Unfassbare Tat

Kind mit Pflasterstein im Fluss versenkt: Wer kennt diesen Jungen?

Bereits im Mai 2022 wurde in der Donau bei Ingolstadt die Leiche eines kleinen Jungen gefunden. Doch bisher ist die Identität des Kindes völlig ungeklärt.

Teilen
Wer kennt den Jungen aus der Donau? Die Leiche des Kindes wurde im Mai 2022 im Fluss gefunden, beschwert mit einem Stein.
Wer kennt den Jungen aus der Donau? Die Leiche des Kindes wurde im Mai 2022 im Fluss gefunden, beschwert mit einem Stein.imagebroker/imago, KPI Ingolstadt

Immer wieder passieren auch in Deutschland brutale Morde, die einfach fassungslos machen – und bei denen die Ermittler im Dunkeln tappen. Dieser Fall ist einer davon: Das Bundeskriminalamt (BKA) sucht aktuell nach Hinweisen zum besonders mysteriösen Todesfall eines Kindes aus dem Mai 2022. Damals wurde die Leiche eines kleinen Jungen in der Donau bei Ingolstadt gefunden. Besonders krass: Der Körper des Jungen wurde offenbar mit einem Stein beschwert.

Auch interessant: Vorsicht, Baustellen-Chaos! Verkehr in Berlin: Am Montag drohen Staus >>

Leiche mit Stein beschwert: Wer kennt den Jungen aus der Donau?

Ein Ruderer entdeckte die Leiche am 19. Mai 2022 in der Donau bei Großmehring, einer Kleinstadt ein Stück östlich von Ingolstadt. Das Problem: Bis heute ist die Identität des etwa 3 bis 7 Jahre alten Jungen vollkommen ungeklärt. „Das Besondere an diesem Fall ist, dass der Junge seit einem Jahr von niemandem vermisst wird und sich noch niemand gemeldet hat, der sagt: Mein Kind ist verschwunden“, sagte Silke Poller von der Kriminalpolizei Ingolstadt dem „Spiegel“.

Auch interessant: Wegen 1200 Euro Schulden: Berliner erstach Mann auf Mallorca >>

Die Gesichtsrekonstruktion zeigt, wie der Junge aus der Donau aussah. Wer kann Hinweise zur Identität des Kindes geben?
Die Gesichtsrekonstruktion zeigt, wie der Junge aus der Donau aussah. Wer kann Hinweise zur Identität des Kindes geben?KPI Ingolstadt

Die Ermittler der Behörden suchen deshalb noch immer fieberhaft nach Hinweisen, die aufklären, um wen es sich bei dem Jungen handelt. Nur mit dieser Information kann man der Aufklärung des Falles näher kommen. „Solange man das Opfer nicht kennt, ist die Suche nach dem Täter schwieriger“, sagte Silke Poller. „Die Zahl der unbekannten Kinder- und Säuglingsleichen liegt in Deutschland im unteren zweistelligen Bereich.“

Auch interessant: Glücklich ohne Glimmstängel: So kommen Sie vom Rauchen los! >>

Ein Tötungsdelikt könne aufgrund der Situation, in der der Junge gefunden wurde, nicht ausgeschlossen werden: Laut Bundeskriminalamt wurde die Leiche des Kindes mit einem 40 mal 20 Zentimeter großen Pflasterstein beschwert. Der Stein werde, heißt es im Fahndungsaufruf, unter dem Namen Diephaus, Typ „Natura Vigo“  vertrieben. Der Junge selbst war etwa 1,10 Meter groß und 15 Kilogramm schwer, hatte dunkelblonde bis braune Haare, und blaue Augen.

Mit einem solchen Stein war die Leiche des Jungen aus der Donau beschwert.
Mit einem solchen Stein war die Leiche des Jungen aus der Donau beschwert.KPI Ingolstadt

Um der Identität des Jungen auf die Spur zu kommen, ließen die Ermittler eine spezielle Gesichtsrekonstruktion anfertige, mit der bereits in unzähligen Ländern nach einer Spur gesucht wurde. „Im Auftrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurde das Gesicht des Kindes durch die Rechtsmedizin rekonstruiert“, heißt es im Fahndungsaufruf. „Wissenschaftliche Erkenntnisse lassen fundierte Rückschlüsse, ausgehend von der individuellen Kopfform, auf das tatsächliche Aussehen zu Lebzeiten zu.“

Junge aus der Donau: Fahndung über Interpol brachte bisher keinen Erfolg

Auf Anfrage der deutschen Behörden wurde bereits ein Aufruf an die 195 Mitgliedsstaaten von Interpol verschickt, zusammen mit dem rekonstruierten Bild. Man wolle alle Kapazitäten der Behörde einsetzen, um den Jungen zu identifizieren, „egal ob er ein Opfer von Menschenhandel, einer Entführung oder einer Gewalttat war“, sagte Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock. Doch auch diese Aktion blieb bisher ohne Ergebnis.

Auch interessant: Vorsicht, gruselig! Wer kennt diese Leiche? Mord von 1988 ungeklärt >>

Das Bundeskriminalamt bittet deshalb noch immer um Mithilfe: Wer kennt das aufgefundene Kind aus der Donau und können Sie Angaben zu dessen Identität machen? Er erinnert sich einen Jungen, auf den die Beschreibung zutrifft und hat ihn seit Anfang 2022 nicht mehr gesehen? Und: Wer hat Hinweise zum Stein der Marke Diephaus, Typ „Natura Vigo“, mit dem die Leiche beschwert wurde? Für Hinweise, die zur Aufklärung des Falles führen, hat die Behörde eine Belohnung in Höhe von 15.000 Euro ausgesetzt. ■