuft für den  BFC Dynamo auch amtlich die neue Spielzeit. Die offizielle Saisoneröffnung hatte nur zwei kleine Schönheitsfehler: Zum einen gab es im dritten Testspiel die erste Pleite und die fiel mit dem 0:6 (0:1) gegen Zweitligist Hertha BSC am Ende dann doch deftig aus. Zum anderen war das Sportforum mit knapp 4000 Zuschauern nicht ganz ausverkauft. Aber das sind nur Zahlen, guckt man genauer hin, bleibt bei den Weinrot-Weißen ganz viel Positives.

Lattentreffer von Valdemar Sadrifar

Die Mannschaft mit ihren bisher 14 Neuzugängen hat nach gut zwei Wochen Training und vor Hertha zwei Testspielen bei Oberligisten (1:0 in Neustrelitz, 6:0 in Rathenow) schon richtig gut verinnerlicht, wo Trainer Dennis Kutrieb (45) sie zum Regionalliga-Start am 26. Juli (14 Uhr) bei Vizemeister Hallescher FC haben will. Sogar Hertha-Chefcoach Stefan Leitl (47) lobte: „Dynamo hat in der ersten Halbzeit wirklich geiles Pressing gespielt. “

Tatsächlich, in den ersten 45 Minuten rieben sich viele Zuschauer verwundert die Augen, fragten sich, wer denn da der Zweitligist ist. Ein Ball von Valdemar Sadrifar krachte ans Lattenkreuz (13.), das wäre fast die verdiente Führung gewesen. Kutrieb: „35 bis 40 Minuten war es sehr gut, da haben wir den Gegner sogar dominiert. Und das war ja nicht irgendein Gegner, sondern Zweite Bundesliga.“ Ein Aber schiebt er trotzdem nach: „Es ist dann wichtig, dass man führt oder zumindest kein Gegentor kassiert.“

Für 40 Minuten reicht es schon beim BFC

Mit 0:1 (Marten Winkler/38.)ging es in die Pause, in Hälfte zwei wechselte erst Hertha, in der 60. Minute auch der BFC komplett durch. Dynamo hatte dann etliche U19-Spieler auf dem Platz und mehr und mehr das nachsehen. Kutriebs Fazit: „Insgesamt war es ein sehr schnelles Spiel, das mit drei Toren zu hoch ausgefallen ist. Aber das ist okay, es ist ein Lernprozess. Wir haben aktuell Kraft für 35 bis 40 Minuten, das müssen wir nach und nach auf 75 bis 80 Minuten ausbauen und dann immer weiter steigern.“

Vorm Spiel begrüßen sich BFC-Trainer Dennis Kutrieb und Herthas Sportdirektor Benjamin Weber (r.).
Vorm Spiel begrüßen sich BFC-Trainer Dennis Kutrieb und Herthas Sportdirektor Benjamin Weber (r.).Patrick Skrzipek

Den nächsten Test gibt es schon am Dienstag gegen Union Klosterfelde, Anpfiff gegen den NOFV-Nord-Oberligisten ist im Sportforum um 19 Uhr. Kutrieb:„ Da werden wir sicherlich eher in die Richtung gehen, dass die, die jetzt weniger gespielt haben, mehr spielen, sodass wir es dann weiter sukzessive im Fitnessbereich ausbauen können.“