Fluglinie stinksauer
Weil die Flugsicherung 20 Minuten nach Beginn des Nachtflugverbots die Landung verweigerte, ging es nach Hannover. Es ist kein Einzelfall.
Gegen den Oktoberblues
Mit sinkenden Temperaturen steigt der Wunsch nach Sonne. Von Berlin-Brandenburg aus gibt es viele Direktverbindungen zu Sonnenzielen. Hier einige der besten.
Kosten für Entschädigung
Kürzlich brach ein Airbus die Landung am BER in letzter Sekunde wegen einer Mini-Verspätung ab, flog stattdessen nach Hannover. Das kommt die Fluglinie teuer zu stehen.
Ist das sinnvoll?
Das Nachtflugverbot am Flughafen Berlin ist gnadenlos. Deswegen wollte der Pilot einer Maschine der Eurowings wegen 10 Sekunden Verspätung nicht dort landen.
Tausende Urlauber gestrandet
Am Berliner Flughafen ging zum Ferienstart gar nichts mehr. Der Grund ist eine weltweite IT-Störung. Viele Berliner kommen nicht an ihr Urlaubsziel.
Größter IT-Ausfall aller Zeiten
Computerprobleme sorgten am Freitag weltweit für Ausfälle und großen Schaden. Zu der Ursache und den Auswirkungen, die wichtigen Fragen und Antworten.
„Undefinierbarer Geruch“
Die Maschine sollte am Montagmorgen von der Hauptstadt nach Manchester fliegen. Doch kurz nach dem Start musste der Flug abgebrochen werden.
Bodenpersonal im Ausstand
Grund des Warnstreiks des Lufthansa-Bodenpersonals sind die konzernweiten Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi.
PR-Posse um Anzeige
Berliner Museumsbetreiber wollte Werbung bei der Fluglinie für Ausstellung über Nazi-Diktator machen. Das lief gut, bis jemand den Namen Hitler entdeckte.
Flüge gestrichen
Am Mittwoch will Verdi die Lufthansa bestreiken. 100.000 Passagiere werden nicht abheben. Für Kunden der Tochter Eurowings sieht es dagegen besser aus.
Echt jetzt?
Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. Und der Winterdienst? Der streikt erstmal...
Schlitter-Schock!
Das war mal eine Zitter-Partie der anderen Art für die Passagiere des Eurowings-Flugs von Stuttgart nach Hamburg. Der Flieger landete schlitternd auf Glatteis.
Schadensersatz gefordert
Nach den Aktionen der Letzten Generationen fordern Fluggesellschaften Schadensersatz von den Aktivisten.
„Ich bin traumatisiert“
Eva Benetatou erlebte zusammen mit ihrem kleinen Sohn und anderen Passagieren den absoluten Horror während eines Fluges von Hamburg nach Ibiza.
Abheben geht ins Geld
Flugreisen können ins Geld gehen, gerade in Deutschland. Das wird wohl auch so bleiben, aber was sind die Ursachen?
Flüge bis 1 Uhr nachts möglich
Ministerium rechnet mit verspäteten BER-Flügen bei Luftwaffenübung
Flüge bis 1 Uhr nachts möglich!
Ministerium rechnet mit verspäteten BER-Flügen bei Luftwaffenübung. Auch Anwohner werden die Folgen nachts zu spüren bekommen.
35.000 Passagiere sind betroffen
300 Starts und Landungen fallen heute am Berliner Hauptstadtflughafen aus. Was bedeutet das für Betroffene? Ein Reiserechtsanwalt gibt Tipps.
Ziele in Nord- und Südeuropa
Die Airline will neue Ziele in Nord- und Südeuropa anfliegen. Auch weitere Inlandsflüge sind geplant.
Grüne kritisieren Bundesverkehrsminister
Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn A13 zwischen Schönefelder Kreuz und Dreieck Spreewald ist aufgehoben.
Lufthansa-Tochter erfüllt Erwartungen nicht
Die Lufthansa-Tochter geht nicht auf die Forderungen der Piloten ein und treibt diese in den Streik. Das Unternehmen hofft aber auf Streikbrecher.
Auch der BER ist betroffen
In der Nacht haben die Piloten der Lufthansa zum ganztägigen Streik am Freitag aufgerufen.
Was Reisende wissen müssen
Gestrichene Flüge, Probleme bei der Abfertigung an den Flughäfen: Womöglich steht ein chaotischer Flugreisesommer bevor. Ist der Urlaub in Gefahr?
Morse-ABC für die Crew
Töne wie „Ding-Ding“ oder „Ping“ kennen Passagiere aus der Flugzeugkabine. Hier erfahren Sie, was sie bedeuten:
Europäischer Gerichtshof
Geklagt hatte ein Fluggast, der wegen eines Arbeitskampfs des Kabinenpersonals nicht ans Ziel kam.