Nach SPD und CDU
Statt über Müggelberge oder dem Wannsee soll es nun eine Seilbahn in Reinickendorf geben. Darauf pocht die AfD, als hätten wir keine anderen Probleme.
Immer wieder Weltklasse
Die Tour im Juni ist viel mehr als nur ein Spaß für die Fans, inzwischen hat sie Kult-Charakter und gilt als – zumindest kleine – Berliner Attraktion.
Aktuelles Wetter
Es wird nass. Richtig nass! Das Wetter in den kommenden Tagen wird ungemütlich - und Meteorologe Dominik Jung verrät, wo besonders viel Niederschlag fällt.
Wetter am Wochenende
Statt glitzernder Schneedecken gibt es am Samstag eine Wolkendecke von Berlin bis zum Oberrhein und zu den Alpen. Und es wird windig.
Hier Winter-Wunderland, da grüner Vor-Frühling: Wie das Wetter in Ihrer Region rund um Weihnachten und den Jahreswechsel wird, zeigen die Aussichten.
Hätten SIE es gewusst?
Bei „Wer wird Millionär?“ durften jetzt wieder die Promis ran. Mit dabei: Tagesthemen-Star Ingo Zamperoni, der an einer Frage zur Donau scheiterte ...
Leserreisen-Highlight
Erleben Sie besinnliche Flussreisen im Advent mit festlichen Märkten und strahlendem Lichterglanz entlang von Rhein, Donau und Main.
Großalarm bei Rettern
Ein Linienbus fährt auf einer Donaubrücke in einen vorausfahrenden Bus. Viele Menschen werden verletzt – fünf schweben in Lebensgefahr.
Keine Entspannung
Das Hochwasser in Polen, Tschechien, Österreich und Rumänien wird immer dramatischer. Nun rollt die Flut auf Ostdeutschland zu. Alle News und Infos.
Land unter
Regen, Regen, Regen – weite Teile Europas haben mit heftigen Niederschlägen und Überschwemmungen zu kämpfen.
Sommerspaß ohne Eis
Die Dampferfahrt der EHC-Anhänger hat inzwischen schon Tradition, diesmal gab es die Tour unter dem Motto „10 Jahre Dampferfahrt – 10. Meisterschaft“.
Dramatische Lage
Die Stadt hat den Katastrophenfall ausgerufen. Doch mit der Flut ist noch lange nicht Schluss. Neben der Donau steigt auch der Inn immer weiter.
Keine Entwarnung
Seit Tagen kämpfen die Helfer in Bayern und Baden-Württemberg gegen die Flut und ihre Folgen. Entwarnung ist vielerorts nicht in Sicht - im Gegenteil.
Pegel steigen weiter
Das Jahrhunderthochwasser in Süddeutschland hat ein erstes Todesopfer gefordert.
Jahrhundert-Hochwasser
Die Pegel in Baden-Württemberg und Bayern steigen, in manchen Orten fiel mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Die Lage wird immer dramatischer.
Es wird ernst! Die ersten amtlichen Vorwarnungen zur großflächigen Unwetterlage von Freitag bis Sonntag sind vom Deutschen Wetterdienst ausgegeben worden.
Genießen Sie blühende Ufer, sanfte Frühlingsbrisen und erkunden Sie historische Städte entlang Oder, Donau oder Rhein.
Unfassbare Tat
Bereits im Mai 2022 wurde in der Donau bei Ingolstadt die Leiche eines kleinen Jungen gefunden. Doch bisher ist die Identität des Kindes ungeklärt.
Polizei steht vor Rätsel
Auch über ein Jahr nach dem Fund gibt es keine Infos über Identität des Kindes, das verpackt in Plastikfolie mit einem Stein beschwert gefunden wurde.
Mittwoch, 18.15 Uhr, Alte Försterei
Mit dem SK Rapid Wien kommt sein Ex-Verein zum Testspiel nach Köpenick. Und die Hütteldorfer bringen jede Menge alte Weggefährten mit.
Das sind die aktuellen Aussichten
Wir müssen uns auf eine Mega-Hitze einstellen. Was uns erwartet … und wie das Wetter in den kommenden Tagen wird – hier kommen die aktuellen Aussichten.
Ist der Mai nur der Auftakt zu einem nassen Tropensommer in Deutschland? Drohen in den kommenden Monaten neue Flutwellen?
Was für Aussichten …
Erst kommt die Sintflut im Süden und Osten, dann die neue Hitze und Dürre! Es ist keine Entspannung der Wetter-Lage im August in Sicht.
Rhein, Donau und Co
Die deutschen Flüsse führen derzeit viel zu wenig Wasser. Es gibt mehrere Gründe dafür, die Ursache ist meist in der Klimakrise zu finden.
Grausiger Fund in der Donau
Die Polizei in Oberbayern überprüft über 100 Vermisstenfälle, um die Identität des Kindes zu klären.